Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 20.08.2014 21:24:02 Titel: Von Turbo auf Sauger |
|
|
Hallo zusammen
Hab schon einige male gelesen von wegen umbau von Sauger auf Turbo. Aber ich wollte rein Interesse halber (nein ich habe es definitiv nicht vor!) mal nach fragen was es denn so nötig wäre.
Wenn ich mir vorstelle den normalen RD28TD einfach ohne Turbo dann lauf ich lieber . Ich kenne nur grob den unterschied bzw. funktionsunterschied zwischen Turbo und Sauger (allgemein, nicht spezifisch).
Grezz | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 20.08.2014 21:30:39 Titel: |
|
|
Beim Diesel brauchst ne andere Einspritzpumpe und das wars dann.
Krümmergedöns und Auspuff anpassen für ohne Lader natürlich noch.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 20.08.2014 21:32:15 Titel: |
|
|
Turbo abbauen. Die Öl- und Wasser Zu- und Rückleitung demontieren, bzw. in die Ölwanne rückführen.
Ansaugtrakt umbauen auf "direkt". Anderer Abgaskrümmer und anderes Hosenrohr.
Die Ladedruckabhängige Einspritzung vielleicht noch etwas justieren.
Du, was ist das eigentlich fürne Frage Dahl? Ist Dir langweilig oder was?
Ich kann Dir ja auch nen Sauger reinfriemeln, oder Deinen zurückbauen, wenn Du willst.  | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.08.2014 21:52:27 Titel: |
|
|
Zitat: | Beim Diesel brauchst ne andere Einspritzpumpe und das wars dann. |
so einfach ist es nicht
ein Saugmotor hat eine viel höhere Verdichtung
deshalb sind Turbos ohne Turbo so lahm, weil sie dann nichtmal an die Leistung eines Saugers hinkommen wegen der fehlenden Verdichtung
da muß schon mehr geändert werden als nur Turbo abbauen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.08.2014 22:09:15 Titel: |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: |
Du, was ist das eigentlich fürne Frage Dahl? Ist Dir langweilig oder was?
Ich kann Dir ja auch nen Sauger reinfriemeln, oder Deinen zurückbauen, wenn Du willst.  |
Neee danke War einfach ertwas was mich beschäftig hat (hab noch zu wenig Erfahrung Motorenseitig). Bin ja am überlegen ob ich irgendwo mal nen kaputten RD28TD her bekomme, um mal zum testen aber vorallem zu lernen, einen Motor komplett zu zerlegen und die einzelnen Bauteile kennen zu lernen, was jedoch NICHTS mit umbau Tubo-Sauger zu tun hat. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 21.08.2014 01:05:59 Titel: |
|
|
bei umrüstung auf turbo wird um die verdichtung zu verringern oft eine dickere zkd eingebaut. manchmal sogar zkd blech und noch eine zkd.
von den kolben her sind die vom turbo ja meist qualitativ hochwertiger.
bei unserem traktor hatte es den turbo zerlegt ich hab einfach die welle rausgemacht und den turbo mit 2 u scheiben und einer schraube abgedichtet. er hat jetzt 15 ps weniger
und fährt so schon jahrelang. | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
|