Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
große räder defender

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Keiler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4211 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.01.2014 11:19:32    Titel: große räder defender
 Antworten mit Zitat  

hiya - leider habe ich nicht die zeit, im archiv zu stöbern - vielleicht kann mir jemand von euch direkt was raten:
ich muss jetzt neue felgen kaufen und will das gleich nutzen, um für die jedentag-räder eine ordentliche optik hinzukriegen.
das heißt in dem falle: groß und breit.
leider habe ich bisher nur abfuhren bekommen und gehört, was in deutschland alles nicht geht - zb die schönen terrafirma beadlocks 8x16. ebenso wurde mir gesagt, dass ich keinen 35er reifen eingetragen bekomme, obwohl ich schon mehrfach 315x75x16 auf Defender gesehen habe.
also hab ich recherchiert und herausgefunden, dass die 33er wohl dem durchmesser von den 255x85ern entsprechen.
das heißt, ich könnte vielleicht einen 33x12.5 auf 8x16 eingetragen bekommen- bei 2 zoll lift natürlich?
dem entsprechen müsste das mass 305x70x16?
1. stimmt das?
2. gibt es für das mass eine brauchbare Auswahl
3. welche felgen kommen infrage - selbst die cw ist nur bis 295er reifen zugelassen

grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 18.01.2014 11:31:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

CW 8x16, da 285/75R16 drauf, das ist 33.3x11.5 etwa.

Dazu das Trekfinder 2" Fahrwerk, mit Koni Dämpfern. Stahflex-Bremsleitungen und Trekfinder Lenkungsdämpfer dazu.

Fährt sich gut - und der Satz von mir, der ich mit Defendern nix am Hut hat, ausser das ich im Job damit zu tun habe.

Alternativ, falls gewünscht und Kohle da ist, statt der CW die Hutchinson Beadlock Felgen.

255/85R16 wäre noch´n Tick höher, aber schmaler. Da würde z.B. die 7x16" ZU Felge reichen.

Winke Winke

Kann dann so aussehen:




_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 18.01.2014 14:57:51    Titel: Re: große räder defender
 Antworten mit Zitat  

Keiler hat folgendes geschrieben:
hiya - leider habe ich nicht die zeit, im archiv zu stöbern - vielleicht kann mir jemand von euch direkt was raten:
ich muss jetzt neue felgen kaufen und will das gleich nutzen, um für die jedentag-räder eine ordentliche optik hinzukriegen.
das heißt in dem falle: groß und breit.
leider habe ich bisher nur abfuhren bekommen und gehört, was in deutschland alles nicht geht - zb die schönen terrafirma beadlocks 8x16. ebenso wurde mir gesagt, dass ich keinen 35er reifen eingetragen bekomme, obwohl ich schon mehrfach 315x75x16 auf Defender gesehen habe.
also hab ich recherchiert und herausgefunden, dass die 33er wohl dem durchmesser von den 255x85ern entsprechen.
das heißt, ich könnte vielleicht einen 33x12.5 auf 8x16 eingetragen bekommen- bei 2 zoll lift natürlich?
dem entsprechen müsste das mass 305x70x16?
1. stimmt das?
2. gibt es für das mass eine brauchbare Auswahl
3. welche felgen kommen infrage - selbst die cw ist nur bis 295er reifen zugelassen

grüße


Welcher Defender und welches Baujahr.
Seriöse Aussagen gehen da nur Baujahrbezogen, da mit dem Abgasmist nur begrenzte Abweichungen im Abrollumfang erlaubt sind.
Bei großen Rädern muss dann entweder Differentiale oder Verteilergetriebe kürzer übersetzt werden.
Außerdem Lift einplanen und dann noch vielleicht was und wo du bevorzugt fährst/fahren möchtest.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.01.2014 16:03:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe noch einen Satz (5 Stück) Hutchinson Felgen mit 255/85R16 BFG MT abzugeben. Laufleistung der Räder unter 5000 km.

Bei Interesse bitte melden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 18.01.2014 20:49:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

warum soll es nicht gehen grosse räder einzutragen ???

wenn du die übersetzung angleichst und auch sonst alle anforderungen erfüllst kannst du auch 35- 36 oder 37er montieren.

bei uns in ösiland ist das keine sache und da es ja im prinzip EU recht ist sollte es ja dann auch in D kein thema sein.

klar, nur einfach einen lift reinschrauben und grosse schlapfen drauf wird nicht gehen.

ich lass mir das immer vom tüv annehmen und da sind auch 35x12,5 kein thema.

255er sind ganz ok aber die auswahl an reifen ist schon SEHR SEHR bescheiden geworden.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 18.01.2014 22:07:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

285/75 R16 drauf und gut is, gibs genug Auswahl und machen ordentlichen Fuss... 35er sind "ganz nett" aber haben auch Nachteile...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Keiler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4211 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.01.2014 13:23:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vielen dank für eure hinweise.

welche nachteile haben denn die großen - 33 und 35er?
und welche 8x16 felgen stehn für deutschland zur debatte?

grunz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.01.2014 13:30:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

33 sind etwa 255/85 R16 bzw 285/75 R16... abr die metrischen Reifen sindn halt fuer 16 Zoeller gebraeuchlich waehrend die 33er und 35er meistens fuer 15 Zoeller gebraeuchlich sind, 315/75 r16 waeren dann die 35er fuer 16 er Felgen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Keiler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4211 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.01.2014 15:47:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gratie gorli - jetzt hab ich das mit den maßen endlich mal richtig verstanden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Keiler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4211 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.01.2014 15:52:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...noch ne frage nachgeschoben: gibt's was gegen die 305erx70x16 einzuwenden? da ist nämlich auch eine ganz gute Auswahl vorhanden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 19.01.2014 16:46:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

305/70R16?
hmm ich dachte du wolltest GROSSE RÄDER Winke Winke
Die sind eigentlich nicht größer als die 285//5R16 und kleiner als die 255/85R16. nur breiter sind sie.

Mit der Eintragerei ist das echt etwas kompliziert und hängt von der EZ deines Fahrzeuges ab. ob es national (Lauffläche muss abgedeckt sein) oder EU (Rad muss komplett abgedeckt sein)
Am einfachsten, preiswertesten und stimmigsten sind die 255/85-16 mit ca. 84cm Durchmesser
die 285/75-16 sind dezent kleiner mit 83,4cm Durchmesser
die 305/70-16 sind auch nur 83,4cm groß
die 275/70-18 sind zwar auch nur mit 84,3cm angegeben aber fallen in der Praxis sichtbar größer aus.
Meines Wissens ist das der einigste Reifen unterhalb der 315/75-16 bzw. 35er Pellen (35-12,5R18) der wirklich sichtbar größer ist als 255/85-16.
Es gab mal ganz früher die 8,5R16 oder war es 8,25R16 ich weis es nicht mehr genau, die haben echt super zum Defender gepasst von der Größe her, lagen irgendwo bei 86cm Durchmesser und waren relativ schmal, was mir persönlich besser gefällt als so dicke Pellen. In der Fahrdynamik merkt man jeden cm Breite (und das nicht im Positiven Sinne)


Mit 2cm mehr Durchmesser kommt der Defender 1cm höher. Das ist nicht wirklich viel, aber man sieht es sofort.
Für meinen Geschmack sind die 275/70R18 die optimale Größe sowohl auf dem 90er als auch auf dem 110er beim 130er passen dann schon die 35er am besten, wobei da dann schon die Gesamtübersetzung 10% länger wird gegenüber den 235/85-16 Serienreifen (80cm)

Bsp:275/70R18:














Bsp. mit 35-12,5R18

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!


Zuletzt bearbeitet von gsmix am 19.01.2014 17:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 19.01.2014 16:51:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus

recht einfach gesagt

ein 70er queerschnitt ist schon eher SUV niveu.
durch die schon ordendliche breite gehts bei dem 305er aber grad noch,
der reifen hat ja dadurch mmer noch eine flankenhöhe gon ca. 22 cm.

von geländewagenreifen spricht man gewöhnlich ab einer flankenhöhe ab 75% der breite.
fürs gelände sind 85% natürlich noch besser.
mehr als 85% sind leider selten.
im strassenbetrieb sind 70% matürlich aber total ausreichend.
da geht sich dann immer noch ein "bordstein""aus ohne das sofort die felge leidet.

eine weitere möglichkeit ist natürlich auf 17oder 18 zoll zu gehen.
da gibts ein paar ganz nette griòssen und du schaffst damit ordendlich höhe und trotzdem bleinbt der queerschnitt noch strassentauglich.
gruss , michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.01.2014 17:05:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sorry das sich Dir da in die Suppe spucke aber die EInteilung hinkt einfach...
nen 205 R16 is auch nach Deiner Einteilung nen Gelaendereifen, die Flanke is aber niedriger als bei nem 305/70 R16...
Von daher eher Augenwischerei als wirklich brauchbar fuer die Realitaet....


mach es vernuenftig, gutes Fahrwerk, 285/75 R16, eventuell dezentes Leistungstuning, das wars. Spar den Rest der Kohle die Du fuer irgendwelche Extremumbauten "geplant" hast, ist nicht noetig.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 19.01.2014 17:08:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja die Serienbereifung 235/85-16 kommt auch nichtmal auf 20cm Flanke der 275/70R18 liegt 6mm drunter Der Reifen ist aber größer d.h. die Auflagefläche wird länger wenn man den Druck ablässt.
Als SUV-Reifen würde ich den nicht bezeichnen.
Aber Gorki hat Recht 255/85-16 oder 285/75-16 sind am preiswertesten zu realisieren.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Keiler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4211 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.01.2014 17:40:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... solche art von unterricht mag ich. vielen dank!

auch für die schönen bilder - stimmt, was du sagst - passend für den def.
dann müsste ich mich wohl mal nach 17 oder 18 zoll felgen umsehen.

im gelände fahre ich auch die 85er. aber auf der straße will ich jetzt mal die breiten probieren.
mein rover metallbaukasten ist übrigens 90 lang und 91 vom band gesprungen - im klarttext: ein bodenständiger 200tdi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.348  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen