| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		  Offroader
  
  
  Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
 
  ...und hat diesen Thread vor 4314 Tagen gestartet!
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 12.01.2014 11:47:06    Titel: MD21 - MD22 HA Übersetzung | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo, weiß hier jemand ob die Achsübersetzung der MD21 gleich der MD22 Modelle ist?
 
Hintergrund ist, das ich gerne ein Sperrbare HA aus einem D22 in meinen D21 verpflanzen möchte.
 
Bei meinen D21 ist die kurz übersetzte (kleine) HA verbaut.
 
 
Diese würde ich nun gerne verbauen.
 
 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=221347039067
 
 
Grüße Frank |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Unterirdisch!
  
  
  Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 12.01.2014 13:16:43    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Fürn R20 stehn die Übersetzungen auf nissan4u.com.
 
 
Kini |   _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
 
Nie so tief bücken!
 
 
auf twitter von @haekelschwein
 
 
 
Kein Popel mehr.
 
 
 
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Schraubensammelstreber
  
 
  Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 12.01.2014 16:40:01    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				1:4,625 gab es glaube ich bei beiden Fahrzeugen.
 
Schau erstmal welche Achsen du hast entweder C200 oder H233.
 
Das kannst du sehr gut mit dem Link von Kini machen.
 
Dort sind dann auch alle Übersetzungen zu finden.
 
 
Thomas |   _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
 
Aber es muss anders werden!
 
 
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Extremfrager
  
  
  Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
 
 
  |  Fahrzeuge 1. VW T4  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 12.01.2014 19:26:28    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Hesse, aber nicht Hermann
  
  
  Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 12.01.2014 23:32:08    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi Franklin.
 
Na, inzwischen auch hier gelandet?   
 
 
Zum D22 fehlen mir leider die WHB-Daten. Kann Dir aber trotzdem einen Anhaltspunkt geben:
 
Du hast die kurze Saugdiesel-Achse mit 4,88 drin. Sowohl beim D21 als auch beim R20 waren alle TD-Versionen aber
 
mit der 4,625er Achse versehen. Daher liegt die Vermutung sehr nah, daß beim D22-TD ebenfalls eine 4,625 verbaut
 
ist. Was mich aber etwas erstaunt ist die Tatsache, daß sowohl beim WD21 als auch R20 mit dem TD27 die 233er
 
HA verbaut war, hier aber "nur" eine C200 abgebildet ist.
 
 
Ich denke, das kann nur ein D22-WHB abschließend klären.
 
 
Stefan |   _________________ Starrachse, was sonst! |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Extremfrager
  
  
  Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
 
 
  |  Fahrzeuge 1. VW T4  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 13.01.2014 19:26:41    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Hesse, aber nicht Hermann
  
  
  Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 13.01.2014 23:14:11    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | el Che hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Ab irgendein Baujahr wurden doch auch  44 verbaut, | 	  
 
 
 sind in der aktuellen Baureihe drin, aber nicht im D22.
 
 
Stefan |   _________________ Starrachse, was sonst! |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Offroader
  
  
  Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
 
  ...und hat diesen Thread vor 4314 Tagen gestartet!
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 14.01.2014 12:08:10    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Vielen Dank. 
 
 
Laut Auskunft von Nissan passt die Achse.
 
Ich bin mir aber nicht sicher was das mit "Selbstsperrend" auf sich hat. Ich kenne nur Druckluftsperren und die 50% Sperren die BMW verbaut.
 
 
Sind da Lamellen verbau oder wiesoll das funktionieren?
 
Am besten wird wohl sein,wenn ich mir die Achse mal Live anschaue und bei der Gelegenheit gleich mal Übersetzung zähle...
 
 
Zitat:  Na, inzwischen auch hier gelandet? Grins
 
 
Jup, unser 21er Forum ist ja platt    |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Hesse, aber nicht Hermann
  
  
  Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 15.01.2014 00:08:47    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Selbstsperrend bedeutet schlicht .-Bremse. Wirkung neu um die 45%. Genau, arbeitet mit Lamellenpaketen und hat
 
auch mit der Zeit Verschleiß. Die Lamellen sind auch bei Kurvenfahrt leicht im Eingriff, daher leiden die auch auf der
 
Straße. Ich bin nicht so begeistert von der .
 
Passen sollte die Achse von der Bauform schon, der MD22 basiert ja ganz eng auf dem MD21. Aber ob jetzt 4,88 oder
 
4,625? Ich TIPPE eher auf 4,625, weiß es aber nicht sicher.
 
 
Jepp, leider platt. Hatte noch versucht, Nadi zu kontaktieren um es irgendewie zu retten oder notfalls von ihr zu
 
übernehmen, es kam aber nie eine Antwort von ihr. Selbst Thomas, unser Moderator war völlig überrascht von dem
 
shutdown. Ich gehe davon aus, daß sie das Interesse verloren hat und irgendwann die monatlichen Zahlungen
 
eingestellt hat, und dann wurde die Seite dichtgemacht. Leider!
 
Na ja, inzwischen sind ja ein paar User doch hier gelandet...
 
 
Stefan |   _________________ Starrachse, was sonst! |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		 |