Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4110 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 07.05.2014 07:40:09 Titel: Tank leer fahren und nu? |
|
|
Moin
Hat jemand schon mal seinen Tank am leer gefahren? Wie viel ist noch drin wenn die Lampe an geht und was ist, wenn die Kiste dann wegen Spritmangel steht?
Wenn an meinem Prius die Warnlampe angeht und der BC sagt ich habe nur noch 40km zur Verfügung, komme ich noch locker über 140KM...kein Schwerz- Ich Tanke dann nur 39Ltr von 45! Ok, die letzten 100KM erreiche ich dann mit ohne Fingernägel
Aber wie sieht es bei und Co aus? | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 07.05.2014 07:52:34 Titel: Re: Tank leer fahren und nu? |
|
|
jensolli hat folgendes geschrieben: | Moin
Hat jemand schon mal seinen Tank am leer gefahren? Wie viel ist noch drin wenn die Lampe an geht und was ist, wenn die Kiste dann wegen Spritmangel steht?
Wenn an meinem Prius die Warnlampe angeht und der BC sagt ich habe nur noch 40km zur Verfügung, komme ich noch locker über 140KM...kein Schwerz- Ich Tanke dann nur 39Ltr von 45! Ok, die letzten 100KM erreiche ich dann mit ohne Fingernägel
Aber wie sieht es bei und Co aus? |
Also Laut Werkstatthandbuch geht die Reserve glaub ich bei ca. 15 Liter Liter an.
Ist bei mir auch ungefähr der Fall. Wenn die Lampe an geht steuere ich meistens die nächst billigste Tanke an und es passen immer so zw. 70-80 Liter rein [95 Liter Tank Serie]
Aber das Schiff wirklich bis 1-2 Liter leer zu fahren rate ich nur jedem ab, welcher kein Werkzeug zum Entlüften dabei hat
Und ein Prius ist kein  | _________________ Ruben
Gottes Segen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4110 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 07.05.2014 08:41:23 Titel: Re: Tank leer fahren und nu? |
|
|
rubenpal hat folgendes geschrieben: |
Und ein Prius ist kein  |
Nee ist klar aber aber es ging mir um die Restreichweite
Zum leeren Tank:
Moderne Diesel entlüften automatisch, einfach die Zündung mit ein paar Sekunden Abstand 2-3-4x an und aus machen und dann gehts wieder.
Beim ...keine Ahnung ob es da auch so ist. | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.05.2014 09:00:43 Titel: |
|
|
Hallo
die haben keine elektrische Pumpe, dafür hast ja aufm Filter die Handpumpe
beim Commonrail würde ich ein Leerfahren vermeiden, schadet der Hochdruckpumpe extrem
wenn die Lampe angeht kommst normal locker noch 100 km, allerdings kann man das nicht pauschal sagen, da jeder Tankgeber bisschen anders ist, also hilft nur ausprobieren, bzw rantasten
ich hab mal 93 l getankt, also waren nur noch 2 drinn, meist hab ich aber nur so um die 86 l getankt, wenn die Lampe anging bin ich halt noch so um die 50 km gefahren
beim bin ich zwei mal stehen geblieben, ich dachte ich schaffs noch bis zur Tanke, aber dann ging es leicht bergauf, der letzte Sprit läuft nach hinten und er saugt Luft an, bei den ist mir das nie passiert | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4110 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 07.05.2014 11:41:58 Titel: |
|
|
Leer fahren schadet nicht nur der Pumpe, ruck zuck haste auch den Dreck aus dem Tank im Filter und Leitungen. | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 07.05.2014 14:38:20 Titel: |
|
|
Ich kann nur für den sprechen. Da ist mir ein leerer Tank doch schon öfters vorgekommen, weil "irgendjemand" Diesel aus dem Tank abgezapft hat, wenn ich in einer Werkstatt war und nicht 100%ig die ganze Zeit daneben stand.
Falls dann die ersten Ausfallerscheinungen am Motor kommen (kündigt sich ein paar Sekunden vorher an durch plötzlichen Leistungsverlust und Stottern) ausschalten, fluchen, Kanister rausholen, Filter abschrauben und mit Diesel füllen, dann trotzdem noch 100mal pumpen und diverse male Anlassen. Im Falle eines fehlenden Kanisters geht im Hochsommer auch eine große Flasche . | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Salzburg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 3.0 Bj 02 |
|
Verfasst am: 07.05.2014 18:37:10 Titel: |
|
|
Hallo,
zur Reichweite kann ich nichts sagen, da ich einen anderen Tank habe.
allerdings bin ich auch schon mal stehengeblieben!
die Tankuhr hat noch kurz über Reserve angezeigt, auf der Autobahnauffahrt (270°Kurve) fing dann plötzlich das Reservelämpchen an und auf der Autobahn angekommen war dann Schluss!
Zum Glück giebts in Österreich auf jeder Autobahn Pannenstreifen!!!
ein paar mal Die Handpumpe bemüht und weiter gings (gleich richtung Tankstelle ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4110 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 07.05.2014 20:06:36 Titel: |
|
|
Habe heute getankt und zwar genau 85Liter mit Berg. Die Lampe hatte sich nur einmal heute auf dem AB Zubringer in der Kurve kurz gezeigt.
Wenigstens weiss ich jetzt das wenn die Nadel gaaaanz kurz vor dem roten Bereich ist, ich noch 10 Liter habe...hoffe ich
Ich bin eigentlich auch eher ein früh Tanker als ein Stehenbleiber und Probierer  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 07.05.2014 21:35:40 Titel: |
|
|
Also ich kann jedem empfehlen, den Tank nicht leer laufen zu lassen oder noch die letzten Kilometer rauszuholen, denn tanken müssen wir sowieso
Der Vater eines Bekannten ist auf einer Kreuzung stehen geblieben aufgrund eines leeren Tanks. Dann kam ein LKW und das wars für Auto und Insasse.
Denkt an meine Worte  | _________________ Ruben
Gottes Segen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.05.2014 00:55:22 Titel: |
|
|
Zitat: | ruck zuck haste auch den Dreck aus dem Tank im Filter und Leitungen. |
Sorry aber das ist ein Schmarrn, ansaugen tut er immer an der gleichen Stelle ganz unten, wenn wirklich ein Dreck drinn ist dann saugt er ihn so oder so an
ich hab schon ein paar mal meine Diesefilter aus neugier nach dem Wechsel in ein Glas ausgeleert, Wasser hatte ich noch nie drinn, und sichtbaren Dreck nur ganz selten, und der lag im 1 mm Bereich, passt also locker durch die Leitungen, aber nicht durch den Filter
Zitat: | Der Vater eines Bekannten ist auf einer Kreuzung stehen geblieben aufgrund eines leeren Tanks. |
Beileid für die Insassen, aber ganz ehrlich würde ich sagen selber Schuld
wenn der Sprit ausgeht merkt man das, dann brems ich entweder sofort VOR der Kreuzung oder lasse ihn DRÜBER rollen, aber auf der Kreuzung nur wegen Spritmangel stehen bleiben ist einfach nur doof
und falls es im dichten Verkehr war, dann ist er auch selbst schuld, erstens fährt man nicht in ne Kreuzung rein, wenn man nicht drüber kommt, und zweitens hat das Auto nen Anlasser, Gang rein, und mitm Anlasser weiter fahren bis man ausm Gefahrenbereich ist | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 08.05.2014 06:26:00 Titel: |
|
|
Zitat: | Der Vater eines Bekannten ist auf einer Kreuzung stehen geblieben aufgrund eines leeren Tanks. |
Beileid für die Insassen, aber ganz ehrlich würde ich sagen selber Schuld
wenn der Sprit ausgeht merkt man das, dann brems ich entweder sofort VOR der Kreuzung oder lasse ihn DRÜBER rollen, aber auf der Kreuzung nur wegen Spritmangel stehen bleiben ist einfach nur doof
und falls es im dichten Verkehr war, dann ist er auch selbst schuld, erstens fährt man nicht in ne Kreuzung rein, wenn man nicht drüber kommt, und zweitens hat das Auto nen Anlasser, Gang rein, und mitm Anlasser weiter fahren bis man ausm Gefahrenbereich ist[/quote]
Kann nur sagen das es auf dem Land war. Und da wo es passiert ist, konnte man kaum was machen, denn die Kreuzung geht auf einer Seite in eine Unterführung rein.
Wollte es nur gesagt haben, damit jeder brav tankt, weil von alleine kommt der Sprit nicht rein  | _________________ Ruben
Gottes Segen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4110 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 08.05.2014 06:31:20 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Zitat: | ruck zuck haste auch den Dreck aus dem Tank im Filter und Leitungen. |
Sorry aber das ist ein Schmarrn, ansaugen tut er immer an der gleichen Stelle ganz unten, wenn wirklich ein Dreck drinn ist dann saugt er ihn so oder so an
ich hab schon ein paar mal meine Diesefilter aus neugier nach dem Wechsel in ein Glas ausgeleert, Wasser hatte ich noch nie drinn, und sichtbaren Dreck nur ganz selten, und der lag im 1 mm Bereich, passt also locker durch die Leitungen, aber nicht durch den Filter |
Schmarrn, so so
Hast du schonmal einen Tank leer laufen lassen? Dann weisst du sicher wann der Dreck rauskommt...meist gaaaanz zum Schluss.
Da das ja Schmarrn ist, frage ich mich wieso einige Ihren Tank reinigen? Es wird doch eh alles rausgezogen und landet im Filter den man regelmässig wechselt?! Der Dreck sammelt sich am Boden verteilt und zieht sich beim zusammen saugen zusammen um dann konzentriert in den Filter zu wandern.
Ich habe 2x einen LKW Tank furztrocken gefahren und hatte danach Probleme mit dem Dreck im Kraftstoffsystem. Erst nach dem Durchblasen der Leitung und einen neuen Filter war es wieder gut...Sicherlich pure Einbildung
 | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 08.05.2014 09:42:08 Titel: |
|
|
Ist mir vor Jahren mit einem 1632 auch passiert, nach fast ganz leer war dann der Dieselfilter dicht. So dicht, dass ich mich noch gerade in eine Werkstatt gerettet habe. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 08.05.2014 10:12:18 Titel: |
|
|
jensolli hat folgendes geschrieben: | DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Zitat: | ruck zuck haste auch den Dreck aus dem Tank im Filter und Leitungen. |
Sorry aber das ist ein Schmarrn, ansaugen tut er immer an der gleichen Stelle ganz unten, wenn wirklich ein Dreck drinn ist dann saugt er ihn so oder so an
ich hab schon ein paar mal meine Diesefilter aus neugier nach dem Wechsel in ein Glas ausgeleert, Wasser hatte ich noch nie drinn, und sichtbaren Dreck nur ganz selten, und der lag im 1 mm Bereich, passt also locker durch die Leitungen, aber nicht durch den Filter |
Schmarrn, so so
Hast du schonmal einen Tank leer laufen lassen? Dann weisst du sicher wann der Dreck rauskommt...meist gaaaanz zum Schluss.
Da das ja Schmarrn ist, frage ich mich wieso einige Ihren Tank reinigen? Es wird doch eh alles rausgezogen und landet im Filter den man regelmässig wechselt?! Der Dreck sammelt sich am Boden verteilt und zieht sich beim zusammen saugen zusammen um dann konzentriert in den Filter zu wandern.
Ich habe 2x einen LKW Tank furztrocken gefahren und hatte danach Probleme mit dem Dreck im Kraftstoffsystem. Erst nach dem Durchblasen der Leitung und einen neuen Filter war es wieder gut...Sicherlich pure Einbildung
 |
Bei dem Radlader einer Freundes liegt ca. 1 KG dreck am Tankboden
Wenn man zu wenig Diesel im Tank hat ist die Leitung sofort dicht und man darf diese erstmal diese mit Druckluft freiblasen  | _________________ Ruben
Gottes Segen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 08.05.2014 11:16:12 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Sorry aber das ist ein Schmarrn, ansaugen tut er immer an der gleichen Stelle ganz unten, wenn wirklich ein Dreck drinn ist dann saugt er ihn so oder so an
|
Sorry, aber das ist ein Schmarrn.
Wenn nur noch eine ganz dünne Schicht Diesel den Tankboden bedeckt, wird der normalerweise ruhende Dreck von Diesel mit hoher Geschwindigkeit überströmt und mitgerissen.
Siehst du auch an deiner Spüle in der Küche. Wenn da nach dem Spülen Krümel drinliegen, werden die erst bei fast ganz leerem Spülbecken in Richtung Ausguss geschwemmt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|