Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Willendorf Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4645 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero 2800TD V20 Bj.96 |
|
Verfasst am: 02.11.2012 15:56:08 Titel: Probleme Pajero 2800 V20 1996 HILFE! |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, da ich erst seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines Pajero V20 2800 Bj. 96 bin und jetzt ein paar kleinere Probleme habe. Das wären dann die Folgenden:
1. Ab ca. 2250 U/min pfeift irgendetwas am Motor, es hört aber bei 3000 U/min wieder auf. Das Geräusch tritt nur bei Last auf, also nicht im Leerlauf. Könnte es sein, dass da ein Turboschlauch einen Riss hat oder so? Wie könnte man das überprüfen? Es ist meiner (Pajero-unerfahrenen) Meinung nach keine Minderleistung festzustellen?!
2. Wenn ich ihn starte und ohne Licht losfahre ist alles in Ordnung und das ABS arbeitet tadellos. Schalte ich nun das Abblendlicht ein, fängt entweder sofort oder nach ein bis zwei Kilometern die ABS-Kontrolleuchte zu brennen an und das ABS funktioniert nicht mehr. Starte ich den Pajero und schalte sofort das Licht ein kann es sein, dass die ABS-Leuchte auch sofort einschaltet, oder erst nach 5m oder nach ein paar Kilometern, oder wenn ich zum ersten mal bremse (konnte bisher keine Regelmäßigkeit feststellen). Auf jeden Fall geht's ohne Licht bestens!?
3. Die oberen Rücklichter funktionieren nicht, ich habe also hinten im Moment keine Bremsleuchte, Blinker und Rücklichter sind ja unten wiederholt und funktionieren.
Ich wäre für ein paar Ratschläge echt dankbar....
Viele Grüße
Anbei mein Pajero:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 02.11.2012 17:34:46 Titel: |
|
|
Moin,
zu Deiner letzten Frage, die oberen Rückleuchten sind hier in D ohne Funktion, das einzige was darin
leuchtet ist rechts die Rückfahrleuchte und links die Nebelschlussleuchte.
Zu allen anderen Fragen schau mal bei 4x4 Travel. Org vorbei, dort findest Du alles an Infos über
die V20 Baureihe.
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.11.2012 18:41:34 Titel: |
|
|
Servus
Das Bremslicht muss auch in den Stoßstangenleuchten integriert sein .
Kontrolliere mal , ob die Batterie noch volle Leistung hat , auch unter Last !
An sonsten : www.4x4travel.org.de  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 02.11.2012 21:25:49 Titel: |
|
|
Moin
Das Pfeiffen, je nach dem wie viel Erfahrung du mit Turbodieseln hast,
könnte auch direkt das normale Turbogeräusch sein.
Beschreib noch mal wo du alles hinten Leuchten hast.
Es gibt ja auch eineige V20 bei denen die Besitzer die oberen Lampen aktiviert haben.
Das geht nur als Bastellösung.
Vielleicht wurde bei deinem gepfuscht?
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Willendorf Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4645 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero 2800TD V20 Bj.96 |
|
Verfasst am: 02.11.2012 22:20:20 Titel: |
|
|
Hallo, vielen Dank für die Antworten!
@MF: Also das "normale" Turbodieselpfeiffen kenn ich eigentlich aus meinem 4er Golf TDI, aber das hört sich irgendwie anders an, ich meine viel höher im Ton, so ähnlich als würde ein Keilriemen Quietschen, wenn es aber einer wäre dachte ich müsste man es im Leerlauf oder bei unbelastetem hochdrehen ja auch hören??
Ich habe oben die Lichter dunkelrot/weiß/hellrot, keines geht davon und unten Blinker, Licht (rot) sowie Rückstrahler. Wäre es eventuell möglich unten den Strom abzwacken und die Lichter oben zusätzlich anzuschließen?
Hatte sonst schonmal jemand ähnliche ABS-Probleme wie ich?
Grüße Ben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 03.11.2012 00:58:26 Titel: |
|
|
Die oberen gehen nur die Weißen / Rückwärtsgang und die hellen Roten / Nebelschusslichter
Mit den Turbo kannst Du nicht mit einen VW Vergleichen.
Gruß Marko | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Willendorf Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4645 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero 2800TD V20 Bj.96 |
|
Verfasst am: 04.11.2012 00:02:46 Titel: |
|
|
Sooo...
Die Lichter habe ich hinbekommen, es lag an den Birnen. Rückwärtsgang und Nebelschlussleuchte sind oben drin, der Rest unten in der Stoßstange.
Ich war heute in der Werkstatt und der Meister hat gemeint, dass das ABS-Problem damit zusammenhängen könnte, dass das ABS-Steuergerät nicht mehr genügend Spannung bekommt, wenn das Licht eingeschaltet wird und dann den Fehler bringt und abschaltet. Ich solle mal die Kabel zum Steuergerät und die Schraub- und Steckverbindungen kontrollieren, was ich dann auch getan habe (incl. Kontaktspray), Kabel sahen alle gut aus. Morgen mach ich ne Probefahrt ob das was genützt hat...
Zu dem Pfeiffen/Quietschen nochmal, ich habe heute vorne im Motorraum gehorcht, aber der Motor hat sauber hochgedreht und es war vorne absolut kein Pfeiffen zu hören. Dann bin ich nach hinten zum Auspuff gelaufen und musste feststellen, dass das Pfeiffen aus diesem kommt! Schon bei niedriger Drehzahl bis zu Vollgas wird es immer lauter und fast unerträglich
Könnte es sein, dass ein Teil innen im Auspuff/Kat herausgebrochen ist und durch eine komische Lage das Pfeiffen verursacht, oder kommt es womöglich vom Turbolader???
Grüße Ben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 04.11.2012 15:51:19 Titel: |
|
|
Also wenn es vom Auspuff her kommt dann würde ich sagen das du mal deinen Auspuff unter kontrolle nehmen musst. Weil beim Pajero sind die gerne mal stark verrostet , deswrgen hat unser ja auch kein Endrohr mehr. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Willendorf Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4645 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero 2800TD V20 Bj.96 |
|
Verfasst am: 04.11.2012 16:13:00 Titel: |
|
|
Ok dann werd ich das mal tun!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Willendorf Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4645 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero 2800TD V20 Bj.96 |
|
Verfasst am: 08.11.2012 21:12:16 Titel: |
|
|
Habe heute den Auspuff mal genauer angesehen, und musste feststellen, dass er vor und nach dem Mittelschalldämpfer von oben her Rostlöcher hatte
Habe diese so gut es ging zugeschweißt, werde wohl aber demnächst einen Neuen verbauen.
Vielen Dank auch nochmals an Alle für eure Tipps!!!
Grüße Ben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 08.11.2012 21:16:47 Titel: |
|
|
Hab ich mir schon gedacht. Das ist ein problem des Pajeros. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 08.11.2012 22:19:05 Titel: |
|
|
2800V20 hat folgendes geschrieben: | Habe heute den Auspuff mal genauer angesehen, und musste feststellen, dass er vor und nach dem Mittelschalldämpfer von oben her Rostlöcher hatte
Habe diese so gut es ging zugeschweißt, werde wohl aber demnächst einen Neuen verbauen.
Vielen Dank auch nochmals an Alle für eure Tipps!!!
Grüße Ben |
gibt es günstig in eBäääääää  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 09.11.2012 14:06:06 Titel: |
|
|
Ja aber man muss auch gut solche dann anschauen ob die doch nicht schon mal irgendwo geschweist worden sind weil meistens kommt der rost wieder durch. So wie ich es nur kenne. Aufjedenfall passt ein Ruckeln oder Klappern am Auspuff nicht zu einem Pajero V20 dafür sind die zu schön. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 26.11.2012 12:26:06 Titel: |
|
|
Oder man verbaut einfach keinen Auspuff
Aber he sich hab in meinem 96iger erst den zweiten Auspuff drinn...
Hab auch schon mal nur ein Belch drübergepunktet das der Kabelbaum nicht abbrennt  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 |
|
Verfasst am: 26.11.2012 22:35:09 Titel: |
|
|
Die rücklichter würde ich vielleicht nach oben legen,heißt sich Rücklichter aus England,FRankriech usw zu holen und die Leitungen umzulegen. Lohnt sich aber nur wenn du mit deinem Patji ins Gelände willst ,denn im Gelände fährst du dir die unteren Lichter schnell kaputt.Haben wir letztens auch gemacht. | _________________ Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam |
|
|
Nach oben |
|
 |
|