Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
...und hat diesen Thread vor 4170 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.03.2014 19:32:13 Titel: stecker gesucht .... kfz relais |
|
|
ich suche da einen stecker der wie ein kfz aufgebaut ist .
also die stiftung eines kfz hat ( 30, 87, 85 ,30) aber eben anschlusspins hat statt des
ich hab sowas schonmal irgendwo gesehen , komme aber einfach nicht drauf wo
hat jemand da einen tipp ???
brauchen tue ich eigentlich nur die pins 85 und 87
hintergrund ist : ich möchte das aus dem sockel ziehen und statt dessen dort einen stecker einstecken wo die pins 85 und 87 belegt sind | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 16.05.2014 21:51:32 Titel: |
|
|
nimm doch einfach isolierte Kfz-Flachstecker, die kannst Du in die gewünschten Kontakte im Sockel stecken.
Gruß
Bigwaltens | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 17.05.2014 12:14:13 Titel: |
|
|
nimm doch einfach ein kaputtes und löte den Arbeitsstromkontakt zusammen, ich habe ein stück Kabel mit zwei Flachsteckern dran | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
...und hat diesen Thread vor 4170 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.05.2014 13:11:25 Titel: |
|
|
das mit den flachsteckern hab ich derzeit so verbaut....
aber da es auch andere einbauen werden möchte ich das Risiko so gering wie möglich halten das sie dabei Fehler machen
ein Stecker der genau passt ist dabei wohl die sicherste Lösung
und bei der Anzahl der Steuerungen die gebaut werden ist es beinahe unmöglich soviele kaputte zu bekommen
danke für die Vorschläge... scheinbar gibts solche Stecker nicht..schade  | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 17.05.2014 16:06:56 Titel: |
|
|
ich würd ein nehmen, ausräumen und innen kabel dranlöten, die du durch ein loch in der kappe nach aussen führst | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.05.2014 17:33:28 Titel: |
|
|
Ich meine, so was ähnliches auch schon mal gesehen zu haben, irgend welche Diagnoseadapter für Relaissockel.
Gefunden hab' ich aber auf die Schnelle auch nix.
Im Zweifelsfall würde ich auch ein schlachten. Kostet ja nix.
Was einen Versuch wert sein könnte, wäre einen losenRelaissockel zum selbst bestücken statt mit Flachsteckhülsen mit Flachsteckern zu bestücken. Evtl. müsste man das Gehäuse etwas abschleifen. Probiert habe ich das aber noch nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.05.2014 17:33:54 Titel: |
|
|
Ich meine, so was ähnliches auch schon mal gesehen zu haben, irgend welche Diagnoseadapter für Relaissockel.
Gefunden hab' ich aber auf die Schnelle auch nix.
Im Zweifelsfall würde ich auch ein schlachten. Kostet ja nix.
Was einen Versuch wert sein könnte, wäre einen losenRelaissockel zum selbst bestücken statt mit Flachsteckhülsen mit Flachsteckern zu bestücken. Evtl. müsste man das Gehäuse etwas abschleifen. Probiert habe ich das aber noch nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 17.05.2014 22:27:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
...und hat diesen Thread vor 4170 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.05.2014 06:23:05 Titel: |
|
|
nein....anders rum | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 18.05.2014 10:09:18 Titel: |
|
|
Ich hab mal ein wenig rumgemalt...
Meinst du also so??
Bzw mit weniger Steckern?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 18.05.2014 11:22:01 Titel: |
|
|
Nimm lehre Gehäuse und die passenden Leitungen oder nur Kontakte,
an deinen vorhandenen Kabelbaum müssen die sowieso ran (löten/crimpen oä)
und dann brauchst sie nur noch zusammenstecken | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
...und hat diesen Thread vor 4170 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.05.2014 11:35:11 Titel: |
|
|
leere Gehäuse ? wie meinst du dass? | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 18.05.2014 13:43:15 Titel: |
|
|
Überall, wo du ein Arbeitsrelais verbauen sollst (zB Zusatzscheinwerder uva) sind doch welche dabei,
wie zB in dem Link weiter oben, nur das die für dich falsch e Kontakte haben
--- wenn ich das richtig verstanden habe ---
davon kannst du doch die Gehäuse blank (ohne Kabel mit Kontakt) bestellen und
Kontakte jeglicher Art (ob mit Kabel oder nur die Kontakte) bestellen und zusammensetzen
Bei und gibt es solche Rep.kabel und die enzelnen Gehäuse direkt vom Hersteller,
sollte aber sicher auch überall geben | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.05.2014 01:04:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zwickau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 20.05.2014 19:12:15 Titel: |
|
|
Meinst Du So etwas?
Hab' ich in der Zentralelektrik meines Dienst-MAN gefunden, solche Dinger sind auch im Steckbrett vom Iveco verbaut. Müßten also bei jedem Bosch-Dienst, conrad oder Herth&Buss zu bekommen sein... | _________________ Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|