Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4197 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 30.01.2014 21:55:13 Titel: projekt challenge wings |
|
|
servus !!
ich hab ja die wings jetzt schon ein paar mal verbaut aber ich schreck mich jedes mal wieder WIE viel arbeit es ist bis alles halbwegs schön passt und die spaltmaße erträglich sind.
jetzt das erste mal an einem TD4 ,,da sind dann noch mehr halterungen zu schweissen und mit klima wirds auch nicht leichter.
die wings SO mit dem bestehenden SD käfig zu verheiraten das sich der käfig abnehmen läst und trotzdem stabil bleibt war auch nicht sooo einfach.
hier mal ein paar bilder
ich hoff ich bekomm es morgen so weit fertig das ich dann alles wieder zerlegen und zum sandstrahlen bringen kann.
dann kann ich auch ein paar detailaufnahmen machen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4197 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 31.01.2014 16:03:52 Titel: |
|
|
servus !!
noch ein paar fotos vom rohbau.
jetzt ist schon alles abgebaut ,durchgeschweisst und fertig zum sandstrahlen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 31.01.2014 16:57:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4197 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 31.01.2014 18:05:02 Titel: |
|
|
servus !!
bei 100 % sind wir noch laaang nicht.
es gehören noch die treeslider geschweisst
die bremsleitungen anders verlegt
das heck ""stossgeschützt ""
die eingebaut, doppelrelais gesetzt und verkabelt
hyrd. bumpstops vorne eingebaut
der schnorchel geändert
ein A bar auf die stossstange gepflanzt
der endtopf geändert
die getriebeschutzplatte montiert
usw.
allso noch lange nicht 100%
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Lackenbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HCPU Tdi |
|
Verfasst am: 31.01.2014 19:33:02 Titel: |
|
|
habe zwischendurch die Wings montiert gesehen
saubere Arbeit Spezialisten leisten mehr
gefällt mir  | _________________ Gruß vom Burgenland. Sutte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 01.02.2014 01:43:30 Titel: |
|
|
Sutte hat folgendes geschrieben: | habe zwischendurch die Wings montiert gesehen
saubere Arbeit Spezialisten leisten mehr
gefällt mir  |
sutte, du bist der grund warum ich das überhaupt mache - du stellst mir ja immer so komische hindernisse in den weg ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4197 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.02.2014 10:08:35 Titel: |
|
|
Smirre hat folgendes geschrieben: | Sutte hat folgendes geschrieben: | habe zwischendurch die Wings montiert gesehen
saubere Arbeit Spezialisten leisten mehr
gefällt mir  |
sutte, du bist der grund warum ich das überhaupt mache - du stellst mir ja immer so komische hindernisse in den weg ;) |
na na na
der arme sutte kann da aber nix dafür
die GROSSE delle im kottflügel war doch ein armer unschuldiger PKW den du mit der teuren ital. tube stosszange so richtig schön ""geöffnet"" hast.
gibts davon eigendlich fotos ??
wär auch gleich ein gute beispiel das TEUER nicht umbedingt auch GUT sein muss.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Kiel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T3 4,2 V8 2. LR Disco 1 |
|
Verfasst am: 01.02.2014 12:01:12 Titel: |
|
|
na ... dein Unfallgegner möchte ich dann aber auch nicht mehr sein ... TOP kann man da nur sagen
gefällt mir richtisch jut wa | _________________ Allrad, aus Freude am tanken |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Lackenbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HCPU Tdi |
|
Verfasst am: 02.02.2014 10:03:40 Titel: |
|
|
na Super jetzt bin ich wieder schuld  | _________________ Gruß vom Burgenland. Sutte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4197 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 03.02.2014 11:04:22 Titel: |
|
|
servus !!
gestern hab ich mich noch ein bisserl mit dem vorderen bremsleitungen gespielt und die dinger SO verlegt das sich nicht mehr bei jedem asterl sofort abreissen.
ein weiterer vorteil ist auch das der halter für die bremsleitung am achsschänkel oben jetzt wegfällt und damit bei einer rep. alles einfacher wird weil mann die bramszange einfach abschrauben und ""weghängen"" kann.
mit kunststoffwendel und super dickem schrumpfschlauch drüber isr die sache auch super scheuerfest.
ich hab das in meinem 130 jetzt seit 4 jahren so und nur die besten erfahrungen gemacht.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.02.2014 11:17:57 Titel: |
|
|
kannst du die obere Schelle noch etwas nach hinten drehen? Würde beim voll Einfedern nicht so arg "knicken". | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4197 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 03.02.2014 11:31:18 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | kannst du die obere Schelle noch etwas nach hinten drehen? Würde beim voll Einfedern nicht so arg "knicken". |
klar ,ist ja nur mit der einen schelle montiert und läst sich natürlich noch verbiegen.
da ich aber denke das es so ein guter mittelweg zwischen ein/ausgefedert ist werd ich mal schauen wie das so hält.
die paar mal wo die achse VOLL einfedert und den schlauch ""abknicken "" sind wohl eher zu vernachlässigen.
in normalstellung macht er einen leichten bogen und das passt so denke ich.
beim dicken hab ichs praktisch genau gleich.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4197 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 06.02.2014 16:48:40 Titel: |
|
|
servus !!
und wieder ein paar tümmer mehr fertig.
die ""firttenbude"" rockslider von equipe wegschmeissen wär wohl das beste gewesen aber wenn sie schon mal da sind kann man sie ja auch gleich sooo umbauen das sie auch halten.
allso die ""wuzzipuzzi"" halter runterflexen und was ordendliches draufschweissen, die treesliderrohre kommen morgen noch drauf.
für das was die dinger kosten sind sie echt eine frechheit ,rosten wie sau und die halter passen sooo was von nicht auf den hinteren ausleger.
aber man kanns ja dann nacharbeiten ....
da man hinten ja bekanntlich keine augen hat bekommt das auto auch noch eine ordendliche heckstosstange ,der heckträger+ seitenteile sind schon verbogen genug.
zugösen kommen noch drauf und dann ab auf den haufen zum sandstrahlen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130 300 TDI |
|
Verfasst am: 07.02.2014 17:42:45 Titel: |
|
|
 | _________________ Ich wurde aus der Bibliothek geschmissen weil ich die Bibel ins Science Fiction Regal gestellt hab :( |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Kulmbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 TD5 MY2006 |
|
Verfasst am: 08.02.2014 12:01:37 Titel: |
|
|
Moin,
schön-schön.
Aber was sagt denn da eigentlich der Kollege TÜV? Also zum Thema Knautschzone und so...?
Abber die Schweißnähte Alter das geht ja gar nicht.....
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|