Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4126 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.04.2014 22:15:58 Titel: Suche unterhaltsgünstige SUV's in Steuern und KFZ-Versicheru |
|
|
Guten Abend liebe Mitglieder, aufgrund meiner Größe (2,10m) und andauernden Rückenschmerzen beim Fahren tiefer bzw. normaler Autos (z.B. VW Golf, 3er BMW, C-Klasse etc.), v.a. beim Ein- und Aussteigen, suche ich einen Geländewagen bzw. SUV, in den ich sozusagen waagerecht einsteigen kann.
Einziges Problem: Ich bin 21 Jahre alt und darf kräftige Aufschläge bei den Versicherungen zahlen. Hinzu kommt noch, dass ich noch Ausbildungsgehalt beziehe und dadurch keinen V8 Jeep o.ä. fahren kann, weil die laufenden Kosten viel zu hoch wären.
Deshalb suche ich nach einem gebrauchten SUV, der v.a. in der KFZ-Versicherung recht günstig ist und den es für bis zu 15 Tausend Eurogebraucht gibt.
Könnt ihr mir Modelle empfehlen? Was noch anzumerken wäre, die Versicherungen ist mir fast genauso wichtig, wie das Auto selber, da diese bei SUV`s doch etwas teurer ist habe ich mir sagen lassen, als bei normalen Fahrzeugen.
Beste Grüße und schon mal vielen Dank!
Mark | _________________ Grüße aus Mainz |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 08.04.2014 07:50:34 Titel: |
|
|
Wenns dir nur auf die Sitzposition ankommt, nimm einen T4 oder evtl. bekommst für das Geld auch einen T5.
Wenn du weder ins Gelände, noch schwere Anhänger ziehen willst oder gar nach Zentralafrika hat so ein VW-Bus sonst m.E. nur Vorteile gegenüber einem SUV/Geländewagen. Und in Afrika ist der Bus sogar besser als die meisten modernen SUVs | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 08.04.2014 09:33:19 Titel: |
|
|
...und schon wieder einer, der für 15k eur n auto kaufen will, damit er später 100eur steuer sparen kann
kauf dir nen 5,2l v8 jeep zj mit gasanlage für 4k eur
dann kannste die 400eur steuern im jahr auch noch lange zeit bezahlen | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 08.04.2014 12:04:32 Titel: |
|
|
ja klar und der zj für 4T€ wird garantiert durchrepariert sein, so dass sich die Wartung in Grenzen hält. Und wenn, es gibt ja ein dichtes Werkstättennetz mit moderaten Preisen
Nee, ich denke auch, Matthias´Rat trifft eher die Bedürfnisse des Threaderstellers.
Wenn´s vor allem um das "gerade einsteigen" geht, würde ich mir- so schauderhaft das für einige in einem Offroad- Forum klingen mag- mal den VW Caddy (ab 2005) ansehen. Gibts übrigens in späteren Jahren auch mit Allrad. Der exorbitanten Übergröße des Threaderstellers kommt der Caddy ebenfalls zupass. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 08.04.2014 15:20:12 Titel: |
|
|
Und von 0-70.000 Km ist der Caddy auch eiin super Auto!
...und dann macht er die Grätsche,langsam, aber sicher... | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 08.04.2014 15:25:57 Titel: |
|
|
Gibts die Dacia Duster mit 4x4 nicht für 15k schon als Neuwagen? | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Oberalm - Austria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230 G 2. MB300D 3. Kawasaki ZXR750 |
|
Verfasst am: 08.04.2014 16:23:09 Titel: |
|
|
Servus !
Ich kenne zwei Sorten Autos in die man Typischerweise waagerecht einsteigt...
 | _________________ Wenn es bricht - war es zu schwach...
Wenn es nicht bricht - war es zu schwer.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 08.04.2014 16:45:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 08.04.2014 16:50:22 Titel: |
|
|
Schau Dir doch einfahc bei Autohaendlern Fahrzeuge an die Deinem Beduerfniss entsprechen. Ein-und Austeigen probieren usw usf. dann haste definitiv Anhaltspunkte welche Fahrzeuge in Frage kommen, nur wegen Einsteigen muss es kein SUV oder Gelaendewagen sein, da stimme ich Otto auch zu.
Ich weis sja nicht wie die Renault Scenic 4x4 von der Qualitaet und km-Leistung so sind, aber bei mir stand des Teil auch mal auf der Liste an erster Stelle. Hatte nur gerade keine Kohle ueber sosnt waers einer geworden. Musst halt schauen ob er Dir zum Ein- und Aussteigen hoch genug ist.
Eventuell tuts ja auch nen Kleinerer wie Suzuki Jimny, Kia Sportage und Konsorten, da kenne ich allerdings die Versicherungspraemien nicht, da muesstest eh mit Deinem V[/img]ersicherungsvertreter reden. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 08.04.2014 17:23:02 Titel: |
|
|
Ich konnte mit meine 192 cm im Jimny gut sitzen aber er bräuchte bestimmt eine Sitzschienen Verlängerung.
Die Versicherungsprämie lässt sich erfragen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 09.04.2014 06:44:07 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | Und von 0-70.000 Km ist der Caddy auch eiin super Auto!
...und dann macht er die Grätsche,langsam, aber sicher... |
Komisch, da ist der von meiner Frau aber mit 158Tkm wohl eine Ausnahme.... Der läuft. Bisher außer Verschleißreparaturen nur eine Reparatur (Schwungrad). | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Schwoich (Tirol, Österreich)
| |
|
Verfasst am: 09.04.2014 09:38:03 Titel: |
|
|
Rost(ur)laube(r) hat folgendes geschrieben: |
 |
Ich will diesen W211 Daimler haben!! T-Modell und Großraumvan in einem!
Außerdem wurden mit dem ja keine losen Leichen transportiert sondern in einem Sarg, das stört mich nicht. Dahinten hätte ich sogar für zwei Bernhardiner platz!! | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Eriskirch
| |
|
Verfasst am: 09.04.2014 10:34:29 Titel: |
|
|
Hi,
wenn es Dir nur auf die Sitzposition und nicht den Allrad ankommt dann kann ich den KIA Sportage empfehlen ...
... hat etwas mehr Bodenfreiheit und ne Wiesentaugliche elektronische Schlupfregelung.
... als EU-Reimport bekommst Du den für dieses Geld neu und hast 7 Jahre Garantie - also Ruhe während der gesamten Ausbildung.
Auto fährt sich top, Sitze sind gut und ist auch optisch ist das kein hässliches Entlein ...
Motor sparsam (7-8 Liter), 6-Gang Getriebe und Klima ...
Speziell Garantie, Zubehör- und Ersatzteilpreise machen den aus meiner Sicht attraktiver als den Duster.
Mit Allrad ebenfalls erhältlich - dann aber einiges teurer (ca. € 3000,00 Aufpreis). Meine Frau hat so einen - ich spreche also aus der Praxis und nicht über's Prospekt.
Grüssle Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 09.04.2014 10:44:00 Titel: |
|
|
Back to the Roots... nimm der ZJ, und um den Rest kannst einmal um die Welt fahren... Die moderenen Suvs brauchen nur unwesentlich weniger Benziner als der gelangweilte 5.2er Motor im Jeep... 11Liter Super zu 15Liter Super...
Alternativ würde ich über einen CJ mit 4.2 Liter nachdenken, und damit die Hasen jagen.
Lass die Sonne rein  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Schwoich (Tirol, Österreich)
| |
|
Verfasst am: 09.04.2014 10:52:39 Titel: |
|
|
mipi hat folgendes geschrieben: | Back to the Roots... nimm der ZJ, und um den Rest kannst einmal um die Welt fahren... Die moderenen Suvs brauchen nur unwesentlich weniger Benziner als der gelangweilte 5.2er Motor im Jeep... 11Liter Super zu 15Liter Super...
Alternativ würde ich über einen CJ mit 4.2 Liter nachdenken, und damit die Hasen jagen.
Lass die Sonne rein  |
Da der Threadersteller in Deutschland ist, wird es wohl mehr auf Gas umgerüstete CJ geben als bei uns in Felix Austria.
Ist in Deutschland nicht die Steuer abhängig vom Hubraum und der Abgasklasse? Das würde doch theoretisch einen CJ mit 4.2 Liter im Verhältnis teuer machen, oder nicht? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|