Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4116 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.04.2014 11:43:18 Titel: ABS Abschaltung |
|
|
Hallo fahre einen 2,2 TD4 von heuer.
Hatte letze Woche Glück das er noch lebt. Bin dank eines Fahrfehlers und des ABS rückwärts einen schlammigen Hohlweg runter im Affentempo. Gott sei Dank bin ich unten heil angekommen was an ein Wunder grenzt.
Nun meine Frage:
Hat jemand eine Anleitung wie man das ABS ausschaltbbar macht. Oder ist es ausreichend eine der beiden Sicherungen zu ziehen? Wenn ja welche sollte man ziehen und kann das noch andere Folgen haben?
Danke für eure Hilfe! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frostiges Taschenbillard


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: ludwigsfelde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. grand vitara jt-bj 2007 2. mercedes c-180 3. bmw e-30 4. lada 1300 s 5. wheeler mountenbike |
|
Verfasst am: 13.04.2014 18:02:45 Titel: |
|
|
hmm...fahr den selben und vorher einen suzuki grand vitara 2007 suv mit permanentallrad, mittensperre und reduktionsgetriebe.
dort hat sich der rainer 4x4 auch einen zugelegt und ich müsst munkeln dass er das abs per schalter-änlich wie si -ziehen ak.-deaktivierte..
denke das steuergerät könnte den fehler speichern auch wenn du sie wieder steckst vorm tüv...
des weiteren könnte, und das halte ich für logisch die traktionskontrolle ebendfalls aussteigen, was wiederrum schade fürs gelände wäre.
ging der rückwärtsgang gar nicht mehr rein für die bodenhaftung und motorbremse???
und handbremse ziehen wäre wohl eh kontraproduktiv was ,da du ja rückwärts gerutscht bist...
ich weiss...sorry...bei solchen dingen einen klaren kopf zu bewahren ist schwer und vieles was man tut geht in millisekunden und man realisierts erst später richtig...
karpow. der möchte dass ihm sowas nicht passiert... | _________________
ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...
http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g
seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.04.2014 21:50:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4116 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.04.2014 17:03:18 Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.04.2014 18:56:32 Titel: |
|
|
Das schöne Gefühl hatte ich im Disco 2a auch schon. Den Berg nicht raufgekommen, Kupplung und Bremse und plötzlich geht es bergab. Keine Zeit mehr für Rückwärtsgang suchen.
Ein Instruktor erzählte mir das bei der Vorführung des Fahrzeuges der Stecker zum ABS abgezogen wurde um das Teil ausser Betrieb zu setzen. Ob das eine Fehlermeldung macht? Keine Ahnung .
Mein guter L200 hat trotz ABS immer treu gebremst  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.04.2014 19:57:53 Titel: |
|
|
wirklich Schlimmes kann durch Ziehen der Sicherung wohl nicht passieren.
Ich habe zwar selbst damit noch nichts angestellt, rede also jetzt theoretisch, bloß wenn der Hersteller eine Sicherung einbaut, dann weil er nicht ausschließt daß sie mal durchbrennen könnte. Und was auch immer dabei passiert, wird wieder zu richten sein.
Im schlimmsten Fall gäbe es eine Fehlermeldung, die nur der Dealer löschen kann.
Wenn ich den engl. Thread lese, dann taucht da aber nichts von Negativaspekten auf.
Was ich nicht so ganz verstanden habe ist, wie es zu dem Fehler kam. Und das wäre ja gut zu wissen, denn dann kann man vorbeugen.
Ist es korrekt, daß da steht, man sei also mit Volldampf den Berg hoch, die ETC am Rattern wie blöde, Drehzahl hoch und das Fahrzeug steht dann doch auf der Stelle. Nun wollte man kurz die Bremse treten, um zu schalten, aber das Bremspedal war bockhart. Der Sekundenbruchteil, in dem man den Rückwärtsgang noch hätte reinknallen können ist dann natürlich schon vorbei bis der Fahrer realisiert, was los ist.
Kernproblem dann wäre das harte Bremspedal (wie war das denn beim Threadstarter). Und ich verstehe das ganze ABS/ETC-Gerödel zu wenig, um das erklären zu können. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2014 21:06:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4116 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.04.2014 13:43:27 Titel: |
|
|
Yepp stand am Hang und er wühlte ohne das es noch Richtung "Gipfel" ging. Wollte dann anhalten und hab die Bremse getreten. Da hat dann das ABS übereifrig seine ARBEIT begonnen. Die Fuhre ging rückwärts und zwar so schnell das nix mehr zu machen war. Das ganze in einem Hohlweg mit vielen Bäumen. Hab nur noch versucht in der Spur zu bleiben und hab schon mit dem Einschlag gerechnet. Bin aber wie durch ein Wunder heil unten angekommen. Puuuhhhh. Ich stell mir jetzt noch vor das hinter mir einer gewesen wäre...... Ziemliche Sche.... das. Hat mir früher mit dem D-Max nix gefehlt trotz ABS. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 15.04.2014 14:13:12 Titel: |
|
|
Ich hab bei meinem Jeep einfach enen Schalter ins Kabel nach der Abs Sicherung gesetzt.
Funktioniert super.
Nur die Abs leuchte ist dann an.
Vorm TÜV wird dann halt der fehlerspeicher gelöscht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frostiges Taschenbillard


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: ludwigsfelde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. grand vitara jt-bj 2007 2. mercedes c-180 3. bmw e-30 4. lada 1300 s 5. wheeler mountenbike |
|
Verfasst am: 15.04.2014 15:09:22 Titel: |
|
|
Bei meinem td4 bj 2013 ist die traktionskontrolle mit drinnen...denke wenn ich dort die si fürs abs ziehen würde fehlt mir auch gleichzeitig die trk...und ich finde die bringt mich schon weit...
Tja abs ist bei matsch, sand und schmodder ganz doof...
Gut man kann trotz bremsen evtl. noch lenken wenn der boden den lenkeinschlag noch annimmt , aber die bremsung baut ebend keinen bremswall auf als ohne abs....
technik die begeistert....vor allem in dem glücklicher weise glimpflich ausgegangen fall... | _________________
ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...
http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g
seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 15.04.2014 15:15:08 Titel: |
|
|
Wenn sich das ABS und ETC zum TD5 nicht geändert hat, davon gehe ich aus, dann sind diese beiden Systeme gekoppelt.
Zieht man die Sicherung, dann ist beides weg.
Probleme mit dem Fehlerspeicher gibt es keine, bzw. hab ich da keine Probleme damit.
Um schnell eingreifen zu können hab ich einen Schalter in der Lenksäule um ABS/ETC schnell abschalten zu können.
Das funktioniert jetzt seit ca. 10 Jahren ohne Nebenwirkungen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 15.04.2014 17:50:47 Titel: |
|
|
karpow. hat folgendes geschrieben: | der rainer 4x4 auch einen zugelegt und ich müsst munkeln dass er das abs per schalter-änlich wie si -ziehen ak.-deaktivierte..
denke das steuergerät könnte den fehler speichern auch wenn du sie wieder steckst vorm tüv... |
Das ABS hab ich sowohl im GrandVitara als auch beim Disco TDI300 per Schalter deaktivierbar gemacht. Einfach in die Plus-Leitung die von der Si kommt einen Schalter eingesetzt. Kein Problem, keine Fehlermeldungen.
Aber wie das bei den modernen Kisten mit CAN-Bus usw ist, das ist ein ganz anderes Thema. Da wird vermutlich alles als Fehler registriert und signalisiert.
Ausprobieren ....  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.04.2014 18:47:31 Titel: |
|
|
TC ohne ABS geht! Ist wohl nur noch keiner drauf gekommen:
Anstelle eines Schalters vor der ABS/TC Sicherung baut ihr Öffner-Relais. Dieses Öffner wird schaltseitig in Reihe mit einem Schalter (mit dem ihr ABS abschalten könnt) AUF DAS BREMSLICHT gelegt.
TC geht immer (weil man nicht dabei bremst) und wenn man bremst wird das ABS deaktiviert.
Jeder der das macht schuldet mir ein Bier!  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4116 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.04.2014 19:11:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.04.2014 21:19:52 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | TC ohne ABS geht! Ist wohl nur noch keiner drauf gekommen:
Anstelle eines Schalters vor der ABS/TC Sicherung baut ihr Öffner-Relais. Dieses Öffner wird schaltseitig in Reihe mit einem Schalter (mit dem ihr ABS abschalten könnt) AUF DAS BREMSLICHT gelegt.
TC geht immer (weil man nicht dabei bremst) und wenn man bremst wird das ABS deaktiviert.
Jeder der das macht schuldet mir ein Bier!  |
Versteh ich nicht, kriegst ne ganze Kiste wenn du das mal skizzieren könntest da ich da auch grad dran bin.
Ich sauf die Kiste selber, hat halt länger gedauert, jetzt ist der Groschen gefallen  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|