Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 4424 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 18.07.2013 23:24:00 Titel: Allgäu-Orient |
|
|
Hallo Kommune!
Wir fahren nächstes Jahr bei der Allgäu-Orient-Ralley mit und haben uns überlegt, dafür 3 Terrano I zu verwenden.
Gründe: billig, zuverlässig, einfach zu reparieren.
Was haltet ihr davon? | _________________

Zuletzt bearbeitet von am 22.07.2013 08:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terrano-Restaurateuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 19.07.2013 20:49:08 Titel: terrano |
|
|
Sehr gute Idee  | _________________ Spaß ist was Ihr daraus macht.
Grüße vom Baumschubser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten |
|
Verfasst am: 19.07.2013 21:03:34 Titel: |
|
|
Das gesamte Team mit der gleichen, allradgetriebenen Fahrzeugklasse auszurüsten macht ganz sicher Sinn.
Benzin oder Diesel?
Alexander | _________________ Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 19.07.2013 22:30:51 Titel: |
|
|
geile kisten ;-)
mitm 2,7er TD unverwüstbar...
bis auf die Vorderachse... was erzähl ich Dir eigentlich.... ich kenn da jemanden in deiner Nähe der handelt seit ewigen Zeiten mit NISSAN ,-)
bevors hier in die Presse wandern oder bei COBRA11 explodieren... | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 4424 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 22.07.2013 08:36:01 Titel: |
|
|
V8-Charly hat folgendes geschrieben: | Das gesamte Team mit der gleichen, allradgetriebenen Fahrzeugklasse auszurüsten macht ganz sicher Sinn.
Benzin oder Diesel?
Alexander |
Ja, alleine wegen der Austauschmöglichkeit der Ersatzteile und Reifen.
Wir werden Benziner nehmen, da das in den arabischen Staaten, und z.B. Palästina, mehr verbreitet, und der Diesel oft verpanscht ist | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 22.07.2013 22:37:46 Titel: |
|
|
Eigentlich ein guter Plan! Ist ja nicht die Dakar...
Dürfte aber langsam etwas schwierig werden, günstige UND solide Exemplare zu finden.
NEIN, meinen bekommst Du nicht!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten |
|
Verfasst am: 23.07.2013 05:31:52 Titel: |
|
|
Benziner ist gut.. Wasserdurchfahrten sind ja nicht unbedingt zu erwarten und "die paar Kilometer" kommts auf den Verbrauch nu wirklich nicht an..
Gibts schon Vorschläge für die Ersatzteilliste oder müssen die Einsatzfahrzeuge im Pannenfall dran glauben?
wieso eigentlich unbedingt NISSAN?
 | _________________ Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 4424 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 23.07.2013 14:22:32 Titel: |
|
|
Wir stellen gerade eine solche Liste auf.
@langjährige Terrano I -Fahrer: wenn Brensen, Reifen etc. Gemacht sind. Welche Ersatzteile würdet ihr mitnehmen? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 23.07.2013 14:56:02 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Wir stellen gerade eine solche Liste auf.
@langjährige Terrano I -Fahrer: wenn Brensen, Reifen etc. Gemacht sind. Welche Ersatzteile würdet ihr mitnehmen? |
Auf Terrano2Nutzer sollte es auch passen!?
Also wir haben: Antriebswelle, Drehstab, Freillaufnabe, Feder, Wasserpumpe, Keilriemen, Verteilerkappe, Motorlager Fahrerseite, Getriebelager bis jetzt gebraucht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 23.07.2013 23:30:21 Titel: |
|
|
TK,s-TJ hat folgendes geschrieben: | chrissy hat folgendes geschrieben: | Wir stellen gerade eine solche Liste auf.
@langjährige Terrano I -Fahrer: wenn Brensen, Reifen etc. Gemacht sind. Welche Ersatzteile würdet ihr mitnehmen? |
Auf Terrano2Nutzer sollte es auch passen!?
Also wir haben: Antriebswelle, Drehstab, Freillaufnabe, Feder, Wasserpumpe, Keilriemen, Verteilerkappe, Motorlager Fahrerseite, Getriebelager bis jetzt gebraucht. |
Hab ich bisher kaum was von gebraucht, halte ich aber für keine schlechte Liste.
Ein paar Kugelköpfe würde ich auch einpacken oder vorher neu machen. Und den großen Benzinfilter würde ich auch noch
mit dazupacken. Eine Ersatzspritpumpe (Pierburg) hab ich auch schon mal gebraucht.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Köngen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110, 98, 300 TDi  2. Defender 110, 95, 300TDI  3. Serie 2a, Bj. 64  4. BMW R100RS, Bj. 82 5. R1200GS, Bj 06 |
|
Verfasst am: 24.07.2013 09:36:42 Titel: |
|
|
Ein Freund von mir ist dort auch schon mitgefahren. ( hat sogar gewonnen )
Beim Start in Oberstaufen war ich damals auch.
Es werden meistens PKWs verwendet , die Teilnehmer machen sich auch nicht viel Gedanken über Ersatzteile da fast ausschliesslich auf normalen Strassen gefahren wird.
ICh würde ein billiges Auto kaufen und losfahren....... das entspricht auch dem Gedanken der Rally .....
http://www.allgaeu-orient.de/spielregeln/ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 24.07.2013 10:17:13 Titel: |
|
|
Vor der Abfahrt checken und ggf gleich tauschen:
Schubstrebe am vorderen Unterlenker, die sich im Rahmen abstützt... durch werden im Alter durchgenudelt und reissen/brechen dann....
ggf hier dann ein neues Auge in den Rahmen einschweissen... | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 4424 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 25.07.2013 17:33:30 Titel: |
|
|
Danke für die vielen Tipps! Da kann ich ja eine schöne Liste zusammenbauen :-)
Noch eine weitere Frage:
Welches Werkzeug würdet ihr mitnehmen?
Sollte nicht zu viel sein, denn das bleibt unten.
@grijo: wann ist denn dein Freund mitgefahren? Ich weiß, dass da viele alte PKW-Schrottmühlen mitfahren.
Für uns steht jedoch der Offroad-Gedanke im Vordergrund. Wir möchten möglichst viel abseits der normalen Straßen fahren. Auch wenn es länger dauert. Der Weg ist das Ziel! | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 25.07.2013 17:43:33 Titel: |
|
|
Normales Werkzeug was man immer so dabei ist.
Passende Schlüssel für Arbeiten an Radlagern, Achsen, Motor usw.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Köngen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110, 98, 300 TDi  2. Defender 110, 95, 300TDI  3. Serie 2a, Bj. 64  4. BMW R100RS, Bj. 82 5. R1200GS, Bj 06 |
|
Verfasst am: 25.07.2013 18:44:49 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: |
@grijo: wann ist denn dein Freund mitgefahren? Ich weiß, dass da viele alte PKW-Schrottmühlen mitfahren.
Für uns steht jedoch der Offroad-Gedanke im Vordergrund. Wir möchten möglichst viel abseits der normalen Straßen fahren. Auch wenn es länger dauert. Der Weg ist das Ziel! |
Mein Freund ist 2011 mitgefahren, das war das Jahr wo die Teilnehmer die Odysee auf dem Mittelmeer hatten weil Syrien dicht war.
http://www.team-seventeen.de/
Da man doch jeden Tag eine ziemliche Strecke zu fahren hat ( ohne Autobahn und Navi ) glaube ich nicht dass soviel Zeit für Offroad überig bleibt.
Zumal ja auch über den Tag Sonderprüfungen erledigt werden müssen.
Gruss
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|