Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hilfe bei Entscheidung, Fahrzeugwechsel oder nicht,


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kramsacha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Kramsach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4117 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro DG
2. Steyr 680
3. VW T4 MV I
BeitragVerfasst am: 16.04.2014 08:02:58    Titel: Hilfe bei Entscheidung, Fahrzeugwechsel oder nicht,
 Antworten mit Zitat  

Hi leute,
Ich steh im Moment zwischen den Stühlen,
Erstmal eine Übersicht der Lage,
Nissan Terrano 2 bj. 1998, : 350000 km

Gemacht hab ich bisher :
Manuelle AVM naben neu,
Trag, führungsgelenke
Spurstangen beidseitig, Lenkstange,
Starter, und Kupplung,
Stoßdämpfer hinten,
Bremsscheiben VA, Bremsbeläge,
Alles neuteile,

Radkasten innen Hinten rechts geschweisst,
Neue Dieselleitung vor und rücklauf, diesmal aus Kunststoff,


Zu machen wären noch folgende Dinge :
spur und Sturz einstellen,
Kofferraum bodenblech mitte einschweissen
Bremssattel rechts gangbar machen,(gar nicht bemerkt dass der Schlitten fest ist Obskur )
Beide Schweller hinten einschweissen( rostloch geht bis zur Karosserie Aufnahme, und ca 20 cm richtung VA Obskur )

Wurde mir bei der Pickerl Überprüfung gesagt,(österreicher TÜV)

Und jetzt meine Frage,
Ich könnte jetzt einen 93er grand Cherokee 190 ps automatik
Mit ca umgerechnet 190.000 km, da der Tacho meilen Anzeige hat,
Bekommen,
rostmässig wirklich unauffällig, bis auf weiter unten beschriebene punkte,
Inneraum wirkt sehr gepflegt,mit lederausstattung,

Probleme hierbei sind :
verteilergetriebe Undicht,
ZV ohne funktion,
Wassereintritt bei Kofferraum Kennzeichenhalterung,
Rostnest bei Ecke Radkasten A-Säule vorne links,( nur rein Oberflächlich, habe so gut es ging gestochert)
Loch in Bodenplatte Beifahrer fussraum ( durchmesser ca 10 cm,)

Bei der Probefahrt gestern fuhr der jeep unauffällig, schaltete weich und sanft,


Meine Frage jetzt, soll ich den Terrano verkaufen,? Wenn ja wieviel würde er noch wert sein?
Soll ich dann den Jeep kaufen? Wenn ja, was kann er wert sein,?

Oder doch am terrano weitermachen???
Da ich mit meiner T3 Syncro Restaurierung mehr als genug Arbeit habe,(gut, der hat zeit, muss nicht von heute auf morgen)
Steh ich eben vor der Wahl,
Gruss Willy,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kramsacha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Kramsach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4117 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro DG
2. Steyr 680
3. VW T4 MV I
BeitragVerfasst am: 16.04.2014 08:32:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab vorhin vergessen zu erwähnen,
Sicherlich ist eine Beurteilung ohne Fotos nicht einfach,
Dessen bin ich mir durchaus bewusst,
Nur was sagt euer Gefühl?


Grüsse Willy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 16.04.2014 09:19:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube, ich wollte keinen 4L ZJ :)
Ich hab den 4L Motor in nem TJ gesehen und der fuhr sich nicht cool.
Der ZJ wiegt nochmal ne gute Ecke mehr, den kannste dann um die Kurven tragen.

Weiterhin ist der 1993er ZJ der allererste, den es gab.
Der hat noch keine Facelifts und vor allem Euro 1 Norm.
Das sind knackige 600eur Steuern.

Auch wird da mehr dran kaputt sein, als du meinst.
Bei nem ZJ gehen schonmal öfters Dinge kaputt, die man nicht direkt sieht oder merkt, weil die Karren auch mit einem Rad noch fahren.
Diverse Buchsen, Differentiale (Trak-Lock scheiben/clips), Motoranbauteile gammeln weg.

Meine Meinung:
Die Karre ist entweder ein Liebhaberstück oder zum umbauen als Grubensau.
Als Dailydriver geschenkt noch zu teuer.
Wenn du jetzt schon Stellen hast, die du schweissen musst, dann schweiss lieber den Terrano.

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kramsacha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Kramsach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4117 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro DG
2. Steyr 680
3. VW T4 MV I
BeitragVerfasst am: 16.04.2014 09:24:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:
........

Meine Meinung:
Die Karre ist entweder ein Liebhaberstück oder zum umbauen als Grubensau.
Als Dailydriver geschenkt noch zu teuer.
Wenn du jetzt schon Stellen hast, die du schweissen musst, dann schweiss lieber den Terrano.

Der Meinung ist auch meine Frau,
Im moment tendiere ich auch eher zum Terrano,
Andrerseits lockt halt die Automatik, schade dass es fürn Terrano kein Automatik Getriebe gibt,


Gruss Willy,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 16.04.2014 16:50:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am terrano weisst Du was Du hast, beim Jeep nicht... Mach den Terrano weiter und gut.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.04.2014 17:57:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lass die Finger vom Jeep!
Abgesehen davon, dass der 4L Motor nicht die Wurst vom Brot zieht, sollte ein ZJ gar keine Rostlöcher haben. Wie der XJ auch, hat der ZJ keinen Rahmen, d.h. jedes Rostloch (z.B. Bodenblech) ist in der Regel ein "Durchfaller" beim TÜV.
Und die anderen Dinge, wie ZV und VTG gehen auch schnell ins Geld.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 16.04.2014 18:04:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die meisten älteren ZJ, die ich kenne, sind alle komplett durch und ein Geldgrab, weil dauernd was anderes kaputt geht.
Behalt den Terrano und gut ists.
Viel ist ja nicht mehr zu machen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kramsacha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Kramsach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4117 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro DG
2. Steyr 680
3. VW T4 MV I
BeitragVerfasst am: 16.04.2014 18:46:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi leute,
Also, der Terri bleibt, YES
Nachdem ich hier eure Ratschläge gelesen habe,
Und meine Frau heute mit Auszug Obskur gedroht hat, wenn der Terri geht,
( nein, ich habe keine Angst vor meiner Frau, Blumen für Dich und ich bin immer noch Herr meines Willens Ja )
Wird der Terri also weiter zusammengebruzzelt, Hau mich, ich bin der Frühling Es gibt nicht, was man nicht auch punkten kann Es gibt nicht, was man nicht auch punkten kann

Dankeschön, für eure Hilfe,


Gruss Willy,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 17.04.2014 09:15:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute Entscheidung, immerhin trägt sie nachher die Verantwortung mit, wenn beim "Alten" dann mal was teueres zu reparieren ist.... Ätsch

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 18.04.2014 13:58:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

_________________


Zuletzt bearbeitet von chrissy am 18.04.2014 18:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kramsacha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Kramsach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4117 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro DG
2. Steyr 680
3. VW T4 MV I
BeitragVerfasst am: 18.04.2014 15:33:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
Gute Entscheidung, immerhin trägt sie nachher die Verantwortung mit, wenn beim "Alten" dann mal was teueres zu reparieren ist.... Ätsch


Seh ich auch so,
Gutes Argument, Respekt zb. Wenn dass Original Fahrwerk defekt ist, und es leider nur noch Höherlegungs Fahrwerke gibt, Heiligenschein
Oder die Vordere Stoßstange einen Sprung hat, und es leider nur noch WindenStoßstangen gibt Heiligenschein



Gruss Willy,
Den es immer wieder erstaunt, wie der Zufall so spielt im Leben, Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.301  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen