Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Hannover Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4100 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Nissan Terrano 3. Toyota/Lexus LJ 4. Toyota VZJ95 |
|
Verfasst am: 04.05.2014 18:50:15 Titel: Identifikation einer PKW Antriebswelle... |
|
|
Moin,
ich hab hier ne PKW Antriebswelle liegen, hab ich vom Schrott. Geplant ist das Teil für den Nebenantrieb für ne mechanische zu benutzen. nun brauch ich noch ne zweite...
vielleicht weiss ja einer von euch aus welchem Auto die is...
bin auch für Alternativvorschläge offen... oder günstige Angebote für Wellen, die noch bei euch rumoxidieren  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 04.05.2014 19:33:22 Titel: |
|
|
Nummer ist keine drauf?
Würd mal sagen die ist von VW, so nach dem Schraubflansch. Was ich bis jetzt gesehen hab waren die Wellen spottbillig bei eBay, meine letzte hab ich für 3,50€ Sofortkaufen bekommen.
Wieso müssen es eigentlich zwei gleiche sein? | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 04.05.2014 19:51:29 Titel: |
|
|
sieht von hier aus wie T3,
aber
Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 04.05.2014 20:14:15 Titel: |
|
|
fussel hat folgendes geschrieben: | sieht von hier aus wie T3,
aber
Micha |
ne, t3 hat auf beiden seiten n flansch | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 04.05.2014 20:28:35 Titel: |
|
|
Ich halte es für relativ unmöglich, die Welle ohne Nummer einem Fahrzeug zuzuordnen.
Das könnte auch von nem BMW oder Golf sein. Oder irgendeinem Japaner.
Die meisten Wellen, die ich kenne, haben auf der einen Seite diesen 6-Loch-Flansch und außen die .
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Hannover Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4100 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Nissan Terrano 3. Toyota/Lexus LJ 4. Toyota VZJ95 |
|
Verfasst am: 04.05.2014 21:10:50 Titel: |
|
|
an sich brauche ich nicht unbedingt 2 gleiche. Aber ich hab schon Zeichnung für Adapter für die Welle gemacht...
habe 2 Wellen in dem Antriebsstrang PTO-->Suzuki VTG -->Robur ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 04.05.2014 21:47:34 Titel: |
|
|
Ist kein T3 !! Wenn dann vorne ...Aber ist zu kurz. Golf Country???? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 04.05.2014 22:59:11 Titel: |
|
|
evt VW Golf 3...zumindest aus der Zeit....
Skoda...nen älterer Seat....
ab Golf 4 ist die anders..
und die meisten Hersteller beschichten ihre Profilwelle nicht schwarz
ich tippe auf linke Seite...rechte wäre viel länger...
aber alles nur geschätzt.....
kratz mal aussen am Achszapfen bis zur manschette rundum bissel frei...da müsst ne Nummer eingestanzt sein,evt auch nen VW-Zeichen...
dasselbe gilt auch fürs VL-Gelenk ...mal aussen freimachen mit ner Drahtbürste,da müsste definitiv was eingestanzt sein...
PS: ich montier die Teile für VW und BMW....da ist dort immer ne Nummer und das Firmenlogo eingestanzt...ausser bei beschichteten Teilen...
Peter Ludolf weiß bestimmt mehr...  | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 05.05.2014 09:49:27 Titel: |
|
|
Also meine Vermutung wäre auch VW, etweder 2er oder 3er Golf ohne ABS oder ev. auch Passat 35i,
ev Audi 80 . Ansonsten, wenn du mal die Zähnezahl des Abtriebs zählst und den Lochkreis misst kommt man bestimmt auch zu einem passenden Fahrzeug.
Die Gewindegröße würde bestimmt noch helfen, sollte beim VW M20x1.5 sein...
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Hannover Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4100 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Nissan Terrano 3. Toyota/Lexus LJ 4. Toyota VZJ95 |
|
Verfasst am: 05.05.2014 18:55:36 Titel: |
|
|
Danke für die Tipps. Ich werd mal sehen, ob ich da was finde... der Diffseitige Flansch is auf jedenfall identisch mit dem vom Polo... werd wahrscheinlich einfach noch nen paar Polowellen besorgen und die eine Zeichnung dementsprechend anpassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|