Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reifen AT für Samurai
AT Reifen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4149 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 13.03.2014 12:09:03    Titel: Reifen AT für Samurai
 Antworten mit Zitat  

Hat jemand mit dem Reifen/Profil schon Erfahrungen gemacht?
EVENT-TY ML 698 205/70 R15 96 S
Kennt jemanden einen anderen eventuell Preisgünstigeren Hersteller?
Fahren nicht so oft in das Gelände aber im hiesigen Mammutpark ist der Lehm schon recht lästig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TheThommy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Sinzig
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Unimog 404S
2. Volvo S40 2,0F
3. ehem. Suzuki Jimny DDiS
BeitragVerfasst am: 13.03.2014 19:24:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre den seit ca. 1Jahr als Allzweckreifen, zwar nicht mit einem Samurai, sondern mit dem Nachfolger (Jimny, Diesel).

Ich kopiere hier einfach mal meine Erfahrungen rein, die ich im Jimny Forum geschrieben habe:
(bitte beachten das diese etwa 1Jahr alt sind und zu dieser Zeit Winter war)

1) Erster Eindruck: Profilmäßig sehr gut, gleich dem bekannten AT-Profil, dazu noch kleine Kanäle und Lamellen
Nach meiner ersten Messung 12mm Profiltiefe in der Mitte und knapp 70cm (69,7cm) Durchmesser
hätte ich bei der Seriengröße eigentlich nicht erwachtet. Breite ist an der breitesten Stelle 172mm auf 5,5er Originalfelge.
Wuchtgewichte sind eher ein Witz, 2mal 10Gramm pro Felge, 1mal 15Gramm und einmal garnichts, kann
Zufall sein oder auch für die gute Verarbeitung sprechen.

Fahreindruck nach gut 800km, für einen ATreifen normale Lautstärke, sehr guter Grip auf Trockener Straße, nasse Straße meistert er auch sehr gut.
Im Schnee hat er das Verhalten was man von einem AT erwachtet, gute Traktion, etwas längerer Bremsweg als ein Winterreifen, aber wenn mans weiß absolut beherschbar.
Bislang bin ich nur Feldwege gefahren, was so nicht befestigten Untergrund angeht auch da Erwachtungsgemäß guter Grip, ist halt dafür gedacht

Zum Spritverbrauch kann ich noch nichts sagen, da der Reifen erst kurz drauf ist und ich erst 2mal getankt habe.

Erstes Fazit: zu dem Preis eine absolut gute Alternative zu Grabber AT2 und BFG AT

2) Grade eben hat er mal wieder guten Grip im Schnee bewiesen.

Corsa aus nem Feld rausgezogen, leider war es für Fotos zu Dunkel, sonst hätte ich welche gemacht.
Tja man sollte halt nicht versuchen mit blanken Winterreifen bei Schnee ins Feld zu fahren um einen Traktor auszuweichen.

Wenn ich nicht gewesen währe hätte der da noch länger warten können oder es währe teuer geworden (Schlepper und Polizei die den Schlepper begleitet[Erkärung kommt noch]) Über die Feldautobahn (Schotterweg) fährt halt fast keiner,
zumal der eh nur für Forst- und Landwirtschaft frei ist [Das ist dann auch der Grund für Schlepper und Polizei].

3) Zum Geräuschpegel habe ich schon was geschrieben,
für einen AT absolut normaler Geräuschpegel,
sogar leiser als der Seriendueller (77db) ,
Laut Reifenlabel soll der Event 74db laut sein, ob das stimmt habe ich nicht nachgeprüft,
bzw. kann ich auch garnicht prüfen, nur halt hören ob Flüsterleise oder laut wie ein Presslufthammer.
Meiner Meinung nach ist der einen Tick leiser.

Hier noch Werte von anderen ATs:

General Grabber AT2 hat 72db
Goodyear Wrangler AT hat 76db
BFG AT hat 77db
Yokohama Geolandar AT/S hat 75db

4) Nach 2.500km der nächste Bericht:

Die Gummireste ab Werk sind zu 90% weg.
Das Abrollgeräusch ist gleich geblieben, angenehm für das Profil.
Der Verbrauch hat sich bei 6,5 Litern Diesel eingependelt, bei 80% Bundesstraße und 20%Stadt.
Auf Nässe ist der sehr gut, auf Schnee und Eis hat der halt das normale Verhalten eines ATs, da springt schonmal öfters das ABS an und der Bremsweg ist länger als mit einem Winterreifen, wenn mans weiß ist es beherschbar.

5) 3500Km habe ich jetzt gefahren, fahren sich immer noch gut. Heute bei sehr abwechslungsreichen Fahrbahnverhältnissen nass, trocken im Wechsel sehr annehmbar. Nur wenn man es beim Ampelstart übertreibt drehen sie durch, ja gut ich fahr halt nen gechipten Diesel mit viel Drehmoment und ohne Gewicht auf der Hinterachse, aber das passiert mit anderen Reifen genauso.

6) (Anfang November 2013)
Habe mittlerweile etwas mehr wie 15.000km damit abgespullt,
öfters mal damit im Gelände gewesen und muss sagen sind vergleichbar mit dem Grabber AT2 und BFG AT.
Profil sind jetzt 1,5mm vorne und 2,0mm hinten runter, was für mich absolut in Ordnung ist.
Verbrauch liegt auch im Rahmen ca. 6 bis 6,5Liter Diesel für meine Standartstrecke zur Arbeit und zurück (80%Bundestraße, 20%Stadt)
Beim Herbstreffen bin ich sogar auf 5,3l runter und das trotz Fahrwerk und Autobahn 110 bis 120km/h.
Da die Frage nach dem Luftdruck kam: 0,2 höher als von Suzuki empfohlen (vorne 1,8 / hinten 2,0)

7) (Aktuellster Bericht vom Februar 2014)

Knapp 20.000km gefahren, den Weg nach Kiel haben die Reifen sehr gut mitgemacht.
550km bei unterschiedlichsten Verhältnissen (losgefahren bei Sonnenschein und 10°C, im Sauerland gabs dann Schnee
bei 2°C bis Hamburg Elbtunnel Regen bei 5°C bis 7°C, bis nach Kiel dann wieder Schnee, Temperatur ging runter auf -3°C)
Trotz Beladung und höheren Tempo Ø125km/h sind die Reifen relativ kalt geblieben und das Abrollgeräusch war sehr angenehm, leicht unterschwellig zu hören aber wesentlich leiser wie die Originalschluffen.

In Norwegen gab es leider ein kleines Malör, habe nicht bedacht das aus dem Hecktriebler typischen übersteuern durch Allrad untersteuern wird. Da bin ich dann leider leicht gegen eine Betonleitplanke gerutscht, zum Glück nur Plastikschaden.
Nur halt sehr ärgerlich da 7km vor dem Hotel passiert.
In Norwegen selber bin ich dann mit Spikereifen gefahren.
Vom Hotel in Oslo zur Fähre habe ich dann mal SnowGrip Dekkspray draufgesprüht, egal was da drin ist damit kleben die Reifen wie Hölle auf Eis und Schnee. Somit binich dann auch ohne Probleme den Holmenkollen runter.

Der Rückweg war auch angenehm, da ich mal schauen wollte was so geht mit Zuladung, hab ich auch den Pin mal runtergedrückt auch bei echten 165km/h (Navi, nicht Tacho) fährt sich der Reifen angenehm.
Auch nicht laut und Spritverbrauch für die Fahrweise mit 8,2L Diesel absolut annehmbar.[/b]

_________________
Don't worry, be Suzuki
Amtlich anerkannter Achs- und VTG-Entlüftungsverlegungsverweigerer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4149 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 14.03.2014 10:39:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für deinen Bericht das hilft mir weiter. Ich brauche den Reifen nur im Sommer, gute Winterreifen habe ich.
Für Straße und mal ein paar Ausflüge in den Mammutpark wenn es mal länger trocken war sollten die Reifen ausreichen.
Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.262  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen