Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neues Leben für einen Pajero Sport 2.5 TD

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.07.2013 22:53:28    Titel: Neues Leben für einen Pajero Sport 2.5 TD
 Antworten mit Zitat  

Heute hat die Geschichte begonnen und sie wird wohl noch eine ganze Weile andauern! Es war ja in letzter Zeit wenig von mir zu hören, doch irgendwie lassen mich die Offroader nie ganz los ;-)



Der aktuelle Stand. Auto heute abgeholt mit der Aussage vom Händler dass der Motor nach dem Wechsel der ZKD nicht mehr anspringt. Also Motorhaube auf und siehe da: Kühlmitteltemparatur-Sensor defekt, Unterdruckschläuche nicht angeschlossen oder gar nicht erst vorhanden und zu guter Letzt auch noch einige Schrauben die der Vor-Mech wohl nicht für wichtig gehalten hat.





Also wird das Ganze jetzt durchkontrolliert, der Sensor gewechselt, Kühlmittel aufgefüllt und los gehts ;-) So zumindest die Theorie. Habt ihr andere Vermutungen was es sein könnte? Und kann mir vielleicht einer grad sagen, was der Sensor für eine Teilenummer hat?
Nach oben
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 07.07.2013 10:34:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erfahrungs gemäß ist beim 4D56, wenn die ZKD durchgebrannt ist, so gut wie immer auch der Zylinderkopf kaputt, sprich verzogen oder gerissen. Bin gespannt, ob das bei dir auch der Fall ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.07.2013 11:29:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein paar News:

Der Motor wurde wohl eher nicht fachmännisch zusammengebaut. Überall fehlen Schrauben (wohl nicht die wichtigsten aber trotzdem ein Zeichen für die Qualität der Arbeit) und der Zahnriemen wurde wohl auch etwas falsch aufgezogen. Ist jetzt zerlegt und wird morgen Abend zusammengebaut und nochmal probiert. Wenn das nicht die Lösung ist muss wohl der Kopf nochmal runter, was ich aber eigentlich vermeiden wollte. Ich hoffe noch immer drauf, dass der Kopf an sich intakt ist. Aber mehr wissen wir erst morgen Abend. Bis dahin hilft nur Daumen drücken und Beten.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.07.2013 11:38:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wird schon, DAUMEN hoch
Nach oben
Tinie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery I Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.07.2013 11:39:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

traurig

Oh,je..., das ist ja ganz großer Mist!

Dann drücke ich dir ganz fest die Daumen, dass es nicht der Zylinderkopf ist und du den Fehler bald findest, bzw. beheben kannst!

VIEL GLÜCK!!!

Lieben Gruß.
Tinie.
Winke Winke

_________________
Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 270.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Storki Boy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270
BeitragVerfasst am: 14.07.2013 11:46:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viel Glück
ein Pajero-Fahrer gibt nicht auf

_________________
Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 14.07.2013 12:34:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch von mir VIEL GLÜCK

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.07.2013 14:21:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Storki Boy: Da ich den Wagen ja so gekauft hab stellt sich die Frage? Bin ich auch Pajero-Fahrer wenn ich den nur auf dem Hänger hatte? ;-)

Wenn das Wägelchen läuft kommen noch einigie interessante Umbauten und Mitte September solls no Westalpen-Tour geben. Vielleicht will ja jemand mitkommen?
Nach oben
Storki Boy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270
BeitragVerfasst am: 14.07.2013 14:23:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mkellenberger hat folgendes geschrieben:
@Storki Boy: Da ich den Wagen ja so gekauft hab stellt sich die Frage? Bin ich auch Pajero-Fahrer wenn ich den nur auf dem Hänger hatte? ;-)

Der virus hatt dich ja anscheinend schon gepackt Ätsch Supi

_________________
Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.07.2013 00:26:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute News! Der Pajero läuft. Der letzte Mechaniker war echt doof. Der hat vergessen die Schraube fürs Nockenwellen-Pully anzuziehen. Naja, angezogen und ein paar andere Schrauben nachgezogen und eingesetzt wo sie fehlten und der Pajero springt an und fährt aus eigener Kraft. Klingt noch nicht ganz gesund aber das bekommen wir noch hin.

Als nächstes sind dann ein paar Umbauten dran. Morgen wird grosser Bestellungstag. Vor allem der Rost am Rahmen will behandelt werden und optisch solls auch noch ein paar Aufbesserungen geben. Zudem soll das Ding ja reisetauglich werden.

Bald gibts also erste Bilder vom Pajero in Freiheit (Heute wars zu dunkel)!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.07.2013 10:48:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir wollten gestern auch die Fehler per OBD auslesen, da die Motorlampe anging. Jedoch konnte mein China-OBD-Adpater (Hat bis jetzt bei jedem Auto tadellos funktioniert) keine Verbindung zum Steuergerät herstellen. Verwendet Mitsubishi ein eigenes/spezielles Protokoll?
Nach oben
Salid
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Geisenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V20
2. Vitara '91
3. Vitara '92
4. Schönwetterfahrrad
5. Bienchen
6. Wanderstiefel
BeitragVerfasst am: 29.07.2013 10:11:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und, was macht die Kiste? Winke Winke

_________________
Servus, Roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.08.2013 13:38:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, es gibt News.

Unterdruckschläuche waren komplett falsch angehängt. Danach war dann die Motorlampe aus :D
Ventildeckeldichtung war nur halb installiert (Halbmond fehlte) also hab ich jetzt nen schönen Fleck aufem Parkplatz. Als nächstes tropfte dann der Diesel. Steigrohr ersetzt da oben durchgerostet. Seit dem ist auch keine Luft mehr im Dieselsystem drin.

Er startet aber immer noch extrem schlecht! Ewiges orgeln bis er endlich anspringt. Danach läuft er aber sauber (Obwohl ich die Ventile wohl bei Gelegenheit nochmal einstellen werde) und bringt Leistung.

Meine Ideen für mögliche Fehlerquellen sind jetzt noch Zylinderkopf und Einspritzpumpe/Düsen. Doch wo anfangen? was kann einfacher geprüft werden als "Laie"?
Nach oben
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 08.08.2013 13:57:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Läuft denn die Vorglühanlage fehlerfrei?

Auch werden gern mal die falschen Glühkerzen eingebaut.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.08.2013 14:18:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Vorglühanlage hab ich zwar noch nicht wirklich überprüft. Aber wenn der Motor dann mal angesprungen und 20min gelaufen ist müsste er doch nachher auch ohne Vorglühen anspringen, oder?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.262  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen