Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Bad Bibra Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4153 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan KingCab MD22 2. BMW 525 e34 3. Skoda Oktavia 4. Simson s51 |
|
Verfasst am: 03.04.2014 13:45:28 Titel: HA Diff. Nissan D22 Bj 98 103PS |
|
|
Hallo, möchte das Öl am HA wechseln, weiß aber nicht was für ein ich verbaut habe.
Es gibt 2 Versionen(H233B, C200, ist aber egal da ich nur wissen muß ob mit oder ohne LSD?
Folgendes hab ich gemacht,HA haufgebockt an Rädern gedreht, geht leicht und drehen in 2 Richtungen, was bedeuten würde ohne .
Nun kam mir der Gedanke das das defekt sein könnte?
Solange ich das nicht weiß kann ich nicht das Richtige Öl kaufen.
Ok ich kann das teuere Castrol SAF-XJ rein kippen und gut ist, wäre aber sinnlos bei nem 0815 .
Vielen Dank
MfG | _________________
Howdy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 03.04.2014 23:34:38 Titel: |
|
|
Nein, das wäre keinesfalls witzlos, denn es ist das beste Öl, was Du Deinem bieten kannst. Völlig egal ob mit
oder ohne LSD!
Es geht da ja nicht um riesige Füllmengen, deshalb verstehe ich die rumknapserei wegen ein paar Euro nicht.
Mach das SAF-XJ rein und freu Dich, Deinem Wagen was gutes getan zu haben.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Bad Bibra Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4153 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan KingCab MD22 2. BMW 525 e34 3. Skoda Oktavia 4. Simson s51 |
|
Verfasst am: 04.04.2014 09:11:20 Titel: |
|
|
Hi, hast ja vollkommen Recht, hätte trotzdem gerne gewußt was für eine HA ich drin habe.
Alleine schon wegen der Füllmenge.
Das SAF-XJ 75W-140 ist ja für höhere Temperaturen gedacht, wie sieht es damit im Winter bei -20C aus? | _________________
Howdy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 04.04.2014 17:52:48 Titel: |
|
|
Nur so als Gedankenanstoß ... wenn dein defekt sein sollte (also nur die Lamellenscheiben), dann brauchst du sowieso kein Öl mit LSD-Zusatz.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Bad Bibra Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4153 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan KingCab MD22 2. BMW 525 e34 3. Skoda Oktavia 4. Simson s51 |
|
Verfasst am: 04.04.2014 18:08:51 Titel: |
|
|
Dirtrider hat folgendes geschrieben: |
Nur so als Gedankenanstoß ... wenn dein defekt sein sollte (also nur die Lamellenscheiben), dann brauchst du sowieso kein Öl mit LSD-Zusatz.  |
meine Rede  | _________________
Howdy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 04.04.2014 18:22:40 Titel: |
|
|
Aber schaden kanner nu auch nicht, oder? Da muss ich Stefan schon recht geben... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Bad Bibra Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4153 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan KingCab MD22 2. BMW 525 e34 3. Skoda Oktavia 4. Simson s51 |
|
Verfasst am: 05.04.2014 11:04:30 Titel: |
|
|
ich glaube gelesen zu haben, das angeblich deffekte Diffs mit dem Castrol saf-xj wieder gingen!?
Ich kauf jetze mal 3L und gut ist. Bei ebay fürn 10er der Liter is auch günstig.
Dann weiß ich auch was ich für eine Achse verbaut habe, an Hand der zu befüllenden Menge.
Ist denn hier keiner der nen Kingcab MD22 sein eigen nennt?
Wo bekomm ich denn Teile her, nur bei Nissan?
MfG | _________________
Howdy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 05.04.2014 23:43:28 Titel: |
|
|
Hängt davon ab, was Du für Teile suchst.
Übliche Verschleißteile bekommst Du auch bei Zubehör-Anbietern.
Zur Achs-Identifikation:
Die C200 hat einen von hinten verschraubten Blechdeckel, um ans zu kommen.
Die 233er hat hinten keinen verschraubten Deckel, bei der wird das vordere Diffgehäuse samt Diffhals abgeschraubt.
Ist eigentlich leicht zu unterscheiden.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Bad Bibra Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4153 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan KingCab MD22 2. BMW 525 e34 3. Skoda Oktavia 4. Simson s51 |
|
Verfasst am: 06.04.2014 09:47:32 Titel: |
|
|
@Stefan, das weiß ich jetzt auch trozdem Danke, hat das H233B LS? | _________________
Howdy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hülsede Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol GR 3.0 Y61 2. Pathfinder R51 190PS |
|
Verfasst am: 06.04.2014 12:51:39 Titel: |
|
|
Deutsche Modelle hatten Serienmäßig ein verbaut. Wenn Du kein Importfahrzeug hast müsste also eins drin sein. Normalerweise ist das auch an dem orangefarbenen Aufkleber (LSD) auf dem Diffgehäuse zu erkennen. Sonst müsstest Du mir mal Deine VIN schicken. Dann kann ich Dir zumindest sagen was Du ab Werk drin hattest. | _________________ Stimme aus dem Jenseits |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Bad Bibra Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4153 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan KingCab MD22 2. BMW 525 e34 3. Skoda Oktavia 4. Simson s51 |
|
Verfasst am: 06.04.2014 20:20:06 Titel: |
|
|
Aufkleber war keiner da, kann auch sein das er weg ist nach den Jahren. Hast PN | _________________
Howdy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.04.2014 21:33:08 Titel: |
|
|
Hi Sniper
H233 HA diffs ohne hab ich im Pickup noch nie gesehen. Hattest aber schon nen Gang drin als du an den Rädern gedreht hast oder? Sonst ist klar das alles leicht dreht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hülsede Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol GR 3.0 Y61 2. Pathfinder R51 190PS |
|
Verfasst am: 06.04.2014 22:25:53 Titel: |
|
|
H233B ohne jegliche Sperre hatte ich im MD21 V6 US-Import. Hab dann kurzerhand eine aus nem alten Terrano eingebaut. Unterschied im Gelände als auch auf der Straße wie Tag und Nacht! | _________________ Stimme aus dem Jenseits |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.04.2014 22:30:55 Titel: |
|
|
Ja US Import kann sein. Aber europäische Modelle gabs glaub nicht ohne oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hülsede Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol GR 3.0 Y61 2. Pathfinder R51 190PS |
|
Verfasst am: 06.04.2014 22:33:16 Titel: |
|
|
Das kann ich nicht mit absoluter Sicherheit sagen! Deutsche jedenfalls hatten immer . | _________________ Stimme aus dem Jenseits |
|
|
Nach oben |
|
 |
|