Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Herrenberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4218 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. '97 CUCV2 2. '86 GMC K3500 3. '86 GMC C3500 |
|
Verfasst am: 03.01.2014 10:40:07 Titel: Felgen ändern/verbreitern lassen, Erfahrungen? |
|
|
Hallo, hat schonmal jemand seine originalen Stahlfelgen professionell verbreitern lassen?
Gibt es da Erfahrungen bzgl Eintragung?
Hab hier nen Shop in der Nähe und werde da mit meinen duallies mal vorsprechen.
Ziel wäre soetwas in der Art:
Dually Felgen ca 8"
Mfg
Batzen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Sinzig Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Unimog 404S 2. Volvo S40 2,0F 3. ehem. Suzuki Jimny DDiS |
|
Verfasst am: 03.01.2014 12:50:43 Titel: |
|
|
Ja, aber nicht am Geländewagen sondern an meinem ersten Auto (Volvo 244Turbo)
Es wahren zwar auch nicht die original Felgen, sondern welche aus dem Zubehör, aber vom Prinzip her ist es das gleiche.
Der Felgenrand wird abgetrennt, die gewünschte Verbreiterung eingesetzt, zusammengeschweißt, Lackiert oder Verchromt.
Meine Felgen habe ich damals von 8,5Zoll auf 12,5Zoll bei Rindt Felgen in Oberhausen verbreitern lassen, für den Preis kann man sich allerdings auch schon überlegen ob man sich nicht direkt breitere Felgen kauft.
Tüv-Eintragung erfolgte per Einzelabnahme. Das Vorhaben sollte vorher mit der Prüfstelle abgesprochen werden und
eine Abnahme gibt es nur bei professionell verbreiterten Felgen. Falls auf den Felgen die Größe eingeprägt ist, muss diese entsprechend geändert werden.
Sachen wie Radabdeckung und Freigängigkeit sollten eigentlich selbstverständlich sein.
Das ganze war 2007, ob sich was daran geändert hat kann ich dir leider nicht sagen. | _________________ Don't worry, be Suzuki
Amtlich anerkannter Achs- und VTG-Entlüftungsverlegungsverweigerer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW 3er |
|
Verfasst am: 05.02.2014 19:03:06 Titel: |
|
|
Hallo,
vielleicht helfen dir ja meine Erfahrungen weiter.
Eine Freundin von mir hatte an ihrem Sprite ihre Felgen per eingeschweißtem Ring von 3,5" auf 5" verbreitern lassen. Weniger schön war, dass man den Ring die ganze Zeit gesehen hat, die Felgen waren nicht exakt an der Schweißung. Die daraus resultierende Einpreßtiefe hat optisch zwar was hergemacht, war allerdings beim Fahren und Bremsen nachteilig.
Ich würde in so einem Fall wirklich einen Spezialbetrieb aufsuchen, je nach Felgen kannst du hierbei auch bestimmen welche Einpreßtiefe du willst und bekommst Felgen, die rund laufen.
Liebe Grüße | _________________ Der Daten sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Informationen sehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|