Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nakatanenga Klapptisch
Praktisch, so ein Klapptisch!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4191 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 18.02.2014 16:04:08    Titel: Nakatanenga Klapptisch
 Antworten mit Zitat  

Hier die Fotos des ersten Prototypen - der Klapptisch für den Wrangler JK, den Defender, den Anhänger, das Boot etc.

Das finale Design wird abnehmbar sein (so das der Tisch an mehreren Orten verwendet werden kann oder bei Nichtbenutzung in der Garage verschwindet), wahlweise nur eloxiert oder schwarz oder in Wunschfarbe pulverbeschichtet, gelasert mit gerundeten Kanten, klapperfrei, komplett aus Alumiunium gefertigt mit Edelstahlscharnieren, oberer Teil hochklappbar und dort arretierbar.

Nutzfläche oben: ca. 23x60cm
Nutzfläche unten: ca. 40x60cm

Verfügbar ab ca. Mitte März 2014 - Fotos des finalen Produkts folgen!

Preise:

EUR 225,- Alu eloxiert
EUR 235,- Alu eloxiert, pulverbeschichtet, schwarz
EUR 265,- Alu eloxiert, pulverbeschichtet, Wunschfarbe

Verfügbar ab ca. Mitte März 2014 - Fotos des finalen Produkts folgen!

Paßt von der Größe schön an die Defender-Hecktür


Paßt von der Größe schön an die Wrangler JK Heckklappe (und am Subwoofer vorbei)


Im finalen Design wird das Oberteil hochklappbar und arretierbar sein


Platzsparend zusammengeklappt - und auch abnehmbar


Stört nicht, klappert nicht, mit wenigen Handgriffen einsatzbereit

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |


Zuletzt bearbeitet von Nakatanenga am 19.02.2014 10:49, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 18.02.2014 18:59:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn ich nen JK hätte würd ich den holen - find ich klasse!

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4191 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 18.02.2014 19:59:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für das Lob!

Der Tisch passt an jede freie Fläche von ca. 25x62cm, also nicht nur an Defender oder JK

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 18.02.2014 20:14:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute Idee.
Dass der nicht klappert,kann ich mir nur schwer vorstellen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
toyoKZJ90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Altmühltal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser 120 , Hapert 2ton Tandemachser
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 08:10:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ein super Klapptisch !!
eventuell noch eine Öffnung seitlch hinten um den Gasschlauch für den Kocher durchzuführen ?

_________________
keep on offroading
Gerhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 08:11:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine aufrichtige Anerkennung für die wirklich gute Idee mit zwei Arbeitsflächen!

Allenfalls mögliche Optimierung: Seitenflächen nicht als "geschlossen" Fläche, sondern als Raute aus L-Profilen, damit auch von der Seite her ein Zugriff auf die untere Arbeitsfläche möglich ist. Habe es aber nicht zu Ende gedacht, d.h. vielleicht funktioniert es dann von der Stabilität nicht mehr.

Die Idee und Umsetzung ist aber wirklich super!


Hilti

_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4191 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 09:09:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

toyoKZJ90 hat folgendes geschrieben:
Das ist ein super Klapptisch !!
eventuell noch eine Öffnung seitlch hinten um den Gasschlauch für den Kocher durchzuführen ?


Es kommt noch unser Bärchen-Logo rein, da geht dann auch ein Gasschlauch durch. Winke Winke

Ich habe im ersten Posting mal die Preise nachgetragen für die anderen Farbvarianten, wir bieten ihn auch in "Alu eloxiert" und "pulverbeschichtet in Wunsch-RAL-Farbe" an.

Winke Winke

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 10:56:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
.......

Es kommt noch unser Bärchen-Logo rein, da geht dann auch ein Gasschlauch durch. Winke Winke

........


Ach, ein "Bärchen" soll das sein. Na wieder was gelernt. Heiligenschein

Ist die Rübe von Meister Petz so groß, dass auch der Druckminderer mit durchgeht? Bei den meisten Kochern ist ja der Schlauch fest und wird nur an der Gasflasche abgeschraubt.

Aber feine Arbeit. So ein Laser hat schon was Winke Winke

Ich geh dann an meinem mal messen....

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4191 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 11:06:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, das wird sich wohl nicht ausgehen - aus Stabilitätsgründen. Da muß man dann den Schlauch durchfädeln und dann festschrauben oder ihn eben "vornerum" durch die Aussparung führen. Wobei die Kocher, die hier bei Kollegen im Einsatz sind oder in der Firma herumstehen einen komplett lösbaren Schlauch haben, da ist´s eh wurst...

Herzlichen Dank an die Community für die Idee zwecks des Gasschlauchs! Der Tisch bekommt insgesamt 3 Durchführungen dafür (unten, rechts, links).

Winke Winke

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 11:38:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
........ ihn eben "vornerum" durch die Aussparung führen. .....



Heißt das, die Arbeitsplatte bekommt vorn, seitlich eine kleine Aussparung? Das wäre eine gute Lösung, die jegliches "Fädeln" erspart.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4191 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 12:01:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er bekommt unten, hinten, mittig eine und eine jeweils rechts und links - sobald ich die CAD-Zeichnnung habe, stelle ich sie ein...

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 15:15:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
....passt an jede freie Fläche von ca. 25x62cm....


Ohne nerven zu wollen- wie dick trägt der auf? Ich seh da ein Problem bei der Gastankabdeckung an dem G, der hier rumsteht.
Die gute Nachricht- beim G passt der noch unter die innere Hecktüröffnung.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4191 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 15:43:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe weder Tisch noch Zeichnung grad im Zugriff - mit dem Halter, der dahinter kommt, wird die Dicke geschätzt 35mm betragen, exakter Wert folgt.

Winke Winke

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 17:50:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke!

Bei 35mm gibts leider ein Problem (mit dem Gastank).

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.02.2014 19:53:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schraub doch den Tisch aussen an.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.533  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen