Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4206 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.02.2014 21:08:08 Titel: Terrano 2,4i Motorsteuergerät |
|
|
Hallo Leute,
nach erfolglosem Durchforsten des Forums schreibe ich nun mein Problem mit der Hoffnung auf Hilfe. Mein Terrano 2,4i Baujahr 2001 schüttelt beim Fahren wie ein nasser Hund und die Warnleuchte Motorsteuergerät leuchtet. Erst hat er nur ab und an leicht geschüttelt und sich immer wieder gerappelt, nun schüttelt er laufend und zieht nicht mehr. Eine freie Werkstatt kann den Fehler wohl nicht auslesen da kein ODB 2. Kann es sein, dass die Lambdasonde ursächlich ist? Zündkabel, Kerzen Öl und Filter sind neu. Schon jetzt vielen Dank! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kiel
| Fahrzeuge 1. Y720 (der Dino) 2. Geländemopped auf Basis XL600V 3. KTM Rally |
|
Verfasst am: 11.02.2014 21:34:12 Titel: |
|
|
Moin ranicula,
ich bin nun kein Spezie auf dem 2,4 L aber nach Lamdasonde klingt das ganze nicht. Im normalfall wenn diese defekt ist dann hast Du eben einen erhöhten Verbrauch und vielleicht nicht die volle Leistung, aber der Motor ist noch fahrbar. Bei Dir klingt es eher danach das nicht alle Zylinder im Takt laufen. Ich würde auf ein Problem bei der Zündanlage vermuten was auch gut am Steuergerät liegen kann. Fahr in eine Werkstatt(Boschdienst) die den Fehlerspeicher auslesen kann. Das sollte heute jede Werkstatt können, selbst wenn sie nur Oldtimer repariert.
Beste Grüße norskgutt | _________________ Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Marschacht Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2AW |
|
Verfasst am: 12.02.2014 19:14:35 Titel: |
|
|
Hallo, wie sieht es beim starten aus, wenn er kalt ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4206 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.02.2014 15:18:40 Titel: Motorsteuergerät |
|
|
So, die Motorsteuerleuchte ist aus, war ein wackeliger Kühlwasserstecker. Schütteln tut er immer noch ohne ende, versuche es jetzt mal mit neuer Verteilerkappe, Finger und Zündkabel. Wenn das nichts hilft muss die Kiste zum Nissanhändler.
bei der kiste habe ich so richtig daneben gegriffen, konnte mir gar nicht vorstellen, dass ein Japaner Baujahr 2001 so verrostet sein kann. die haben Bleche ohne jede Behandlung eingebaut, ich kann es immer noch nicht fassen. Gebaut für die Wüste, ohne Luftfeuchte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Pirmasens Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kia Sorento JC 2. Frontera B 3. Ford MaverickR20 4. Subaru Forester 5. Kia Sorento XM 6. Hyundai Santa Fe 7. Fiat Qubo RIP 8. Opel Sintra RIP 9. Vitara lang RIP 10. Vitara kurz RIP 11. SJ 410 RIP |
|
Verfasst am: 23.02.2014 18:16:40 Titel: |
|
|
Hy,
guck mal nach dem Unterdruckgedöns, z.B. die Leitungen über dem Lüfter werden gerne mal vom
Keilriemen rasiert | _________________ Gruss
Stefan
WWAPD |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4206 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.04.2014 17:54:01 Titel: |
|
|
So, die Kiste läuft wieder rund. Korrosion am Stecker der3. Einspritzdüse | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|