Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: 4020 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4210 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.01.2014 14:39:05 Titel: Wollmilchsau gesucht, Hilux? |
|
|
Hallo Leute!
Als "normales" Auto habe ich derzeit einen Hyundai i30 Kombi. Der bietet mir für einige Sachen allerdings zu wenig Platz und macht auch nicht unbedingt spaß...aber ich fange mal von vorne an:
Ich wohne derzeit noch mitten in der Stadt, die Parkplatzsuche hier ist ein Graus. Wenn wir zur falschen Zeit unterwegs sind, suchen wir 20min anch einem Parkplatz. Gut ist, dass ich meinen Arbeitspaltz zu Fuß erreichen kann, lediglcihe meine Frau braucht das Auto um in die Arbeit zu kommen.
2016 werden wir allerdings Haus bauen und dann benötigen wir beide dringend ein Auto.
Mein Budget wäre so um die 20.000 - es sollte also ein guter gebrauchter werden.
Nun zu meine derzeitigen Problemen:
-ich bin begeisterter Fischer und mit dem i30 komme ich einfach nirgendwo hin, da ganz einfach die Bodenfreiheit fehlt.
-Allrad wäre dazu sicher kein Fehler, wenn, dann aber richtig: kein SUV wie nen iX35 etc - Problem bei den meisten SUVs ist einfach, dass der Kofferraum relativ klein ist (im Vergleich zu einem Kombi) und ich jetzt schon am Limit bin
-Pickup wäre entgeltlich ganz interessant: der Hilux wäre mein Favorit :-) die klare Trennung zwischen ordentliche und Sauber vorne und Dreck etc. hinten gefällt mir.
-diese Auto soll auch Reisfahrzeug werden - dachte dabei an ein Dachzelt
-Haltbarkeit und Garantie sind mir definitiv wichtig!
-ich würde auch 2-3mal im Jahr gerne richtig im Gelände fahren - einfach zum Spaß, gerne auch "nur" in einem Offroadpark
-je weniger Elektronik und klimbim desto besser: einzige must-haves: Tempomat und Klima
Ich hätte mich derzeit eher auf einen Hilux DoKa eingeschossen, andere Ideen sind aber gerne gesehen!
Danke für eure Hilfe! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 13.01.2014 15:42:39 Titel: |
|
|
Schau mal bei "offroadtraining"- Die spielen mit dem hillux richtig im Dreck ;)
www.weiterweg.de | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 13.01.2014 16:38:09 Titel: |
|
|
@proton85
Hmmmm meinst du hier bekommst du andere Antworten als schon im Buschtaxi-Forum ??
Wenn du schon mit deinem Hunday-Kombi beim Parken die Krise bekommst, dann wirst es mit dem Hilux nicht
besser werden.
Der Hilux ist z.B. ca. 50-60cm länger als z.B. ein G der 463er Baureihe.
Wenn ich das richtig sehe, dann hat der i30 eine Länge von 4,28m. Der Hilux liegt bei 5,26m.
Noch Fragen ???  | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: 4020 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4210 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.01.2014 19:27:30 Titel: |
|
|
Klar...die Länge ist ganz klar ein Problem - wobei ich das vorübergehend in kauf nehmen würde - später wohne ich am Land und beim Büro gibts einen reservierten Parkplatz. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota J12 2. BMW E36 Cabrio 3. BMW E36 Limo |
|
Verfasst am: 14.01.2014 07:59:05 Titel: |
|
|
Der Hilux ist ein tolles Auto, vor allem Als Doka. Ich habe lang nach einem passenden gesucht, mich lang mit dem Auto beschäftigt...bin aber jetztendlich beim Landcruiser J12 gelandet (der übrigens auch eine tolle Alternative sein könnte). Die Trennung zwischen sauber und dreckig ist praktisch beim Hilux, auch ist er mittlerweile vom Baulaster-Image eher weg - was nicht heißt dass er nicht immernoch ein ehrliches und robustes Fahrzeug ist. Reisen und Offroad sind kein Problem, Zubehör gibt's auch massig. Gegenüber anderen Pickups hat der Hilux mich mit Abstand am meisten überzeugt, weil Toyota einfach immer sehr durchdachte 4x4-Fahrzeuge baut...was ei meinem J12 meiner Meinung nach auch so ist. Der Hilux ist auch relativ genügsam beim Dieselverbrauch und hat mittlerweile ein echt gutes Fahrverhalten, trotz Blattfedern hinten.
Bei meinen Fahrten mit dem Hilux sind mir die Außenmaße nicht negativ aufgefallen, das merkt man nicht. Merken tut mans aber, wie schon erwähnt wurde, beim Einparken mit 5,26m Länge. Die meisten Parkplätze (vor allem in Parkhäusern) sind zu kurz, was mit nochmal mehr auffällt. Der Wendekreis ist bei egen Parklücken von Nachteil, allerdings muss man dem Lux zugute halten, dass er wie ich finde sehr übersichtlich ist und super Außenspiegel hat.
Kaufen  | _________________
Toyota J12 - Nestle HT, 265/70R17, Webasto, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: 4020 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4210 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.01.2014 12:36:09 Titel: |
|
|
hm...ich muß mich wohl entscheiden ob mir dir Größe wirklich wurst ist. Das Thema Stadt ist einfach ein Problem im Moment.
Vielleicht wäre für mich eine gute Lösung die "Übergangszeit" bis ich aus der Stadt weg bin mit einem anderen Auto zu überbrücken und erst nach unserem Umzug auf den Hilux zurückzugreifen. Auch wenn mr diese Lösung nciht wirklich recht ist. Vernünftiger wäre es. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota J12 2. BMW E36 Cabrio 3. BMW E36 Limo |
|
Verfasst am: 14.01.2014 15:57:49 Titel: |
|
|
Die Größe ist durchaus nicht zu verachten. Die Breite geht, da ist ein A6 glaube ich auch nicht schmäler. Die Höhe ist mit nicht ganz 1,90m auch ok. Die Länge und der Radstand machens halt. Auf normalen Parkplätzen passt er schon irgendwie drauf normal, wenn man einen Grünstreifen davor hat oder so eh. Der Vorteil ist ja, dass man die Überhänge über Hindernisse rüber stellen kann, wenns nicht grad eine Wand ist Wie gesagt, fahren ist kein Thema, auch in der Stadt nicht. Auf normalen Parkplätzen (Hofer & Co) ists auch kein Ding. Aber Parkhäuser, Tiefgaragen, Parkplätze Parallel an Straßen usw können problematisch werden, wenn sie nicht lang genug sind. Hausgaragen sind übrigens auch so ein Ding - man muss aufpassen dass sie Lang genug ist. Bei mir hätte er gerade so rein gepasst, allerdings wäre dann vorn kein Platz mehr für die Bikes gewesen. Mit dem J12 nun gehts, der ist 35cm kürzer.
Übrigens ist mir noch folgendes aufgefallen: Bei zusammengefalteter Rücksitzbank im J12 ist der Laderaum ziemlich genau gleich lang wie beim Hilux Doka, nämlich etwas über 1,5m. Ohne Rückbank oder nur umgeklappt kommen etwa 1,9m raus
Aber der Hilux ist einfach geil...und 1,5m hätten mir pesönlich defintiv ausgereicht Ein Übergangswagen ist auch eine Alternative - ob das sinnvoll ist kannst nur du entscheiden  | _________________
Toyota J12 - Nestle HT, 265/70R17, Webasto, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|