Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4185 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.02.2014 18:44:15 Titel: Gelenkwelle am 90er |
|
|
Ich hab mich heute mal an der Kupplung vom 90er 300tdi versucht.
Wenn die Batterie im Bagger nicht abgeklemmt gewesen wäre hätte es die Karre jetzt hinter sich gehabt . Das ist ja so eine Sch.....e
Wenn jemand so ein Ding unbedingt braucht, ich kauf mir lieber einen Dacia Duster
Aber hier mal die Frage an die Kenner der Materie. Wie sieht die Gelenkwelle normalerweise aus? Die Gelenke sollen doch wegen des Ausgleiches der " Kreuzgelenkdrehgeschwindigkeitsmacke " gegenüber liegen. Oder ist das in England nicht so?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.02.2014 18:49:06 Titel: |
|
|
Ist in England nicht so. Wie oft haben wir uns schon über die 45 Grad Verdrehung amüsiert...Aber die ist vom Hersteller scheinbar so geplant.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4185 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.02.2014 18:54:53 Titel: |
|
|
Hab schon gedacht der Vorbesitzer hätte dran rumgefummelt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 22.02.2014 21:53:28 Titel: |
|
|
servus !!
WAS ist den sooo schlimm daran beim 90er die kupplung zu tauschen ????
hast du schon mal bei einem moderneren fronttriebler oder gar einem modrnen allrad pkw eine kupplung getauscht ??
DAS ist teilweise ein echter horrrrrrror !!!!!
dagegen ist eine defenderkupplung der reinste spaziergang.
klar wiegen die bauteile mehr als bei einem pkw und ohne ordendlichem getriebeheber geht eher nix aber von der zugänglichkeit her ist es der reinste spaziergang.
die sache mit den wellen hab ich noch nie verstanden ,mal sind sie parallel und dann wieder irgendwie verdreht.
gehen tuts aber sooo und so .
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4185 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.02.2014 08:42:54 Titel: |
|
|
Ich hab vom Mofa bis zum LKW die Kupplung machen "dürfen". Auch Front-, Heck- und waren dabei. Aber so ein Gefummel allein mit dieser Hilfsbetätigung des Ausrücklagers.
Das Ding macht mich fertig .
Und das Getriebe ist noch nicht wieder angebaut!
Ich sammel doch besser Briefmarken
Das verdrehte Zusammenstecken der Gelenkwellen machen die Insulaner doch bestimmt nur um sich abzugrenzen. Einen Unterschied wird man bei den Rappelkisten doch eh nicht merken, oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 23.02.2014 10:28:39 Titel: |
|
|
servus !!
WAS für drogen nimmst du den so bevor du in die werkstatt gehst ???
noch einfacher als beim defender kann man einen ausrückmechanismuss doch eh nicht bauen .
die ausrückhebel sind beim 200/300 halt scheisse und brechen durch aber sonst ist es eigendlich seeehr einfach.
WAS macht dir den so probleme ??
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 23.02.2014 12:40:05 Titel: |
|
|
Das einzige Problem is wirklich nur das Gewicht des Getriebes,
wobei ich die Aufhänung am Rahmen auch nich so pralle find,
die stört teilweise beim rausnehmen.
Kupplungszylinder besitzt lediglich 2 Schrauben, was kanns denn geileres geben?
Oder stehst du eher auf Hydraulische Ausrücklager, die man am Ende noch ne Stunde entlüften muss?
Aber was ich wirklich spannend find, ist dein HD-Luftfilter  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4185 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.02.2014 14:13:57 Titel: |
|
|
Ausrückmechanismus ist mir schon zu einfach. Wenn man das Getriebe fast dran hat und bei dem Versuch es noch ein klein wenig zu drehen das Druckstück vom Zylinder wieder von der Gabel runterzieht. Da geht der Blutdruck ein wenig nach oben.
Und Drogen darf ich nicht mehr nehmen seit dem ich als Kind mal in den Kessel gefallen bin
Gehe nun noch einmal dran und werde von der Front berichten.
PS: Der Lustfilter ( ) fliegt raus und wird durch ein Originalteil ersetzt. Hoffe die Kiste qualmt mit der aufgedrehten Pumpe nicht zu sehr. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 23.02.2014 19:37:52 Titel: |
|
|
Wenn du damit nicht klarkommst,
ich entsorg dir die Karre kostenlos | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4185 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.02.2014 21:07:55 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Wenn du damit nicht klarkommst,
ich entsorg dir die Karre kostenlos |
Danke für das Angebot. Ich habe aber einen Schraubenschlüsselwurf entfernt einen 40to Bagger stehen. Ich werde schon mit dem fertig. Metallfladen nimmt mein Entsorger gerne.
Das dusselige Getriebe ist im übrigen wieder am Platz. Da hat wenigstens das Ausrichten der Mitnehmerscheibe geklappt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 23.02.2014 21:30:13 Titel: |
|
|
servus !!
na siiehst du ,alles halb sooo wild.
ich empfehle immer das VTG vom schaltgetriebe zu ziehen wenn kein ordendlicher getriebeheber MIT passender adapterplatte zu hand ist.
beide getriebe zusammen sind schon echt gross und schwär ,jedes für sich ist da viel einfach zu handhaben und das ein und ausbauen dann auch keine soooolche aktion mehr.
jetzt schau noch das du einen RICHTIGEN luftfilter bekommst weil sonst musst du demnächst auch noch deinen turbo tauschen.
die ""sportfilter"" sind wie der name schon sagt sicher gaaaaanz toll für rennautos auf asphaltierten rennstrecken ,für einen 4X4 aber eher nicht sooooo das richtige wenn man seinen motor und vor allem den turbolader nicht vorzeitig beerdigen will.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4185 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.02.2014 21:39:11 Titel: |
|
|
Luftfilter liegt schon bereit.
Was mir noch Sorgen macht ist der nicht mehr vorhandene Viscolüfter. Es ist ein Elektrolüfter verbaut. Der Rest fehlt leider  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 23.02.2014 23:25:21 Titel: |
|
|
servus !!
E lüfter ist ok wenn es ein ORDENDLICHER ist und keiner aus der ""klimalüfter"" abteilung.
zu 85 % recht die leistung eines ordendlichen E lüfters aus.
die restlichen 15 % sind aber dann das problem
zb.
über 30 grad aussentemperatur und im anhängerbetrieb über die autobahn.
null fahrtwind und in der unterstetztung volllllgas den berg hoch.
extremer wind von hinten und wühlen im sand.
eine dicke VOR dem kühler und daher zu wenig fahrtwind.
usw.
ich hatte selber lange einen E lüfter im 130. zu 95 % hat der auch ausgereicht und oft war er sogar besser als jeder viscolüfter.
die 15 % wo er ZU schwach war haben aber den ausschlag gegeben wieder auf visco umzusteigen.
in meinen alltagsdisco habe ich auch einen E lüfter ,da hat er NUR vorteile da ich mit dem auto NIE sachen mache wo der motor wirklich belastet wird.
der E lüfter spahrt sprit ,schohnt den riementrieb und macht keinen lärm.
er kann viel nur halt nicht VIEL LUFTschaufeln.
du musst wissen WAS du mit deinem auto machst , daraus ergibt sich dann der richtige lüfter für dich.
gruss ,michi
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4185 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.02.2014 19:57:07 Titel: |
|
|
Das Problem bei einem "Gebrauchtwagen" ist ja das man nicht weiß welche Teile verbaut und wie angeschlossen sind. Eine Kiste voll Kabel und Instrumente nebst Gebern durfte den Wagen schon mal verlassen. Pumpe für Sperre war auch kaputt. Ob die Sperre sperrt ist die Frage. Wenigstens geht der Scheibenwischer auf einer Seite. Der Beifahrerseite .
Der E-Lüfter zwingt zur stetigen Temperaturkontrolle und das geht schief. Eine einzige Baustelle, ein Defender eben.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 24.02.2014 21:07:40 Titel: |
|
|
servus !!
ganz soooo ist das dann aber auch nicht !!!!!!
von haus aus ist so ein defender eigendlich total einfach gestrickt.
grad drum glauben ja viele sie müssen xx sachen einbauen.
das dabei oft mehr verunbessert wird ist leider fakt ,du dürftest so ein opjekt ergattert haben.
80 % aller defender werden spätestens im 2. besitz ordendlich umgemodelt und leider oft von laien.
am defender kann ja eh jeeeeeder rumbasteln.
aber tröste dich ......
irgendwann bist du dann fertig mit zusammenräumen
und dann gehts meist von vorne los
viel spass mit deinem baby !!!!!!
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|