Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4119 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 09.04.2014 14:14:56 Titel: Seilwindenseil aufwickeln |
|
|
Hallo,
nachdem ich die ersten Erfahrungen im Gebrauch meiner Chinawinde gemacht habe, stellt sich mir die Frage wie ich das (Stahl) Windenseil "vernünftig" aufwickel. Mein Wunsche wäre schön stramm und schön Wicklung neben Wicklung ...
1. Möglichkeit: Ich lasse das Windenseil durch die behandschuhte Hand laufen und führe das Seil, so dass es sich Wicklung neben Wicklung legt ...
-> das funktioniert meist nur auf den ersten beiden Lagen, danach gibt es doch ein bißchen "Durcheinander"
-> es wird nicht wirklich stramm
-> ist sehr anstrengend in der Hand/Handgelenk/Fingern
2. Möglichkeit abwickeln, irgendwo anhaken und das Auto eine leichte Steigung hinaufwinden lassen
-> Seil windet sich nicht schön nebeneinander auf sondernmehr oder weniger konzentriert an einer Stelle, wodurch irgendwann das Seil anfängt zu schleifen
-> unter Last kann ich das Windenseil nicht mehr mit der Hand führen
-> Baum und Schrägung sind nicht überall verfügbar
Problem ist halt wenn es zu lose aufgeiwckelt ist und man dann was schweres zieht, verklemmt sich das Seil in den anderen Lagen und man kriegt es beim nächsten Mal sehr schlecht ausgezogen. Wie macht Ihr das?
Gruß
Jörg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Land Cruisers, gets you there and gets you back |
|
Verfasst am: 09.04.2014 14:16:32 Titel: |
|
|
Ich sage nur "Dyneema"
gruß
Ralph | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.04.2014 14:17:36 Titel: |
|
|
Dann hat er die Klemmprobleme aber erst Recht. Das ist ein Nachteil der Kunstfaserseile... | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 09.04.2014 14:25:05 Titel: |
|
|
2.
Wenn die Steigung passt, geht aus auch mit den Handschuhen sauber zu führen. Eine Hand an der Windenfernbedienung, eine am Seil.
Wenns keine Steigung gibt, macht man das zu zweit. Einer steht mit dem Fuß auf der Bremse und erzeugt moderaten Widerstand, der andere bedient die und wickelt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 09.04.2014 14:37:19 Titel: |
|
|
....in der Ebene die Handbremse ein wenig anzuziehen hilft auch.
Aber vielleicht gibts bei euch ja genügend Berge
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 09.04.2014 15:29:54 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Dann hat er die Klemmprobleme aber erst Recht. Das ist ein Nachteil der Kunstfaserseile... |
Aber auch das ist zu Meistern, wenn man sich des Problems bewusst ist. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 10.04.2014 12:58:45 Titel: |
|
|
100% nebeneinander muss das auch nicht sein. Viel wichtiger ist es immer mit Zug aufzuwickeln. Wenn du es von Hand führst, dann eben immer schön Zug drauf geben. Da klemmt dann auch nix. Ist bei Dyneema das Selbe. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 10.04.2014 13:03:33 Titel: |
|
|
Stimmt. Bei Dyneema genügt es auch, mit 2 Handschuhen an kräftig Zug drauf zu geben.
Selbst beim Traktor raus winschen mit hinten am Baum gesicherten Jeep, hat sich das Seil so nicht zwischen die anderen Lagen gezogen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4119 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 10.04.2014 16:45:55 Titel: |
|
|
Na ja, die Wiese vorm Haus hat schon Gefälle und Bäume hat es da auch ... vielleicht muß ich einfach noch ein bißchen üben ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 10.04.2014 16:50:03 Titel: |
|
|
du musst doch jedes Mal wenn du gewincht hast aufwickeln und bei der nächsten Stelle vielleicht gleich wieder winchen. Ich versteh nicht ganz wieso du da jedesmal so nen Zirkus veranstalten willst. Brauchen tuts das nicht. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4119 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 11.04.2014 09:59:50 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | du musst doch jedes Mal wenn du gewincht hast aufwickeln und bei der nächsten Stelle vielleicht gleich wieder winchen. Ich versteh nicht ganz wieso du da jedesmal so nen Zirkus veranstalten willst. Brauchen tuts das nicht. |
Wenns beim ersten Mal winschen auf der Rolle zu lose war, klemmt es sich unter Last ein, ... dann krieg ich es von Hand nicht mehr abgewickelt wenn es drauf ankommt. Von daher habe ich es abgewickelt und versucht "ordentlich" und stramm neu aufzuwickeln, ... das ist aber nicht so gut gelungen ... und ich habe keinen Bock, wenn die Karre mal im Dreck festsitzt mich auslachen zu lassen wenn ich versuche das Windenseil , mit beiden Füßen an der Stoßstange gestemmt, das Seil abzuwickeln und es nicht rausbekomm ... oder mich im Matsch auf den Arsch zu setzen wenn es dann doch plötzlich freikommt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 11.04.2014 10:19:15 Titel: |
|
|
JoergMoeller hat folgendes geschrieben: | Wenns beim ersten Mal winschen auf der Rolle zu lose war, klemmt es sich unter Last ein, ... ... |
eben deshalb immer straff aufwickeln, dann kann es nicht lose auf der Rolle sein. Wir winchen oft 20x und mehr am Tag und da spackt keiner vorm Auto rum. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.04.2014 10:23:59 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Wir winchen oft 20x und mehr am Tag .... |
Falsches Auto oder falscher Fahrer?
(Sorry ich konnt nicht anders ....) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 11.04.2014 10:48:27 Titel: |
|
|
Ich wickle bei schwierigen Passagen das kunstoffseil nach dem winchen gar nicht erst wieder auf.
Das kommt wie es ist in ein Beutelchen, das neben der hängt.
Dann hab Ichs beim nächsten mal, meist paar Meter weiter, zumindest schon mal etwas abgerollt.
Das spart Arbeit, denn ich bin eigentlich faul.
@Joerg
Zwei dicke Handschuhe an, hoffen, dass kein raus stehendes Drähtchen trotzdem durch kommt, und mit deinem eigenen Gewicht dran das Seil aufwickeln. Paar mal gemacht, dann geht das recht Fix.
Das ist einfacher, als das Seil zu führen, wenn du dich an nen Baum ran ziehst. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 11.04.2014 11:37:42 Titel: |
|
|
xenon hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | Wir winchen oft 20x und mehr am Tag .... |
Falsches Auto oder falscher Fahrer?
(Sorry ich konnt nicht anders ....) |
nee, der Motor ist kaputt.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|