Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mercedes T1 OM617 vs Sprinter OM601/OM612


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blurgen
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014


...und hat diesen Thread vor 4168 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.02.2014 12:17:08    Titel: Mercedes T1 OM617 vs Sprinter OM601/OM612
 Antworten mit Zitat  

T1 vs Sprinter

Beitragvon blurgen » 25 Feb 2014 11:57
Hallo!

Ich interessiere mich jetz fur die moglichkeiten fur eine neue Overlander fahrzeug fur meine Reisen.
Ich reise oft inter continental und suche eine combination womit ich van alles ein bißsschen habe.

Ich habe schon viel mit meinem W123 intercontinental gereist und auch viel im Gelaende.

Jetzt suche ich eine Nachfolger was eigentlich so gut mus sein wie meine W123 ist. Der W123 wird zu klein, sonst Reise ich lieber mit meinem W123.

Ich denke der beste Loesung fur mich, ist wieder ein Mercedes.

Es muß ein Bus Camper werden, ein G Wagen/Landcruiser ist zu klein un deshalb dachte ich

a) T1 (309d, 310d)

b) Sprinter (312d, 313/316CDI)


Ich werde damit im Afrika und Asien und Nord-Amerika auf lange Strecken alleine fahren und im Gelaende, und durch


deshalb muß es sehr vertrauenswuerdig sein. Besser nicht soviel elektronica, und gut mit slechtem Diesel fahren koennen und im einem kleinem Dorf muß man dem Wagen reparieren koennen, ohne computer.


Jetzt moechte ich gerne wissen,

Wie ist dem Qualitaet von dem Sprinter in total, und spezifisch dem Motor?
Ist es wirklich so gut wie einem OM617 fur diese Reisen?



Vorteil 309d/310d:

- OM617
- kaum noch ein 4x4 version zu finden



Vorteil Sprinter 312d 316CDI

- mehrere 4x4 varianten zu finden
- einfach bessere exemplaren zu finden

Jurgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland
Status: Offline


Fahrzeuge
1. M1009 Bj. 84
2. GW POER
3. KIA Sportage
4. VW Caravelle 4Motion
BeitragVerfasst am: 03.03.2014 15:45:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich war mit dem 316 viel in Suedosteuropa und Russland unterwegs. Meine Erfahrung, absolut ungeeignet. Minderwertiger Diesel ist das KO fuer die Pumpen und Injektoren. Injektoren wechselt man oefter als das Oel. Trotz Vorfilter, Wasserabscheider und Oelbeimischung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.03.2014 20:08:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,


die Bremer Baureihe ( T1 ) dürfte die wesentlich geeignetere Basis sein. Die Autos werden sowohl in Afrika als auch im Ex Ostblock sehr viel gefahren und das hat ja auch seinen Grund.

Wenn du einen 4x4 auftreiben kannst hast du eine ziemlich perfekte Basis für ein Reisefahrzeug, ich fahre selber einen 310D 4x4 seit 2,5 Jahren und bin mit dem Auto sehr zufrieden.

Ansonsten gab es die Transporter auch als 4x2 mit Sperre an der HA, damit und mit vernünftigen Rädern geht mit dem Wagen auch schon ne Menge.

Der OM 617 dürfte eine gute Wahl sein, auch wenn er mir persöhnlich zu träge wäre. Die OM 602 sind dann schon nicht mehr ganz so Problemfrei, Kopfdichtung und Zylinderkopf sind da 2 Stichworte mit denen man sich beschäftigen muß.
Es handelt sich da aber einfach um thermische Probleme die man vermeiden kann, mechanisch scheint der Motor recht haltbar zu sein.


Der Sprinter ist sicher von der Fahrleistungen her deutlich vorne, ich würde damit aber nicht auf lange Touren gehen. Es sei den der Wagen ist extrem günstig zu haben und kann einfach zerfahren werden.
Das ist auch der Rat von Mitarbeitern von Benz die dieses Auto entwickelt haben, auch wenn es natürlich keiner öffentlich breittreten will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
blurgen
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014


...und hat diesen Thread vor 4168 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.03.2014 14:53:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist der Unterschied eigentlich, zwischen ein Sprinter und ein Bremer Transporter.
Worum wird der Bremer Transporter besser sein, und wie ist das ein Vorteil fur lange Reisen im Afrika und Asien usw?

ist es starker, bessere Konstruktion?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.03.2014 21:50:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

stärker und besser ist der Bremer vielleicht nicht, zumindest nicht um Welten. Aber er ist simpler aufgebaut und mit extrem einfachen Mitteln zu warten und zu reparieren.

Die T1 bilden praktisch das Rückrat der Personenbeförderung in großen Teilen Afrikas und das nicht ohne Grund. Die Autos sind Anspruchslos und ziemlich Robust, trotz schlechter Wartung und extremer Überladung fahren die Dinger ewig über die Pisten und Straßen.
Teile sind hier und auch unterwegs günstig und problemlos zu haben und mit einem normalen Ratschenkasten kommst du schon recht weit.

Der Sprinter ist mit Sicherheit das schnellere und Komfortablere Auto aber eben auch schon eine Nummer komplexer, in der ersten Generation mag das noch gehen, spätestens wenn CDI drann steht sind wir dann in der Generation " Diagnosestecker ". Schlechter Sprit wird dann auch zum K.O. Kriterium.

Ob das für dich und deinen Einsatzbereich ein Problem ist mußt du selber wissen oder du schreibst ein bißchen genauer was du vor hast.


Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Makrele
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Ostfalen


Fahrzeuge
1. 84er Toyota Hilux 4WD
2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS)
3. Fahrrad
4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy
BeitragVerfasst am: 14.03.2014 14:09:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  


_________________
Luxige Grüße!

http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.03.2014 10:39:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohhha,

CW Felgen mit ET 2 und so wie es aussieht 33x12,5 er Reifen.
Wie lenkt sich das und wie lange halten die Radlager? Wir der Bus im Gelände gefahren oder ist das für die Eisdiele?
Welcher Motor steckt da drinn und wie sind die Fahrleistungen?

Das soll kein Schlechtreden sein sondern eine Frage aus eigenem Interesse, ich fahre 33x10,5 auf Felgen mit ET 23 auf meinem 310er und hatte das Gefühl das das schon grenzwertig ist.

Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.251  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen