Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4188 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 06.02.2014 09:43:47 Titel: Unimog,IFA W50 oder Ifa L60 |
|
|
da ich mit meinem Jeep nicht immer ins Gelände will und LKW im Gelände fahren auch geil ist überlege ich mir einen von den dreien zu kaufen beim Unimog sieht man ja nicht so richtig durch bei uns wird gerade ein 403 angeboten soll ja das selbe sein wie ein 406 bloß mit kleinerem Motor
W50 bin ich schon gefahren
L60 noch nicht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 06.02.2014 10:16:47 Titel: |
|
|
Grundsätzlich: Großes Auto=große Rechnung.  | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 06.02.2014 10:18:47 Titel: |
|
|
ich empfehle keinen W50 - zu wenig leistung. Meine Erfahrung und Meinung.
L60 hat gut Leistung und macht Laune, den bekommst du aber nicht unter 7,5 Tonnen - einziges Manko. Ansonsten sehr zu empfehlen  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zwickau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 06.02.2014 14:14:15 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | ich empfehle keinen W50 - zu wenig leistung. Meine Erfahrung und Meinung.
L60 hat gut Leistung und macht Laune, den bekommst du aber nicht unter 7,5 Tonnen - einziges Manko. Ansonsten sehr zu empfehlen  |
Da muß ich wiedersprechen!!! Auch den L60 bekommt man unter 7,5to Harald Chemnitz hat extra schwer gebaut um über 7,5 to rennfertig zu wiegen. Und im Gelände komme ich mit meinem W50 mindestens genau so weit wie ein L60.
Aber zwischen IFA und Unimog gibt es eine erhebliche finanzielle Differenz! Bei der Beschaffung genau so wie bei Ersatzteilpreisen.
Was hast Du mit dem Auto vor? | _________________ Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 06.02.2014 14:34:14 Titel: Re: Unimog,IFA W50 oder Ifa L60 |
|
|
samu^413 hat folgendes geschrieben: | da ich mit meinem Jeep nicht immer ins Gelände will und LKW im Gelände fahren |
Es darf ganz sicher nicht viel kosten.  | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: baumhaus Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T4 Metalbus, yamaha xt66oz tenere |
|
Verfasst am: 06.02.2014 16:50:32 Titel: |
|
|
Schau dir mal die Steyr m680 oder den neuern 12m16 an die können auch was !
Oder auch die Bedford von der britischen Armee sind als Basis. Interessant
Sind auch in der Anschaffung relativ günstig | _________________ es murs ned spaß macha
um schee zum sei! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lärry Bremser


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Homberg /Ohm
| Fahrzeuge 1. MAN KAT 16VT 2. Mercedes G |
|
Verfasst am: 06.02.2014 17:31:02 Titel: |
|
|
Steyr 12M18 ab 20keur für was Vernünftiges
KAT 10keur für was vernünftiges
oder Kat von der Vebeg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 06.02.2014 17:32:33 Titel: |
|
|
Ich bedenkt aber dass der Kollege eigentlich von einem Unimog 403 redet ??? | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lärry Bremser


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Homberg /Ohm
| Fahrzeuge 1. MAN KAT 16VT 2. Mercedes G |
|
Verfasst am: 06.02.2014 17:55:38 Titel: |
|
|
ja... genau das gab ich auch durch.
mit nem kleinen anfangen und dann wird es immer größer. .. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zwickau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 06.02.2014 18:44:37 Titel: Re: Unimog,IFA W50 oder Ifa L60 |
|
|
muzmuzadi hat folgendes geschrieben: | Es darf ganz sicher nicht viel kosten.  |
Und dann die Frage nach einem Unimog? | _________________ Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.02.2014 18:45:46 Titel: |
|
|
Kai hat folgendes geschrieben: | ja... genau das gab ich auch durch.
mit nem kleinen anfangen und dann wird es immer größer. .. |
Solange das funktioniert ist doch alles in Ordnung......
....untenrum  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4188 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 06.02.2014 22:36:03 Titel: |
|
|
sandro2009 hat folgendes geschrieben: | grafe hat folgendes geschrieben: | ich empfehle keinen W50 - zu wenig leistung. Meine Erfahrung und Meinung.
L60 hat gut Leistung und macht Laune, den bekommst du aber nicht unter 7,5 Tonnen - einziges Manko. Ansonsten sehr zu empfehlen  |
Da muß ich wiedersprechen!!! Auch den L60 bekommt man unter 7,5to Harald Chemnitz hat extra schwer gebaut um über 7,5 to rennfertig zu wiegen. Und im Gelände komme ich mit meinem W50 mindestens genau so weit wie ein L60.
Aber zwischen IFA und Unimog gibt es eine erhebliche finanzielle Differenz! Bei der Beschaffung genau so wie bei Ersatzteilpreisen.
Was hast Du mit dem Auto vor? |
es soll ein Reines Spaßgefährt werden für Offroad, zum Holz machen oder mal ne Ladung Sand fahren also keine Rallye oder sowas  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 I'm.. waiting for my truck......


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: GV Busch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.150 FAE 2. Ford Ranger Wildtrak 3. Mountainbike 4. Lowa |
|
Verfasst am: 06.03.2014 14:12:55 Titel: |
|
|
MAN 8.136 oder 8.150  | _________________ Pinkel niemals einem alten Jäger in die Flinten und behaupte es regnet. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Grenzach-Wyhlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Sisu AH45, Volvo Amazon |
|
Verfasst am: 06.03.2014 14:46:28 Titel: |
|
|
wo liegt denn das Budget?
gibt es den großen Führerschein?
für wieviele Personen Sitzplätze?
Gruss Mischi | _________________ Lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 06.03.2014 16:36:37 Titel: |
|
|
sandro2009 hat folgendes geschrieben: | grafe hat folgendes geschrieben: | ich empfehle keinen W50 - zu wenig leistung. Meine Erfahrung und Meinung.
L60 hat gut Leistung und macht Laune, den bekommst du aber nicht unter 7,5 Tonnen - einziges Manko. Ansonsten sehr zu empfehlen  |
Da muß ich wiedersprechen!!! Auch den L60 bekommt man unter 7,5to Harald Chemnitz hat extra schwer gebaut um über 7,5 to rennfertig zu wiegen. |
jaaaaa…. aber: er hat ja nen nackten Rahmen quasi. Mit aufbau, pritsche was-weiss-ich sieht das schon anders aus. zumal wenn man auch das eine oder andere kilo zuladen will,
bei haralg hets ja quasi um das leergewicht, für den führerschein ist aber ja das ZGG wichtig… das muss man schon unterscheiden  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|