Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Restaurierung meines L044ers

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
soundbypabi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Trausdorf - Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4212 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero L044
BeitragVerfasst am: 10.01.2014 09:45:01    Titel: Restaurierung meines L044ers
 Antworten mit Zitat  

Hallo

ich habe die letzten Jahre damit verbracht meinen Pajero immer wieder zu restaurieren.

Bis heute habe ich gute 500 Stunden in den Umbau investiert und ich sehe noch immer kein Ende.

was hat er neu bekommen:
überholt wurden 1 + 3 + R - Gang
Kupplung
Stoßdämpfer
Wasserpumpe
Lichtmaschine
Batterie
Scheinwerfer
Bremsleitungen
Bremsschläuche
ganzer Rahmen wurde abgeschliffen + Unterbodenschutz
Kotflügel
Fahrertür
Felgen
Reifen
Kühler
alle Öle
Windschutzscheibe
usw..


Ich bin eigentlich die Restaurierung mit einem sehr guten Gefühl angegangen. Rein optisch hatte er nur Probleme mit den beiden vorderen Kotflügeln .... jedoch war die Realität eine andere

ein Bild vor der Restaurierung, eigentlich TOP


der erste Schock kam bereits nachdem ich die Verbreiterungen vorne und hinten abgeschraubt habe









und so ging es an jeder Ecke weiter, einfach nur zum Schreien


ab diesem Zeitpunkt ist meine Welt zusammen gebrochen








Ab diesem Zeitpunkt hab ich gewusst, dass der Pajero eine Lebensaufgabe sein wird.

Konrad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DoPA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L042
2. Lancia Delta 836 2.0
3. Lancia Delta 836 1.6
4. Ape
BeitragVerfasst am: 11.01.2014 19:26:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Konrad ,
mhm irgendwie meine ich dass könnte meiner sein Supi . Gleiche Roststellen aber deiner schaut da noch human aus Winke Winke . Dein Rahmen wirkt auch vor der Restauration noch brauchbar. Find ich prima dass du ihn erhälst und dein Leidensweg entspricht genau dem meinigem Knuddel . Aber Kopf hoch du packst das. Schau dir Tines L040 an das gibt Kraft und Mut Ja . Ich sehne den Tag herbei an dem ich wieder auf der Straße bin.

Beste Grüße
Domi

Glaub dein Reifen vorne rechts ist flaschrum drauf Ätsch

_________________
Alt, kantig und Charakter - ich liebe alte Autos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
soundbypabi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Trausdorf - Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4212 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero L044
BeitragVerfasst am: 11.01.2014 20:37:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

@Domi: der Pajero war schon immer ein Jugendtraum, deswegen versuche ich ihn so zu erhalten, wie er in meiner Erinnerung geblieben ist. Ich mag die kantigen Autos, die haben was besonderes an sich.

es war wirklich ein harter Kampf, bin oft an meine Grenzen gestoßen, jedoch kann sich das Ergebnis mittlerweile auf den Fotos sehen lassen.




























































bis jetzt waren es über 200 Stunden

Konrad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DoPA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L042
2. Lancia Delta 836 2.0
3. Lancia Delta 836 1.6
4. Ape
BeitragVerfasst am: 12.01.2014 14:25:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schaut prima aus! Genau die gleichen Prozeduren hab ich auch schon hinter mir nur noch nicht gespachtelt. Bei mir habe ich die ganze Heckabschlussleiste des Kofferraumes erneuert weil meine so fertig war. Hast du noch neue Bremsankerbleche hinten bekommen? YES In Deutschland gabs nur noch 3 Stück wovon ich mir 2 sichern konnte. Ebenfalls Glück hatte ich die Tage wieder: Mein 2.6 er hat noch Vergaser und ich brauchte einen neuen Dichtsatz. Es gibt nur noch 9 Stück Dichtsätze in Deutschland, jetzt 8. Wenn du es noch nicht weißt: In Deutschland haben die Mitsubishi Händler eine eigene Datenbank eingerichtet, in der sie auflisten was sie noch von grauer Vorzeit im Lager haben und was teilweise nicht mehr von Mitsubishi lieferbar ist. Mein Händler hat mir so schon diverse Teile liefern können die es nicht mehr gibt. Vielleicht gibts sowas in Österreich auch.

Grüße Domi

_________________
Alt, kantig und Charakter - ich liebe alte Autos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 12.01.2014 19:36:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde es immer wieder super wie ihr eure Autos auf vordermann bringt.

Man hat immer wieder ein gutes Gewissen wenn so eine Rarität erhalten bleibt. Du hast schon viele Stunden hinter dir, sieht aber schon genial aus.

Schicke Felgen übrigens YES

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
soundbypabi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Trausdorf - Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4212 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero L044
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 12:05:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

im Moment hab ich leider keien neuen Bremsankerbleche verbaut, keine Lagernd.

Es sit auch unmöglich die Stoßstangenecken zu einem normalen Preis zu bekommen, ich suche beide hinteren, weil meine leider schon durch sind.

Konrad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 12:10:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was spricht dagegen die Ecken selbst zu bauen Unsicher

Ahja und schöne Restauration YES
Da frag ich mich dann wieder ob ich nicht meinen V24 doch wieder erwecken sollte Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
DoPA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L042
2. Lancia Delta 836 2.0
3. Lancia Delta 836 1.6
4. Ape
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 14:53:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig machs doch wie Flo sagt Winke Winke . Ich mach mir die Stoßstangenecken auch selbst bzw. ändere sie ab und mach sie so dass nix mehr rostet YES

Stückpreis pro Ankerblech aktuell um die 100 Euro - der Wahnsinn für a Stück Blech.

_________________
Alt, kantig und Charakter - ich liebe alte Autos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 15:07:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DoPA hat folgendes geschrieben:


Stückpreis pro Ankerblech aktuell um die 100 Euro - der Wahnsinn für a Stück Blech.


So ist das bei den alten Pajero. Wenn ich mich daran erinnere das schon eine Nabenkappe 25€ kostet Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tinie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery I Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 18:42:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Konrad.

Nicht schlecht!!!

Respekt Sensationell Good Job

Schön zu sehen, dass es noch Leute gibt, die die "alten Schätze" lieben und jede Menge Zeit und Geld investieren!

Typisch Plastikverkleidung!
Da sammelt sich gerne der Rost hinter an! Wut
Von Außen sieht alles noch schön aus..., bis die Verkleidung dann abgenommen wird! Nee, oder?

Mach weiter so ! YES

Wenn er dann mal (irgendwann) fertig ist, wirst du viel Spaß und Freude damit haben!

Weiterhin gutes Gelingen und nicht aufgeben!

Lieben Gruß.
Tinie.

_________________
Land Rover Discovery I 200 Tdi, Bj.: 1993 mit WoMo Zulassung und 270.000 km -----> und weiter geht die wilde Fahrt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
soundbypabi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Trausdorf - Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4212 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero L044
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 20:03:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

100 Euro für ein Stück Blech ist wirklich übertrieben Hau mich, ich bin der Frühling


ich habe schon vieles gemacht und bin seit 20 Jahren Modellbauer und baue auch für Zeitschriften, aber eine schöne Stoßstangenecke selber zu bauen ist mir eine Nummer zu groß Respekt

habt ihr eventuell Beispiele?

danke

Konrad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
soundbypabi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Trausdorf - Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4212 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero L044
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 20:08:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Pajerofans

Der L044er hat mich einige Wochen lang beschäftigt und es sind weit über 350 Stunden zusammen gekommen, aber er kann sich sehen lassen.

ich habe mich auch entschieden die Felgen gegen andere auszutauschen und nur noch 215er Cooper Discoverer zu verwenden.



















ich verbringe Stunden in der Garage und schaue mir den Pajero immer wieder an und kann es kaum glauben, dass er fertig ist.

die nächtste Aufgabe wird der TÜV sein, ich habe letztes Jahr die Überprüfung wegen der Restaurierung ausgelassen, mal sehen was alles noch zum Erledigen sein wird. Vertrau mir

einige Kleinigkeiten wie Typenschild und Aufkleber fehlen noch, aber ich habe noch genug Zeit Nee, oder?
Konrad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 20:22:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso was ist an ner Stoßstangenecke problematisch?

Das sind ja fast nur gerade Bleche, hat ja keiner gesagt du sollst die originalen Verstrebungen nachbauen das wär mir auch zu blöd rotfl
Ausserdem fehtl dem kleinen nich das Mitsubishi Log für den Grill Ätsch
Und wieso willst du bei 215nern bleiben da ist doch die Motordrehzahl exorbitant. Hab beim V20 auch auf 31iger gewechselt dann dreht er grad noch mit 3000 1/min wenn ich mit 100 dahincruise alles andere ist für den Motor selbstmordend Winke Winke

Was willst für ein Profil fahren bzw wie wird der Pajero später eingesetzt? Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
soundbypabi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Trausdorf - Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4212 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero L044
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 20:37:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Wieso was ist an ner Stoßstangenecke problematisch?

:


es sind einfach die Form und die Rundungen, ich habe keine Möglichkeiten um die Bleche passend zu walzen/biegen. vielleicht stelle ich es mir zu kompliziert vor, kann auch sein.


Bart hat folgendes geschrieben:

Und wieso willst du bei 215nern bleiben da ist doch die Motordrehzahl exorbitant. Was willst für ein Profil fahren bzw wie wird der Pajero später eingesetzt? Unsicher


Ich ziehe mit dem Pajero einen 7m Wohnwagen und da brauche ich die Leistung bzw. Drehzahl.

er wird später für gemütliche Ausflüge mit dem Eriba Puck eingesetzt, nichts wildes


Konrad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 20:37:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann sich wirklich sehen lassen.

Was wird nun aus den alten Felgen?

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.292  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen