Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
110 SW - Längere Federn


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6777 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 13:03:31    Titel: 110 SW - Längere Federn
 Antworten mit Zitat  

Moin,

das Thema Fahrwerk war bei mir fast durch und abgehakt, doch nun fang ich nochmal fast von vorne an.. Nee, oder?

Was gibt es an wirklich guten, längeren Federn für nen 110er? 2-3 Zoll länger und Extra HD.

Wer hat sowas verbastelt, oder schon Erfahrungen damit? Ich wollte auch gern verhindrn das die Kiste nach kurzer Zeit schief steht, was ja des öfteren der Fall zu sein scheint.

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.01.2007 13:04:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Fall für Doc Nakatanenga... =Lovels?!?
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 17:38:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Yellow Springs.

Wieviel schwerer ist dein Wagen?
Regelmäßige Beladung?
Reifen?
du fährst damit hauptsächlich wo?
Was hast du alles dran gebastelt?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 22:16:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe vorne OME 766 HD
und hinten OME 754 HD
damals vom Peter N. empfohlen(2002) und bin heute
noch zufrieden, mein Kampfgewicht 2400 Kg, auch
schon mal mit 3000 Kg unterwegs, bis heute keine Probleme, kein
schief stellen, kein sacken der Federn und die mußten bei
mir wirklich schon was leisten.
Aber OME scheint die letzten Jahre immer mehr aus der
Mode zu kommen.

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6777 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 09:27:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

ich hatte auch an die Extra HD von OME gedacht, aber die Qualität soll bei denen echt in den Keller gegangen sein.
Die HT Federn sollen auch nicht so prall sein, wie beworben und nun steh ich da traurig
Hab nun von nem Engländer gehört, der längere, progressive Federn für'n 110er ziehen soll, aber da hab ich noch keinen gefunden der sie schon gefahren ist.

Mein Fahrzeug wird, wenn ich fertig bin, von allem unnützen befreit sein, dafür nen 250L Zusatztank (innen, liegend, bereits montiert) einen 60L Wassertank (innen, liegend), Ersatzteile, Bergematerial und 2 Ersatzräder transportieren. Ach ja, und der Full External Cage von SD der bereits montiert ist und der um ein paar Innenelemnte aus Alu erweitert erden wird. Oh, und ne ARB mit ner 9.5xp ist auch dran.

Fahrwerk kommt 2-3" höher + Doppeldämpfer und max. permamnente Reifengröße wird 255/85 R16 sein.

Ich glaub das es das war Unsicher

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 09:42:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin,

lass dir doch welche vom spanier zimmern!! Smile

gruass, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6777 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 16:59:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von wem?????? Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?

Nö....hab gerade nen ganzen Haufen spanischen High-End Rallye "Schrott" gesehen Obskur

Also schlagt mich, aber danke, nö!

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 17:38:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://web.archive.org/web/20040627071957/www.defenderland.org/technics/springs/lrsprings.htm

http://members.shaw.ca/jbarge/springinfo.html

Hier hast du auf jeden Fall mal eine Federnübersicht über Härte, Längen usw.

Ich selbst bin keine OME Freund, aber das kann jeder selbst sehen wie er möchte.

Wenn du Tüv haben möchtest dann gibbet halt für deine Einsatzzwecke nur das oder einen TÜV-Beamten mit dem man reden kan.

Hier meine Gedanken zu deinem Wagen:

vorne OME, front HD, 50-100 Kg konstant load
hinten OME HD, 100 Kg kontant load.

Evtl. Spacer zum austarieren dazu

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 19.01.2007 15:13:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorne die LR original vom 130er (NRC 9448 + 9449) und hinten die OME 754 - eine Kombination, die sich bei mir bestens bewährt hat! Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6777 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 19.01.2007 23:07:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LR 130er HD hab ich als komplettes Fahrwerk gerade drin, Federn und Dämpfer...
Ist ja nicht ganz so schlecht wenn er leer ist, aber richtig voll ist es nicht mehr so toll und ich würd gern 2-3" höher kommen.

Thanx, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 19.01.2007 23:21:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Möcht ja nicht prahlen, aber die 766 vorne haben 3-4 geschafft
und hinten die 754 ca. 2-3, dass Auto stand gerade, hinten dann
später ein Droopkit nachgerüstet die haben zwei cm Spacer, dann
war er hinten wieder etwas höher, was mir persönlich besser gefällt.

Fahre die ganze Zeit mit Windenstossstange und Winde und hatte
auch eine Zeitlang den Reifen auf der Motorhaube, die Federn
zeigen keine Schwäche.

Ptos hat ja auch die guten Erfahrungen mit den hinteren 754 gemacht.

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen