Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Saalfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4086 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee ZJ 1996 |
|
Verfasst am: 20.05.2014 23:36:44 Titel: Hintere Achsanschläge für Jeep XJ |
|
|
Servus,
hatte mir mal für meinen ein paar Achsanschläge gebaut. Als Vorbild dienten diese HIER von Currie.
Sie sind für 31er Räder angefertigt. Ohne Alu-Drehteile sollten sie für 30er passen, für Reifen größer 31" müsste man sich ein paar Drehteile machen lassen (könnte ich gegen Aufpreis auch machen).
Stelle mal 110€ inkl. Versand in den Raum.
Gruß
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 21.05.2014 06:24:31 Titel: |
|
|
verstehe ich das richtig, das die orginalen Gummis dann statt am Achsrohr an der Platte anschlagen, mit der die Blattfeder verschraubt ist?
Warum nicht einfach ein längerer Gummi? bei logischer Erklärung, hab ich viell. Interesse  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Saalfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4086 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee ZJ 1996 |
|
Verfasst am: 21.05.2014 22:55:35 Titel: |
|
|
Ich hab es mir so erklärt dass die Belastung der Achse beim Durchschlagen der Federung nicht so groß ist. Da die Kraft, welche beim anschlagen entsteht, weiter außen an der Achse, sprich näher am Rad in die Achse eingeleitet wird. Ich denke dass somit das Biegemoment in der Achse beim anschlagen an die Puffer geringer ist...
Klingt das nicht logisch?!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 22.05.2014 07:47:37 Titel: |
|
|
Klingt nicht unlogisch , hab mal meine Rally-Kollegen gefragt, ob die das am Auto haben wollen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 22.05.2014 09:22:24 Titel: |
|
|
wünsche viel Erfolg beim Verkauf, aber ich bin raus.
Wir haben an der Stelle gerade die Befestigung für die Achsfangbänder verbaut... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Saalfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4086 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee ZJ 1996 |
|
Verfasst am: 22.05.2014 23:03:20 Titel: |
|
|
Wäre vielleicht ganz interessant wo ihr die Fangbänder befestigt habt, vielleicht kann man ja das mal mit in die Anschläge integrieren...?!
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 23.05.2014 06:16:08 Titel: |
|
|
ich hoffe, ich denke morgen dran ein Foto zu machen, wenn die Räder runter sind  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 25.05.2014 07:50:53 Titel: |
|
|
LeBergi hat folgendes geschrieben: | Wäre vielleicht ganz interessant wo ihr die Fangbänder befestigt habt, vielleicht kann man ja das mal mit in die Anschläge integrieren...?!
Gruß |
da....... für unten....
und da für oben gleich noch hinterher....
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Saalfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4086 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee ZJ 1996 |
|
Verfasst am: 04.06.2014 23:52:16 Titel: |
|
|
Macht mir ein Angebot, die Dinger sollen weg!
Kann sie auch nach Hohenmölsen mitbringen!!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|