Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Die MFK oder die Geschichte vom König


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4195 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 12.02.2014 13:32:05    Titel: Die MFK oder die Geschichte vom König
 Antworten mit Zitat  

Alle Jahre wieder ist es soweit, das Mopped muss zur MFK.
In dem Fall, jetzt etwas nicht ganz alltägliches aber da mit Fahrzeugschein und Strassenzulassung (aus Versichungsgründen) kommt meine 250 cmm Zweitakt GasGas Trial alle paar Jahre in den Genuss der Kontrolle durch einen „Experten“.
Der Winter eignet sich in den Alpen besonders gut um Motorräder zu testen so bekam ich für den 12. Februar eine Einladung zur Prüfung. Winter-Mopped naja, egal, wird eh auf den Pickup geschmissen und dahinkutschiert.
Dort angekommen, die Maschine fix von der Ladefläche und damit der Prüfer auch ein warmes Motorrad bekommt, ein beherzter Kick und die 250cmm knallen fröhlich mit Chocke vor sich hin.
Ich bin an der Reihe, schiebe mein Mopped durch eine Tür und warte.
Der Prüfer kommt, der Blick aufs Mopped lässt nichts Gutes erwarten. Er tritt näher, nimmt die Papiere, wirft einen flüchtigen Blick darauf und sie landen auf seinem Pult.
Erster Griff zum Lenker, Lichtschalter wird auf Fahrlicht gestellt und nichts passiert. Ein fragender Blick seinerseits wird mit einem freundlichen “ Keine Batterie“ beantwortet. „Kaputt?“ die knappe Frage welche nur mit einem „Nicht vorhanden“ ein grosses Fragezeichen über seinem Kopf schweben lässt.
„Ich kann das Motorrad aber kurz starten“ versuche ich als kooperativer Kunde die Situation zu retten. „Ja machen Sie mal“. „Vorsicht, wird lauter“ und schon knattert der Motor los… zur Erinnerung, 250cmm Einzylinder-Zweitakt. Die Halle, 10x10 in der Grundfläche und +/-5 m hoch wird Augenblicklich von einem Geräusch geflutet welches an Silvester oder Krieg erinnert, dazu schiesst natürlich noch der weissbläuliche Rauch im Takt des Kolbens aus dem Auspuff und lässt etwas Discofeeling aufkommen.
Griff zum Licht und schon ist das Discofeeling da, da das Licht passend zu den Abgasen auch im Takt des Kolbens flackert. Mit einem Griff zum Gashahn ist das kein Problem und schon leuchten die Funzeln vorne und hinten stetig wie auch der Abgasstrom die Halle jetzt langsam aber sicher in eine Nebelkammer verwandelt. (Upps, wohl etwas zu fett gemischt) Das Lichtprüfgerät welches der Experte heranrollen wollte wird auf halber Strecke wieder in seine Ecke geschickt und mit lauter Stimme wird verkündet das ich den Motor wieder abstellen kann. In den Moment hätte man eine Stecknadel auf dem Betonboden aufprallen hören können. Es folgte die Sichtprüfung welche ohne grosse Aufheiterungen erfolgte und nach deren Beendigung folgte der Griff des Prüfers zu seinem Helm… die Probefahrt stand an. Das Tor wurde aufgeschoben und es folgt die Anweisung das Mopped vor die Tür zu bringen welche meinen Fuss den Kickstarter herausklappen lässt. „Schieben“ schallt es von hinten, ich glaube der nette Herr hat noch ein klingeln im Ohr.
Schwer geschützt tritt der jetzt behelmt und behandschuhte Herr aus der Halle, die abziehenden Rauchschwaden im Sonnenlicht geben der ganzen Situation etwas schon fast majestätisches doch so schnell wie dieser königliche Anklang verschwand hat selbst die Guillotine noch keinem König den Garaus gemacht.
Das Motorrad wird angekickt und der Prüfer SETZT sich auf die Trial, mitten in die Mulde. Das hat zur Folge das sein Hintern auf den Fersen ruht währen die Fusspitzen senkrecht nach unten zeigen und die Schuhe verzweifelt nach halt auf den Fussrasten suchen. Jetzt folgt der Versuch den ersten Gang einzulegen, nur leider befindet sich der Ganghebel in diese Sitzpostion auf Mitte des Schienbeins da Trailmotorräder weil nach vorne verlegten Wählhebel haben um versehentliches Schalten auszuschliessen. Ein kurzer Einwand meinerseits das man das Motorrad nur im Stehen fährt wird mit der Bemerkung „Sie haben ja auch Kennzeichen also fahren sie auch auf der Strasse“ abgeschmettert… der Sinn dieser Aussage hat sich mir bis jetzt nicht erschlossen.
Der erste Gang wird stehend neben dem Motorrad eingelegt und der Herr faltet sich wieder in die vermeintliche Sitzmulde. Mein Kommentar das man im dritten Gang anfährt weil die ersten drei Gänge sehr sehr kurz untersetzt sind wird „überhört“ und der gefallene König gibt etwas Gas und lässt die Kupplung kommen… den Effekt kann man mit einem beherzten Gastoss im ersten Gang der Untersetzung eines Geländewagens vergleichen. Das Mopped schnallt nach vorne, ist aber auch genauso schnell ausserhalb des nutzbaren Drehzahlbandes und bremst dadurch stark ab welches den Prüfer doch ein wenig durchschüttelt da er aus Reflex wieder Gas gab aber nach einigen Schüttlern wurde ihm die Seetüchtigkeit bescheinigt und er tuckerte um eine Hallenecke zur Teststrecke. Ich weiss nicht was sich dort abspielte aber nach einem kurze Moment kam er wieder und sagte es sei alles in Ordnung nur man könne den Tacho während der Fahrt nicht ablesen.
Hilfreich wie ich bin, sagte ich, der kleine Digitaltacho ist bei Sonne schwer zu lesen wenn man das Licht nicht an hat und schaltet das Licht ein was wiederum mit einem Grunzen des Prüfers kommentiert wurde. „Nein, man sieht den Tacho nicht wenn man auf dem Motorrad sitzt.“ Worauf ich entgegnete, das Motorrad hat keinen Sitz, man fährt immer im Stehen und da kann man den Tacho wunderbar sehen". Dies wurde wieder mit meiner Teilnahme an Strassenverkehr gekontert worauf ich ihm sagte das man auch im Strassenverkehr im Stehen fährt. Das Argument wurde weiter ignoriert und er sagte das ich den Schaumstoffschützer des Versteifungsbügels am Lenker für den Strassenverkehr demontieren müsste damit man den Tacho sieht. Ein grosses Fragezeichen schwebte über meinem Kopf, das würde an der Sicht in der Affe auf Schleifstein Postion nichts ändern, aber auch eh egal da das meiste was vor meinem Motorrad passiert in der Position nicht sichtbar ist aber er ist der Experte nahm ich das dann mal so hin und die Prüfung war erledigt.
Leicht verwirrt des Geschehenen begab ich mich in die Schalterhalle um wieder meine Papiere in Empfang zu nehmen… sass alleine vor 6 Schaltern und blätterte in einer Zeitung bis eine Frauenstimme gereizt „Moto-GasGas“ aus einem der Schalter in die Wartezone schnaufte. Mit einem Lächeln trat ich an die Dame welche mir die Papiere in die Hand drücken wollte doch dann kurz inne hielt und schnaufte, das nächstes Mal ziehen Sie eine Nummer. Ich schaute mich um, ich war der einzige Mensch in den Warteraum und fragte was den passiert wenn ich meine Nummer ziehe, zum Schalter komme und meine Papiere sind nicht fertig was hier ja passiert wäre. Das ist egal, sie müssen eine Nummer ziehen wurde ich angeblöfft. Na ja, im Herausgehen zog ich dann meine Nummer, es muss ja alles seine Richtigkeit haben.
Das wäre jetzt ein schönes Ende der Geschichte … aber nein, einen hatte ich noch für den „König“. Das Motorrad stand ja noch vor seiner Halle und auf dem Weg dahin lief er mir über den Weg und ich fragte ihn: Entschuldigung, eine Frage hätte ich noch. Ist es bei PKWs auch ein Mangel wenn ich den Tacho nicht aus dem Kofferraum ablesen kann oder reicht es in dem Fall die Kopfstützen zu demontieren?

Das Edle Ross:

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.02.2014 13:43:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schön geschrieben!
Ach ja... die Könige... auch meine Freunde rotfl

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.02.2014 13:52:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Dahl: Hast du nicht auch eine Geschichte beizusteuern?

Ich liebe jedesmal den Moment, wo ich in die MFK darf. Da werden gar Pajeros geprüft und tauglich empfunden, wo ein Loch im Rahmen ist YES
Nach oben
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 12.02.2014 14:15:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...da stimmt aber was mit Ihrer VA nicht!!!!!

Wieso?

Die Räder drehen entgegengesetzt, wenn "DER GANG EINGELEGT IST"!

???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 12.02.2014 14:44:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl
So geht das eben...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 12.02.2014 19:05:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klasse geschrieben ! rotfl rotfl

Nicht der pruefer sondern ich !



Gruss, Ard Winke Winke

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 12.02.2014 21:44:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der-Dahl hat folgendes geschrieben:
auch meine Freunde rotfl

wer mag die nicht...?! Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 12.02.2014 21:54:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sachverstand ist schon was schönes! Respekt

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rost(ur)laube(r)
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Oberalm - Austria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 230 G
2. MB300D
3. Kawasaki ZXR750
BeitragVerfasst am: 12.02.2014 22:27:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super Geschichte !!

Respekt

rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen