Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Achsentlüftung...
was für nen schlauch zur verlängerung?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 04.01.2008 19:41:16    Titel: Achsentlüftung...
 Antworten mit Zitat  

hab schon nach vielem geschaut aber nicht das passende gefunden... entweder waren die schläuche zu dick oder zu dünn, nicht flexibel genug... wie macht ihr das?

mfg chris

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 04.01.2008 19:50:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich wollte diese gewebeverstärkten PVC(?)-Schläuche nehmen die man im Gartenbedarf findet. Scheinen mir sehr widerstandsfähig weil bei mir im Garten eigentlich seit Jahren lieblos (drüberfahren, gefüült Frost abbekommen usw.) nicht kaputt gehen. Gibt es in verschiedenen Durchmessern auch weiß transparent

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.01.2008 19:52:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1/2" Gartenschlauch Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2008 19:55:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich nehme da immer stahlflex-ummantelte Benzinleitungen, Schellen drum und gut.
Da wo es ggf. scheuern könnte (Rahmenbereich oder so) ziehe ich vorher noch etwas dickeren Schrumpfschlauch drüber.

gibt es eigentlich in jedem Durchmesser, oder anders gesagt, bis jetzt hab ich immer den gewünschten Durchmesser gefunden.

kaufen tue ich das hier regional, oder wenn als was in der Bucht is, auch dort..


was für einen Schlauchdurchmesser brauchste denn genau? Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2008 19:58:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
ich wollte diese gewebeverstärkten PVC(?)-Schläuche nehmen die man im Gartenbedarf findet. Scheinen mir sehr widerstandsfähig weil bei mir im Garten eigentlich seit Jahren lieblos (drüberfahren, gefüült Frost abbekommen usw.) nicht kaputt gehen. Gibt es in verschiedenen Durchmessern auch weiß transparent


yepp geht auch.. Ja
hatte ich auch schon verbaut. Also die wo auch ölfest sind.
Steht meist mit dabei..bei der Meterware
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 04.01.2008 20:07:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mal von Kraftstoffleitungen für diesen Zweck gelesen und mir dann auch besorgt.
Allerdings bis heute nicht eingebaut.
Ich fahr lieber im trockenen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 16:57:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Silikonschlauch klar im OBI von der Rolle! Geht mit Föhn warm gemacht gerade so schön straff über den Anschluß! Smile

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 17:01:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab den blauen Pneumatikschlauch von Festo genommen. Den gibts in verschiedenen Durchmessern.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 18:16:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann werd ich erst mal zum obi tuckern... der is am nächsten :)

wue stark ich den brauch? keine ahnung muß ich erst messen... aber nachdem ich meine achsen überholt hatte und da nur mehr brauner ölschlamm rauskam dachte ich sollte ich mal was unternehmen in der richtung...

danke scho mal...

chris

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 05.01.2008 19:40:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn man gerade dabei ist - der originale Anschluß als solcher ist nicht soo prickeld. Der hat hat ja so ein im Prinzip "vergleichbares Kugelschreiberahnliches System mit zarter Feder und smarter Gummischeibe" - will sagen das Ventil was auf dem Stumpen ist basiert auf einem dünnwandigem Rohr was in der Aufnahmebohrung gesteckt ist. Wenn an dieser Stelle ein doch, egal was man nimmt, recht wiederspenstiges teil mittels Schlauchschelle befestigt wird es bei ordentlichen Bewegungen diesen "Nippel raus rupfen (am VTG (selbes prinzip) selber erlebt)

Man wird nicht umhin kommen diesen "Anschluß nachzubearbeiten, und zwar in Form an der eigentlichen Aufnahme entsprechend Bohrung zu vergrößern, aus massiveren Material eine Schraubbaren "Nippel" zu machen und da dann den Entlüftungsschlauch zu befestigen. Wenn man dabei noch berücksichtigt den "Entlüfterschlauch" (oder auch Druckschlauch zur Druckbeaufschlagung der Achse bei Wasserdurchfahrten/Tauchfahrten auszulegen) kann man den Druckschlauch für Sperre oder Kabel für eventuell elektrische Betätigung der Sperre mit reinpacken

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 19:50:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sehr interessanter gedanke... aber is für mich wahrscheinlich technisch nicht lösbar... weil mit nippeln und aufbohren hab ichs net so traurig

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 19:57:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anthrax hat folgendes geschrieben:
sehr interessanter gedanke... aber is für mich wahrscheinlich technisch nicht lösbar... weil mit nippeln und aufbohren hab ichs net so traurig


Achte drauf, dass der Entlüftungsschlauch nicht unter Zug steht, auch nicht beim Ausfedern
und daß das Stück Schlauch nach dem Nippel direkt noch einmal befestigt ist,
damit da nichts hin und herschwingt, was das Material ermüdet.

Dann gibts auch keine Probleme Vertrau mir
Zumindest bei meinen bisher 5 SJ hab ich noch keinen Nippel verloren Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 05.01.2008 20:08:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich mein ja man bloß - da sich das VTG mehrmals aus seiner angestammten Position befreit hat, man "oben" im guten Glauben sitzt und unten sich das VTG mit nicht passenden "Inhalt" füllt.

Das sind halt so Gedanken die sich ergeben und daraus ergebene Ergebnisse für die Zukunft umgehen will

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 05.01.2008 22:48:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wenn das Ventilkäppchen mit Feder entfernt ist hat man eigentlich einen stabilen Stutzen wos eigentlich eher den Schlauch zerreißt bevor er "abfluppt" ist nur "meine" Erfahrung ! Aber bis jetzt selbst bei anspruchsvollen "Geländeeinsatz" z.B. fahren über lange Äste noch nicht passiert! Grins

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 05.01.2008 22:54:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja - das sind halt "eigene Erfahrungen" - und wer wie welche Konsequenzen zieht ist ja jedem Freigestellt

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.239  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen