Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nissan Terrano 2 / Ford Maverick Seilwinde

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4291 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 25.10.2013 12:08:10    Titel: Nissan Terrano 2 / Ford Maverick Seilwinde
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

als mein 13 jähriger Neffe mit meiner "Neu"erwerbung, einem 96er 2,4i 5 Türer Ford Maverick einen matschigen Waldweg entlang gepfeffert ist, stellte sich die Frage der Bergung im Fall der Fälle. Er stellte völlig entsetzt die Frage ob ich denn keine Seilwinde am Auto hätte ...

Den Sinn oder Unsinn einer Bergewinde will ich gar nicht diskutieren, aber geiler aussehen tut's schon ;-) Rammbügel ist an der Front schon verbaut.

Das man so etwas für teures Geld kaufen kann, habe ich schon gesehen, würde aber so ab ca. 2k€ kosten (Stoßstange + Winde). Soviel will ich in ein altes Auto natürlich nicht investieren.

Also
1. Frage: Was ist zu beachten, wenn ich eine Seilwinde TÜV gerecht an der Front/Rammbügel montieren will?
2. Frage: Benötige ich zwangsweise eine neue Frontstoßstange mit Halterung? (Montage hinten auf der AHK scheidet aus ,weil ich häufig mit Anhänger fahre)
3. Frage: (Ganz optimisitsch) Hat einer von Euch schonmal so etwas gemacht bzw. Teile liegen die er loswerden will? Oder kennt ein Selbstbatselprojekt?

Gruß
Jörg

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rubenpal
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Oberndorf am Lech
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
BeitragVerfasst am: 25.10.2013 12:18:18    Titel: Re: Nissan Terrano 2 / Ford Maverick Seilwinde
 Antworten mit Zitat  

JoergMoeller hat folgendes geschrieben:
Hallo,

als mein 13 jähriger Neffe mit meiner "Neu"erwerbung,
Jörg


bevor du dir Gedanken bzgl. dem TÜV machen solltest, würde ich dir Vorschlagen erstmal mit deinem Neffen zu sprechen Whisper Whisper

_________________
Ruben
Gottes Segen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.10.2013 12:20:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JoergMoeller hat folgendes geschrieben:
Hallo,

Also
1. Frage: Was ist zu beachten, wenn ich eine Seilwinde TÜV gerecht an der Front/Rammbügel montieren will?
2. Frage: Benötige ich zwangsweise eine neue Frontstoßstange mit Halterung? (Montage hinten auf der AHK scheidet aus ,weil ich häufig mit Anhänger fahre)
3. Frage: (Ganz optimisitsch) Hat einer von Euch schonmal so etwas gemacht bzw. Teile liegen die er loswerden will? Oder kennt ein Selbstbatselprojekt?

Gruß
Jörg




1: Keine Scharfe Kanten eventuell abdecken im Straßenverkehr, Nichts überstehen lassen,...
2: Nein geht auch mit der originalen Stoßstange
3: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=39130&postdays=0&postorder=asc&start=15
http://offroad-adventure.jimdo.com/meine-fahrzeuge/umbauten/seilwinde/


Ist mittlerweile aber etwas verändert worden.
z.B. Relaiskasten ist nun oben im Motorraum.

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 25.10.2013 14:37:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine fertige Windenstossstange und eine Winde lassen sich schon bis 1000.-€ realisieren.
Die Flexibelität liegt da beim Windenpreis, von 250,-€ bis "was das Herz begehrt" Ja

Blätter mal den Umbau hier durch, da hat unser Erick seinen Maverick so Stück für Stück umgebaut. Eben auch mit Winde...ohne Windenstossstange und später dann mit Windenstossstange.

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=19202

Detailbilder auf Seite 1 und Seite 97. Viel Spass Winke Winke

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.10.2013 16:03:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Eine fertige Windenstossstange ...


http://www.offroad24.de/shop/index.php?pli=1002070010&artnr=16-3720&view=detail#nl_documents

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 25.10.2013 19:19:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich meinte keinen Anbausatz, sondern eine Windenstossstange aus Stahl und eine Winde.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.10.2013 20:01:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das teurste war bei mir die Winde selber. Die Platte hat nen paar Euro gekostet.

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 25.10.2013 21:09:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur der Anbausatz wäre mir zu teuer. Wenn man natürlich in der glücklichen Lage ist, so wie Du, das man in guter Qualität schweissen kann, ist das 'ne super Sache. Ich gestehe, das ich mir das persönlich nicht zutraue.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Brummbär
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Scherfede


Fahrzeuge
1. VW AMAROK V6
BeitragVerfasst am: 25.10.2013 21:44:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich muss mal nachsehen, aber den Anbausatz aus dem link habe ich noch.
Gruß Matthias

_________________
Gruß
Matthias

"Druck macht aus Kohle Diamanten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.10.2013 21:46:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja was heißt hier gute Qualität? Hau mich, ich bin der Frühling Es hält halt ;)

Das "Blech" habe ich kanten lassen. Musste also nicht viel geschweißt werden.
Geschweißt ist eigentlich nur die Halterung fürs Rollenfenster und ein paar Laschen für den Rammbügel. Die Laschen die unten dran waren sind seit dem Bodylift auch nciht mehr mit der Karosse verbunden. Hält bis jetzt auch so.

Wobei ich demnächst noch ein paar Verstärkungen anschweißen werde um es stabiler zu machen.

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4291 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 28.10.2013 08:21:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sleepwalker hat folgendes geschrieben:
Jens hat folgendes geschrieben:
Eine fertige Windenstossstange ...


http://www.offroad24.de/shop/index.php?pli=1002070010&artnr=16-3720&view=detail#nl_documents


Danke, die hatte ich auch schon gefunden. Aber 700€ plus Winde sind mir für die alte Kiste einfach zuviel ... vielleicht wenn mich mal richtig der offroad Virus packt ;-)

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4291 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 28.10.2013 08:22:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Eine fertige Windenstossstange und eine Winde lassen sich schon bis 1000.-€ realisieren.
Die Flexibelität liegt da beim Windenpreis, von 250,-€ bis "was das Herz begehrt" Ja

Blätter mal den Umbau hier durch, da hat unser Erick seinen Maverick so Stück für Stück umgebaut. Eben auch mit Winde...ohne Windenstossstange und später dann mit Windenstossstange.

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=19202

Detailbilder auf Seite 1 und Seite 97. Viel Spass Winke Winke


Ich kann leider immer keine Bilder sehen ... gibt's da einen Trick?

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4291 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 28.10.2013 08:29:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brummbär hat folgendes geschrieben:
Ich muss mal nachsehen, aber den Anbausatz aus dem link habe ich noch.
Gruß Matthias


Meinst Du den Taubenreuther Anbausatz?

Ich will in die Aktion nicht zuviel Geld versenken, von daher wäre mir etwas gebrauchtes am liebsten ;-)

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brummbär
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Scherfede


Fahrzeuge
1. VW AMAROK V6
BeitragVerfasst am: 31.10.2013 12:23:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, ist ein Taubenreuther Anbausatz. Ich fahre den derzeit auch spazieren.

_________________
Gruß
Matthias

"Druck macht aus Kohle Diamanten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4291 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 14.01.2014 08:25:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dank der Hilfe eines Forenmitglieds (Gruß Richtung Wuppertal) sieht es jetzt so aus:



Ja, die Winde sitzt etwas tief und der Böschungswinkel ist nicht besser geworden .. aber ich fahre ja auch nur in Wald und Wiese rum (oft mit 2,8t Anhänger) und für mich ist das die perfekte Lösung. Zumal das Ganze in in 10min. komplett demontiert ist.

Gruß
Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.297  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen