Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4167 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 13.03.2014 10:38:37 Titel: 3.0 5 zylinder im TD4 |
|
|
servus !!
ich hab mal wo gelesen das es den puma motor auch als 3.2 5 zylinder gibt .
stimmt das und was ist davon zu halten ???
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Northeim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 2. Simson S51 85ccm 3. Simson Schwalbe 70ccm |
|
Verfasst am: 13.03.2014 11:05:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 13.03.2014 11:23:02 Titel: |
|
|
I like  | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4167 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 13.03.2014 13:13:32 Titel: |
|
|
servus !!
ich hab mich mal schlau gemacht.
geben tut es den motor und auch den passenden kabelsatz dazu.
ABER ::
die geschichte ist beim linkslenker irre aufwändig.
nix mit plug an play.
das getriebe ist das nächste problem.
alles in alle allso einfach ZU aufwändig.
dann lieber den 2,4 richtig schön aufblasen ,da gehen dann auch gut 190 pferde raus und das muss dann reichen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 13.03.2014 13:16:10 Titel: |
|
|
Aber ich hab da was von ZF-Automatikgetriebe gelesen, is doch auch schön... | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Seher

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Berlin Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender, was sonst ?!? |
|
Verfasst am: 13.03.2014 13:42:08 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | servus !!
ich hab mich mal schlau gemacht.
geben tut es den motor und auch den passenden kabelsatz dazu.
ABER ::
die geschichte ist beim linkslenker irre aufwändig.
nix mit plug an play.
das getriebe ist das nächste problem.
alles in alle allso einfach ZU aufwändig.
dann lieber den 2,4 richtig schön aufblasen ,da gehen dann auch gut 190 pferde raus und das muss dann reichen.
gruss ,michi |
Genau, auf 190 PS tunen, und dann fliegt Dir nach 100.000 km der Motor um die Ohren und alle sind glücklich.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Übersbach 192 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender Td4 2. Defender Td5 Softtop 3. Trayback 90" 5. RRC 3.5EFI 6. RRC 3.9EFI 7. Discovery I 3.9V8 8. Stage one V8 9. BMW 528i e28 10. Golf II Autocrashrakete 11. Iveco Renntransporter 12. Ford Transit Mk1 |
|
Verfasst am: 13.03.2014 13:49:34 Titel: |
|
|
Servus!
Also der 110er Td4 von uns hält jetzt schon 120000km mit 213PS problemlos! War auch schon in der Wüste, aber keine Rallye. Aber unterm Strich hält das schon
Lg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 13.03.2014 14:26:38 Titel: |
|
|
Was genau ist eigentlich dieses PUMA Model, das habe ich schon so oft gelesen aber ich konnte nichts genaues zu finden, evtl hat ja jemand mir mal einen Link?
Und zum Thema Leistungssteigerung beim TD5 gibt es auch recht vieles um ein paar mehr PS rauszuholen aber welches System ist da empfehlenswert.
Gruß Dimi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 13.03.2014 16:04:40 Titel: |
|
|
Mit PUMA bezeichnet man die Defendergeneration mit dem Motor, der nach dem TD5 kam, also der 2.4 Liter Motor. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 13.03.2014 16:09:23 Titel: |
|
|
Also den TD4 dann und ich dachte das sei irgend ein sonder Motor ala robuster Wolf usw.
Na wenns weiter nix ist.
Aber dennoch 3L 5 Zylinder Diesel hört sich gut an. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 13.03.2014 16:11:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 13.03.2014 16:12:00 Titel: |
|
|
mecelo hat folgendes geschrieben: | Also den TD4 dann und ich dachte das sei irgend ein sonder Motor ala robuster Wolf usw.
Na wenns weiter nix ist.
Aber dennoch 3L 5 Zylinder Diesel hört sich gut an. |
Genau, einfach ein cooolerer Name, statt nur TD4.
Für den 2.2 von , der 2011 kam, gilt das auch noch.
Details auch hier: www.en.wikipedia.org/wiki/Duratorq | _________________

Zuletzt bearbeitet von am 13.03.2014 16:13, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 13.03.2014 16:12:40 Titel: |
|
|
Landylothar hat folgendes geschrieben: | Genau, auf 190 PS tunen, und dann fliegt Dir nach 100.000 km der Motor um die Ohren und alle sind glücklich.
 |
Vernünftig gemacht hält auch ein getunter Motor - einfach nur an der Leistungsschraube drehen ist natürlich Murks, aber mit vernünftiger Kühlung und "Gesamtkonzept" ist im TD4 einiges an Leistungsreserven zu holen. | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.03.2014 16:23:02 Titel: |
|
|
alsi von der TD4 kalt in der Garage läuft, dann stinkts wie ein Puma. Ich vermute, da kommt der Name her. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 13.03.2014 16:37:47 Titel: |
|
|
Woher weißt du wie ein Puma stinkt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|