Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Höherlegung Defender

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Keiler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4185 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.02.2014 13:17:42    Titel: Höherlegung Defender
 Antworten mit Zitat  

jou - jetzt hab ich mich nach beratung hier im forum für die cw8x16er felge und die 285er reifen entschieden - doch das teilegutachten der cw-felgen will nur das taubenreuther fahrwerk zulassen. ist das ultimativ oder geht's auch anders?

gruzz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 07.02.2014 17:23:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, was meinst du mit Taubenreuther Fahrwerk?
OME?
AM Besten sprichst du mit dem TÜV-Prüfer deines Vertrauens vorab über deine Pläne, der muss dir das dann ja auch abnehmen...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Keiler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4185 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.02.2014 17:33:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja - wörtlich steht da: diese rad-reifen kombination ist nur zulässig in verbindung mit der fahrwerkshöherlegung der fa. taubenreuther gemäß teilegutachten der tüv automotiver GmbH. ich habe dort nach einem angebot gefragt, aber noch keine antwort erhalten.
wenns um die cw felge geht, müssen doch auch andere diese hürde genommen haben - denke ich mir....?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 07.02.2014 23:13:15    Titel: Re: Höherlegung Defender
 Antworten mit Zitat  

Zunächstmal müsste man wissen,
um welche Art Defender es sich handelt
und zwar recht detailliert.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 08.02.2014 02:43:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat die CW´s auch im Programm
HIER ist auch beschrieben, daß man die Räder per Einzelabnahme eintragen lassen kann...

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 08.02.2014 02:51:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat die CW´s auch im Programm


Nakatanenga hat folgendes geschrieben:

Hersteller: Borbet
Marke: CW Design
Größe/Einpresstiefe: 8x16, ET 5
Farbe: wahlweise schwarz pulverbeschichtet oder silber lackiert
Eignung: für Discovery, Defender 90, 110 und 130 (abgelastet auf 1850kg an der Hinterachse)
Traglast: 925kg
Gutachten: für 245/70 255/65 255/70 255/85 265/70 265/75 275/70 285/75 295/75
Lieferumfang: Felge, inkl. Radmuttern

Hinweis: Für manche Reifengrößen ist im Gutachten eine Fahrwerkshöherlegung der Firma Taubenreuther verlangt. Ist diese nicht verbaut, können diese Reifengrößen trotzdem eingetragen werden, wenn der Prüfer per Einzelabnahme die Freigängigkeit der Reifen bestätigt. Die Kosten hierfür liegen erfahrungsgemäß bei ca. 70,- Euro - können jedoch lokal abweichen.

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Keiler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4185 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.02.2014 11:26:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke, lemitone, das ist ein beruhigender hinweis.

nächste frage: bekäme ich ein terrafirma-fahrwerk hier eingetragen? müssen federn und dämpfer überhaupt eingetragen werden?

und weiter: manche sagen, dass gekröpfte Längslenker bei 2" höherlegung dringend empfohlen werden, da ansonsten der verschleiß der buchsen sprunghaft steigt.

was ratet ihr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Keiler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4185 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.02.2014 11:34:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

caruso, warum muss man das def-modell genau kennen, um wegen der felgen und räder entscheiden zu können? meine metalbox ist ein 200tdi - original mit trommelbremse hinten, habe aber eine discoscheibenachse eingebaut, die nicht eingetragen ist. kann sowas eine rolle spielen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 08.02.2014 12:13:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keiler hat folgendes geschrieben:
caruso, warum muss man das def-modell genau kennen, um wegen der felgen und räder entscheiden zu können?

Als nicht Defender-Kenner würde ich sagen das beim 130er auf Grund der höheren Gewichte nicht alles 1:1 übernommen werden kann.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 08.02.2014 12:15:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Keiler:
spielt nur dahingehend eine Rolle, da beim 110 und 130 hinten Federn mit anderem Durchmesser verarbeitet sind, das schränkt die Federnauswahl mit TÜV mehr ein.

Zum Terrafirma Fahrwerk:
Es gibt die Federn auch mit TÜV.
http://www.calmini4x4.de/Defender_12

gekröpfte Längelenker sind kein Muss.
Hinten werden die Buschsen etwas mehr belastet, kann man aber mit Teilen aus U.K. günstig Abhilfe schaffen.
Vorne werden gekröpfte Längslenker gerne wegen dem Casterwinkel verbaut, ich persönlich fahre Disco I mit +2" und Defender mit +3" ohne Casterkorrektur.
Lenke ist etwas nervöser, das war es.
Im Zweifel braucht es vorne eine Doppelgelenkwelle oder Weitwinkelwelle, wegen Vibrationen im Antriebsstrang, das ist mal so, mal so.
Bei Casterkorrigierten Längslenkern vorne brauchst du definitiv eine andere Kardanwelle.

Am einfachsten:
Terrafirma oder was auch immer Fahrwerk rein und fahren.
Dann kann man immer noch nachbessern, falls es Probleme gibt.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 08.02.2014 12:32:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keiler hat folgendes geschrieben:
caruso, warum muss man das def-modell genau kennen, um wegen der felgen und räder entscheiden zu können?


Weil längst nicht in jedem Gutachten jede Betriebserlaubniss berücksichtigt ist.
Beim 200TDI würde ich eine ABE oder EBE erwarten,
davon gibts aber verschiedene.
Wenn du nur ein Gutachten findest,in dem EU-Betriebserlaubnisse stehen,
ist das schon wertlos,dann ist es sowieso eine Einzelabnahme.
Ich kenne Beispielsweise kein Reifengutachten,in dem der 2.2 Defender berücksichtigt würde.

Desweiteren gibt es Modelle,speziell der 90er 2.2,mit 4 Sitzen,
die haben hinten so niedrige Federn,dass da ohne Federnumrüstung garnichts zu machen wäre.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Keiler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4185 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.02.2014 13:21:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke johannes für die längslenker-info.

danke auch caruso - das klingt sehr wissend um einzelheiten. eine einzelabnahme wäre für mich ok, auch wenn sie kostet - hauptsache, die dinger stehn dann wirklich im papier.

also nochmal die konkrete frage: kriege ich ein terrafirma 2" lift kit mit teilegutachten und 285er reifen auf 8"cwfelgen beim 90ger 200tdi eingetragen - wenns sein muss, mit einzelabnahme ?
das hätte ich halt tierisch gern geklärt, bevor ich knapp 2teus setze.

und - was ist eigentlich ein defender 2.2...? - nie gehört
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 08.02.2014 15:07:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also:
Verbindliche Auskunft kann dir da nur der TÜV geben, bei dem du das auch eintragen lässt.

Defender 2,2 = 2,2TDCi, aktuelle Motorengeneration

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Keiler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4185 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.02.2014 16:00:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das heißt: großes rauschen im deutschen blätterwald - und dann ist es doch ermessenssache.....!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 08.02.2014 16:05:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
...
Im Zweifel braucht es vorne eine Doppelgelenkwelle oder Weitwinkelwelle, wegen Vibrationen im Antriebsstrang, das ist mal so, mal so...

Doppelgelenk oder Weitwinkel Welle sind zwei verschiedene Welten.
Bei der Doppelgelenkwelle sollte die Achse "gerade" ins Diff zeigen. Bei einer Weitwinkelwelle sollte der Winkel am Diff möglichst der gleiche wie am Getriebe sein.
siehe auch HIER

Den Ausgleich der Lenkgeometrie kann man dann auch über Caster korrigierte Achskugeln lösen


lemitone hat folgendes geschrieben:



Quelle: Tom Woods Custom Drive Shafts



Quelle: Tom Woods Custom Drive Shafts


_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.304  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen