Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4216 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 11.01.2014 15:11:32 Titel: Bodylift R20 |
|
|
Hat jemand Erfahrung damit, wie hoch ich einen Bodylift da einbauen kann, ohne allzu große Anpassungsarbeiten machen zu müssen?
Spalt in Stoßstange is klar, aber ich mein jetzt so Sachen wie Schaltgestänge anpassen und so.
Kini
| _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 11.01.2014 17:00:11 Titel: |
|
|
hi Kini,
ich denke bis max. 2" solltest keine Probleme kriegen.
Gruss
Bigwaltens
| _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 11.01.2014 18:08:30 Titel: |
|
|
3-4cm stellen meist keine großen Ansprüche.
Die Probleme hast du bei den meisten Umbauten an der Hardyscheibe der Lenkung und an den zunehmenden Schaltwegen.
Irgendwann stößt der Hebel an der Karosserie an.
Ein Problem das an meinem alten YJ Wrangler auftrat, war die Getriebedurchführung in den Innenraum. Das Gummi war im Winter so unnachgiebig, das schalten fast nicht möglich war.
Je nach Aufbau muss man mit einer Schaltwegsverkürzung arbeiten.
Bei der Lenkung kannst du vor dem Umbau nachsehen, wie groß der Winkel an der Hardyscheibe ist.
Beim wurde er durch den bl sogar flacher.
| _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 11.01.2014 18:09:22 Titel: |
|
|
Ich hatte bei meinem 4cm Bodyliftumbau keine Probleme.
| _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4216 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 11.01.2014 18:55:26 Titel: |
|
|
Ok.
Nachdem ich den sowieso eher moderat haben wollte, sehe ich der Aktion sehr gelassen entgegen.
Kini
| _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 11.01.2014 23:29:59 Titel: |
|
|
Beim Terrano1 lag die magische Grenze bei 2". Darüber wurde es kompliziert. Da der 2er nicht deutlich anders aufgebaut
ist dürfte das auch bei Dir zutreffen.
"Moderat" klingt immer gut und auch vernünftig.
Stefan
| _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4216 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 11.01.2014 23:35:17 Titel: |
|
|
Ich hab an etwa 2 cm gedacht.
Kini
| _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 11.01.2014 23:45:02 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Ich hab an etwa 2 cm gedacht.
Kini |
Da kannst Du wirklich gelassen rangehen, das dürfte kaum Ärger geben. Sollten auch die Bremsleitungen und
Hardischeibe ganz locker hergeben. Der Tankschlauch eher nicht.
Stefan
| _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4216 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 11.01.2014 23:51:39 Titel: |
|
|
Tankschlauch ist kein Problem.
Sowas liegt als Meterware rum bzw, trennen und ein Stück Rohr dazwischen.
Kini
| _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 13.01.2014 12:42:04 Titel: |
|
|
Steppenwolf hat folgendes geschrieben: | Kini hat folgendes geschrieben: | Ich hab an etwa 2 cm gedacht.
Kini |
Da kannst Du wirklich gelassen rangehen, das dürfte kaum Ärger geben. Sollten auch die Bremsleitungen und
Hardischeibe ganz locker hergeben. Der Tankschlauch eher nicht.
Stefan |
Ich hatte bei 4cm mit dem Tankschlauch keine Probleme (Oder ich habe es seit 3 jahren noch nicht bemerkt)
| _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport |
|
Verfasst am: 16.01.2014 20:34:42 Titel: |
|
|
2 cm ist völlig problemlos! Sitzen die Stoßstangen an der Karosse oder am Rahmen? Wenn sie am Rahmen sitzt, was aber nur beim Vorgänger so sein zu scheint, wäre es ein bödes Maß um die stoßstangen höher zu setzen... (Friemelei)
Ich habe 7,5 cm beim 1er Terrano verbaut, somit waren paar Änderungen notwendig...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
84.25 KB |
Angeschaut: |
3291 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
66.26 KB |
Angeschaut: |
3291 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
66.43 KB |
Angeschaut: |
3291 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
63.35 KB |
Angeschaut: |
3291 mal |

|
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG_0620.JPG |
Dateigröße: |
175.32 KB |
Heruntergeladen: |
182 mal |
| _________________ Geht nicht? - Gibts nicht! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 16.01.2014 20:46:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Nordbaden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terran R20 3,0 2. Bertone Freeclimber 2,7i 3. Honda XR650R |
|
Verfasst am: 16.01.2014 23:50:24 Titel: |
|
|
Servus!
Wenn Dir 1,6cm genügen brauchst Du nich einmal längere Schrauben!
1,6cm ist beim 3,0 die Grenze. Darüber muss die Lüfterhutze am Kühler versetzt und und das Abschlussgummi zwischen Haube und Ladeluftkühler geändert werden.
Gruß Tom!
| _________________ ....crossover SUCKS! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|