Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4137 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.03.2014 10:54:37 Titel: Unterfahrschutz Defender 110 2,2 |
|
|
Servus an alle Offroader!
Stehe vor der Frage welchen Unterfahrschutz und wieviel Unterfahrschutz ich verbauen soll.
Fange mal bei den Achsen an. Tuns die leichten die nur den Diffdeckel schützen und dafür keine Badenfreiheit kosten (will aus 235 ern bleiben) oder solltens welche sein die gleiten?
Vorderachse, tuts das serienmässige Rohr oder würdet Ihr so eine Aluplatte nehmen?
Gertiebe, Alu oder Stahl?
Und würdet Ihr den Kraftstoffkühler und Tank schützen.
Bin für eure Tips und Erfahrungen + Shopempfehlungen im voraus schon mal recht dankbar! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 28.03.2014 11:30:29 Titel: |
|
|
Habe nur den von dir erwähnten Diffschutz.
Alle anderen Schutzplatten flogen mit der Zeit wieder weg, da sich nur der Dreck drin sammelte. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 28.03.2014 13:04:08 Titel: |
|
|
auch bei denen passt noch Dreck dahinter. Kann man aber mit nichtsaugendem Schaumstoff ausfüllen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|