Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
morgen!! frage zum Chevy k5´78 bzw´88 model

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tobsucht25
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Cottbus


...und hat diesen Thread vor 4169 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. DER SOLLS WERDEN Chevrolet Blazer K5
BeitragVerfasst am: 20.02.2014 03:01:16    Titel: morgen!! frage zum Chevy k5´78 bzw´88 model
 Antworten mit Zitat  

Hallo ich bin erstmal der Neue hier und auch neu im Thema Chevy´s!
Ich habe vor mir in der nächsten Zeit einen Chevy K5 BJ 78 zuzulegen ABER mir gefällt die Front nicht und nun zu meiner Frage.

Wäre es möglich die Front samt Lampenträger und Co von einem ´88 Model 1 zu 1 umzubauen?
Hoffe das mit den Bildern hat geklappt dann die untere Front an den oberen Chevy.
Bilder sind nur Beispeile aus Google!!!

Vielen Dank schon mal für eure Antworten und eure Hilfe bei der Angelegenheit!



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
McMud
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 79er K20 Suburban
BeitragVerfasst am: 20.02.2014 08:58:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du brauchst Lampenträger, Gril, Scheinwerfer, Motorhaube, Kotflügel dann müssts klappen theoretisch :-)

[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.02.2014 10:51:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Theorie sollte das klappen, ein Bekannter ging den umgekehrten Weg an einen 85er hat er die Front von einem 79er angebaut, Er würde jetzt sagen hingewürgt, einigermassen erträgliche Spaltmasse hat er nur durch viel Nacharbeit hinbekommen. Die Scharniere von der Motorhaube sind anders, bin mir aber nicht sicher ob da auch nachgearbeitet wurde.

Warum den einen 79er bei den späteren Baujahren dürfte auch die Auswahl grösser sein.
Nach oben
McMud
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 79er K20 Suburban
BeitragVerfasst am: 20.02.2014 12:22:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scheibenwischer sind auch woanders und das spätere Modell hat eine andere Stossstange....wie gesagt theoretisch, umgebaut hab ich snoch nie :D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 20.02.2014 13:09:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag mal den User: bang.your.head
Der hatte bei seinem 85er K30 auf 79er Front zurück gebaut, wenn ich mich recht erinnere.
Der kann dir aber weiterhelfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tobsucht25
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Cottbus


...und hat diesen Thread vor 4169 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. DER SOLLS WERDEN Chevrolet Blazer K5
BeitragVerfasst am: 20.02.2014 21:31:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo vielen Dank für eure schnelle und reichlichen Antwoten hat mir sehr weiter geholfen.

und warum einen ´78er bzw `76er?
Da stehen bei mobile.de 2 drin für nicht ganz soviele Taler drin.

Blazer K5 nr. 1

Blazer K5 nr. 2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tobsucht25
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Cottbus


...und hat diesen Thread vor 4169 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. DER SOLLS WERDEN Chevrolet Blazer K5
BeitragVerfasst am: 20.02.2014 22:06:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und was sagt IHR zu dem hier Blazer
Das Gebastel stört mich nicht weiter. Ich bastel gerne mal bis jetzt zwar nur an deutschen Autos aber ganz so doof bin ich ja nicht ;)

_________________
Alles kann nichts muss!!!

Jedes Problem findet eine Lösung!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Benedikt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Herzogenrath
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.02.2014 23:33:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tobsucht25 hat folgendes geschrieben:
Und was sagt IHR zu dem hier Blazer
Das Gebastel stört mich nicht weiter. Ich bastel gerne mal bis jetzt zwar nur an deutschen Autos aber ganz so doof bin ich ja nicht ;)


wie jetzt? Darf ich was sagen? Ehrlich? Also dann ehrlich meine Meinung als Ungelernter:

Das geht gaanich zu dem Preis, ist Faktor drei zu teuer, Tendenz Richtung vier.

Ist nicht mehr Hype: der Moder säuft wie Schwein und kann kein OBD2! Mit dem uralt Getriebe TH700 komm ich nicht zurecht, da es kein Steuergerät hat wie ein 4L80, ein 6L90 aus der Corvette oder ein 5 oder 6 Gang Allison 1000er.
Allein die Dana-Achsen evtl, aber da bin ich noch in der Lernphase.

Und der Oberbrüller ist dieser 6,2 Dieselmoder mit krassen 136PS, diese Stanadyne Radialkolben ESP oder gar die gepimpte Version, der 6,5 mit Turbo dann satten 165PS, ich brech ins Essen, was für ein Kackmotor.

Fakt ist: erst mit Erscheinen des Isuzu 6.6L gab es in den USA in Folge nennenswerte Entwicklungen in der Dieselmotorentechnik, der alte Cummins 6BT (140PS) hieß plötzlich ISB, hatte 24V und eine CR-Injection, die dem Trümmer 280PS entlockten und der Ford Powerstroke 7,3L, ach Du liebes Bischen, der geht auch plötzlich, wie wachgeküsst, aber Ford halt.

Und Mercedes hatte in den 80 und 90ern vergeblich versucht den Amis einen Dieselmotor anzudrehen, der Gipfel war ja der Kauf von Chrysler. Was für eine gigantische Geldvernichtung getragen und finanziell ausgebadet von den Vollidioten, die sich heute noch so Kackstühle aus dem Hause Daimler meinen leisten zu müssen - oder hätte ich schreiben sollen - können.

Bei Chrysler heißt der "Premium-Scheißdreck" MOPAR oder HEMI, das ist wie Wolfskin tragen und wärmt wie ALDI.

Bei VW ist aller Scheißdreck "Premium" - spätestens seit 2003, wahrscheinlich haben die einen ganzen Absolventenjahrgang Wirtschaftswissenschaftler aus Oxford billich eingekauft. Vorreiter bei VW war ja José Ignacio López - kennt Ihr den eigentlich noch????
Wisst Ihr was dessen einziger Trick war, den er keinem Piech vorher verraten hätte, wie er an Liquidität kommen könne, bevor DER Piech ihn nicht unter Vertrag genommen hat???? Der - vom Piech unterschriebene - Vertrag hat VW 100Mio Abfindung an Lopez gekostet.

Klar, dieses wisst Ihr ja alles, habt es selbst miterlebt - und kann man ja im Internet nachlesen.

Aber die 100 Mio.-Idee vom Lopez kennt Ihr nicht!

VW geht also auch nicht.


Gruß an alle Amarok-Hereingelegten

Benedikt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tobsucht25
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Cottbus


...und hat diesen Thread vor 4169 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. DER SOLLS WERDEN Chevrolet Blazer K5
BeitragVerfasst am: 21.02.2014 00:46:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann sag ich mal was dazu es geht mir nicht um irgendeinen Hype oder Hipp zu sein. Ich möchte dieses Auto weil es mir gefällt und mit dieser Wichserelektronik scheiß Pisse kannste mich mal hatte nen A8 mit 276 mio. Steuergeräten und ständig ging was in Arsch. Und dann zeig mir mal einen einizgen ORDENTLICHEN GELÄNDEWAGEN der keine 10 liter verbraucht aber einen Geländewagen kein son Pussyteil was sich SUV schimpft. Sei mir nicht Böse aber von dem ganzen Elektronikmüll halte ich nichts mehr.

ICH WILL AUTO FAHREN UND NICHT GEFAHREN WERDEN!!!!!!

_________________
Alles kann nichts muss!!!

Jedes Problem findet eine Lösung!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 21.02.2014 02:07:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die ersten beiden stehen in den Niederlanden. Von daher schätze ich mal keine Deutsche Zulassung. Zoll/Einfuhrsteuer ? Vielleicht deshalb so günstig. Wenn die wirklich aus den USA kommen, dann haste vllt. Glück und die sind wirklich Rostfrei.
Müssen dann für deutsche Straßen umgerüstet werden. Über die Gasanlagen würde ich mich informieren ob die in D so eintragungsfähig sind. Kilometerstand sagt eigentlich gar nichts aus da nur 5 Stellig, vllt. 1 oder 2 mal schon rum. Ansonsten gilt wie für jeden Gebrauchtkauf, genau anschauen das Auto.

Beim dritten sparste dir halt die Umrüsterei, wird aber einiges zu machen sein. Da muss auch noch was am Preis gehen.
Für die 5.7 gibts ja eh Teile wie Sand am Meer, auch in D und allgemein ist die Ersatzteillage für Blazer nicht gerade schlecht.
Wenn du schrauben (schweißen) kannst waurm nicht.

Hier nochmal eine Kaufberatung für den Blazer (bischen Scrollen):

http://www.us-car-forum.net/community/showthread.php?t=2191

gruß

Johannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tobsucht25
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Cottbus


...und hat diesen Thread vor 4169 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. DER SOLLS WERDEN Chevrolet Blazer K5
BeitragVerfasst am: 21.02.2014 02:22:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antwort die Kaufberatung ist sehr informativ.
Ja schrauben, schweißen und sowas kann ich alles muss mir nur ne andere location suchen da meine schrauberhalle zu klein ist also das Tor zumindest aber wird schon.
Also bist du der Meinung der in Deutschland steht wird besser sein wegen dem ganzen Zettelkrieg und Umbauerei sowie zulassen und eintragen und sowas.

was mich ein bisschen stört ist ja die Bodenfreiheit wegen den starren Achsen hab son bissel Angst das wenn ich im Gelände mal wieder "ausraste" das Diff Schrott geht weils im weg war.

_________________
Alles kann nichts muss!!!

Jedes Problem findet eine Lösung!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 21.02.2014 02:39:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Ja schrauben, schweißen und sowas kann ich alles muss mir nur ne andere location suchen da meine schrauberhalle zu klein ist also das Tor zumindest aber wird schon.
Also bist du der Meinung der in Deutschland steht wird besser sein wegen dem ganzen Zettelkrieg und Umbauerei sowie zulassen und eintragen und sowas.

Im Großen und ganzen eigentlich Ja.

Zitat:
was mich ein bisschen stört ist ja die Bodenfreiheit wegen den starren Achsen hab son bissel Angst das wenn ich im Gelände mal wieder "ausraste" das Diff Schrott geht weils im weg war.


Das eine will man das anderen muss man.... Wenn du keine Starrachsen willst, bist wieder beim SUV, mehr oder weniger.
Aber bevor du dir das Diff aufreist passieren glaube ich andere Dinge. Ansonsten Diffschutz verbauen. Die Standardachsen VA: Dana 44/GM 10Bolt HA:Gm 10Bolt sind bei 31er "ausreichend" kommen aber spätestens bei 35" an ihre Grenzen. Dann bleibt dir noch der Umbau auf Pickup Achsen: Dana 60 und Gm 14Bolt (FullFloater), die sind "eigentlich" unkaputtbar.
Alles eine Frage der Zeit und des Geldes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tobsucht25
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Cottbus


...und hat diesen Thread vor 4169 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. DER SOLLS WERDEN Chevrolet Blazer K5
BeitragVerfasst am: 21.02.2014 03:23:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut dann bin ich ja beruhigt das es da Möglichkeiten gibt.
Das bestärkt meine Entscheidung zum Chevy natürlich was ich auch gut finde ist dieses Baukastenprinzip das viele Teile von anderen Chevy´s am eigenen passen.

Wie hoch ist eigentlich die Bodenfreiheit?
Bei mir in der Nähe steht zwar ein M1009 aber aber die sind doch nicht alle schon "serienmäßig" so hoch oder?

Ich habe mich ja nun schon seit Tagen belesen und hatte vor Ihn dann 3" höher zulegen gibts da Probleme wenn ich da dann auch 33" Reifen drauf schraube zwecks der Übersetzung weil ja der Abrollumfang größer ist !?

_________________
Alles kann nichts muss!!!

Jedes Problem findet eine Lösung!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 21.02.2014 03:52:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im beladenen Zustand mit 31" unter der VA 21,3cm, unter der HA 20,8, tiefste Punkt unterm Rahmen 24,8cm.

Wegen der Übersetzung gibts keine Probleme, maximal eine Tachoangleichung wird fällig wenn mehr als 5% Abweichung von der Serienbereifung. Dafür gibts aber andere Tachoritzel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
McMud
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 79er K20 Suburban
BeitragVerfasst am: 21.02.2014 08:36:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich fahr meine 10/14FF Bolt Kombi die Standard am K20 ist mit 37ern und habe seit Jahren kein Problem, 33er passen sicher ohne Höherlegung auch das sind ja ja PKW Reifen haha :D
Tachoangleichung ist wertfrei, bei den meistren springt der Tacho sowieso um 20 km/h, andere Tachoritzel hab ich leider noch nicht gefunden gits da eine Adresse dazu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen