Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Erlangen/El Gouna,Red Sea Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4131 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes 280GE 2. Saab 9000 Aero 3. Mitsubishi Lancer |
|
Verfasst am: 09.04.2014 15:35:28 Titel: Motorprobleme 280GE Ursache unklar |
|
|
Heute brauche ich wieder einmal Fachwissen und einen Ratschlag der Experten:
Gestern waren wir auf einer eintägigen Wüstenfahrt. Alles lief bestens, bis plötzlich auf der Heimfahrt (nach ca. 100 km) der Motor ausging. Ich startete unmittelbar danach und der Motor sprang problemlos an. Diese Prozedur wiederholte ich ca. 5 mal, bis es plötzlich nach einer längeren Fahrt mit ca. 2800 U/min zu zwei Fehlzündungen kam mit Russwolke aus dem Auspuff (wie mir der nachfolgende Jeepfahrer berichtete). Danach konnten wir ohne Unterbrechung ca. 40 km im Schongang nach Hause fahren. Mir ist nicht klar, warum der Motor plötzlich abgestorben ist und sich auch nach erneutem Einkuppeln während der Fahrt nicht mehr starten ließ, wohl aber nach Stillstand problemlos.
Danke für alle Hilfen.
Grüße
Günter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Oberalm - Austria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230 G 2. MB300D 3. Kawasaki ZXR750 |
|
Verfasst am: 09.04.2014 16:25:58 Titel: |
|
|
Benzinfilter sauber ? | _________________ Wenn es bricht - war es zu schwach...
Wenn es nicht bricht - war es zu schwer.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Erlangen/El Gouna,Red Sea Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4131 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes 280GE 2. Saab 9000 Aero 3. Mitsubishi Lancer |
|
Verfasst am: 09.04.2014 17:49:20 Titel: |
|
|
War auch mein erster Gedanke - nur ich habe 2 Filter (einen mit Wasserabscheider) und alles war sauber. Alle Kontakte die mit der Zündung in Verbindung gebracht werden können (Verteiler, Zündkerzenstecker,...) wurden inzwischen gereinigt und mit Kontaktspray behandelt. Bis jetzt ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, wahrscheinlich erst bei meiner nächsten Wüstenfahrt!? Könnte die Transistorzündung ihr Ende ankündigen? Bei dieser Gelegenheit. Hat jemand noch so etwas bei sich herumliegen???
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.04.2014 18:52:42 Titel: |
|
|
Einige Fahrzeuge haben einen Vorwiderstand in der Zuleitung zur Zündspule. Beim Starten wird dieser umgangen und die Spule bekommt, was an Spannung der Anlasser übrig lässt.
Dadurch kann es sein, dass der Motor beim Starten sofort anspringt. Sobald aber der Zündschlüssel zurück geht auch sofort wieder abstirbt.
Wenn der Draht des Vorwiderstandes durchtrennt ist aber aneinander liegt könnte das die Ursache sein.
Oder natürlich was gaaanz anderes  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|