Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gutes verlängerungskabel
3x 2,5mm² H07BQ-F gibts da Unterschiede?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4153 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 29.03.2014 14:45:32    Titel: Gutes verlängerungskabel
 Antworten mit Zitat  

Guten Tag zusammen, ich brauch mal wieder paar neue Verlängerungskabel....
Die Auswahl an H07BQ-F Kabel ist ja zum Glück überschaubar.
Sehr gute Erfahrungen habe ich bisher mit Ölflex 550P von Lapp und Elpur von Elektron-Berlin gemacht.

Durch Zufall hab ich bei Ebay auch H07BQ-F gefunden. Preislich sehr viel billiger als Ölflex und Elpur.
Bisher bezahlte ich etwa 2,5€/m
Im Ebay gibts 100m schon für 1,6€/m

Gibts da Qualitative Unterschiede welche sich im täglichen Baustellenbetrieb bemerkbar machen?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 29.03.2014 15:01:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in meinen Augen das beste Verlängerungskabel ist: H07RN-F 2x2,5mm² Titanex.

Billige Kabel haben meist schlechteren Gummi, der wird also schneller Spröde oder "bleicht" durch die Sonne aus.
Ich geb mittlerweile lieber mehr Geld dafür aus.

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 29.03.2014 15:44:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
in meinen Augen das beste Verlängerungskabel ist: H07RN-F 2x2,5mm² Titanex.


Dito. Dazu Mennekes Amaplast Stecker und man hat nen saugeiles Verlängerungskabel.

Dazu kostet der Meter auf 100er rolle nur 1,3€.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4153 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 30.03.2014 17:06:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Euch beiden. Preislich liegt die Gummileitung echt weit unter der Elpur oder Ölflex.
Laut Lapp ist bei hoher mechanischer Beanspruchung PUR dem Gummi vorzuziehen.
Hattet Ihr denn schonmal eine PUR Leitung von Ölflex oder Elpur?

Das Gummileitungen nicht schlecht sind steht ausser Frage.
Eigentlich wollte ich nur wissen ob es Unterschiede zw. den verschiedenen PUR Leitungen gibt?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 30.03.2014 18:54:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ölflex ist relativ UV-Empfindlich und mag keine scharfen Kanten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.03.2014 20:53:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee Leute, das ist Quatsch.
H07BQ-F ist mechanisch viel beständiger als H07RN-F. Vor Allem abriebs- und schnittfester.
Noch beständiger wäre NSSHÖU.
Für den Baustellenalltag ist H07BQ-F trotzdem die bessere Wahl, weil es eine sehr glatte Oberflöche hat, es verdreckt weniger, lässt sich besser durch den üblichen verlängerungsverhau ziehen und gibt keine Streifen, wenn man's mal über ne empfindliche Fläche zieht.
H07RN-F ist sozusagen die Untergrenze für Baustelleneinsätze, aber sicher nicht das Dollste und Beste.
Mit den Leitungen von ebay hab' ich keine Erfahrungen, ich hol's vom Grosshändler.
Ich glaube aber nicht, dass es spürbare Unerschiede in der praktischen Verwendung gibt.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.03.2014 21:00:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach so, Ölflex is nicht so dollfür den Einsatz, auch wenn es mittlerweile UV beständige Ausführungen gibt.
BQ-F setzt sich so langsam durch, viele grosse" Baufirmen haben schon umgestellt.
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4153 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.04.2014 07:34:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Erklärung.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 01.04.2014 07:58:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

H07BQ-F ist deutlich stabiler als Gummileitung.
@Robert
Wenn du was brauchst, ruf mich an.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.19  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen