Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Einspritzdüsen fällig, wie reparieren?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Yves
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Escheburg


...und hat diesen Thread vor 4304 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1998 Vitara V6
2. BMW E34
3. BMW X3 3.0D
4. MB W124
BeitragVerfasst am: 11.10.2013 12:49:32    Titel: Einspritzdüsen fällig, wie reparieren?
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebe Leute,

ich vermute, dass meine Einspritzdüsen hinüber sind. Im kalten Zustand kommt viel unverbrannter Diesel aus dem Auspuff und der Motor ruckelt. (Läuft auch nicht auf allen Zylindern).
Sobald ich eine Minute gefahren bin, ist alles ruhig. Ich hatte das Problem bereits im letzten Winter, aber da war es noch nicht so schlimm.

Zur Info: Die Vorglühanlage macht genau was sie soll. Die Kerzen sind neu und das Relais arbeitet ordnungsgemäß.

Mein Patrol hat knapp 195.000 Kilometer auf der Uhr und wahrscheinlich noch die ersten Düsen Hau mich, ich bin der Frühling
Bei 170.000 kam im April ein neuer Kopf drauf, Kompressionstest war in Ordnung. Die Düsen wurden aber nicht getauscht.

Nun meine Frage: Was machen? Die Düsen selbst zu überholen traue ich mir nicht zu. Neue komplette Düsenstöcke schlagen stückweise mit 120 Euro zu Buche - das ist recht viel Geld bei 6 Zylindern.

Habt ihr einen Tipp für mich?

Viele Grüße, Yves
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rubenpal
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Oberndorf am Lech
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
BeitragVerfasst am: 11.10.2013 13:06:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag Team-Wildsau Vertrau mir

_________________
Ruben
Gottes Segen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.10.2013 21:44:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ich hab den Tipp:

Bau die Düsen aus, und bring sie zu einem Motoren-Bauer oder Bosch-Dienst.
Im Vorfeld bitte telefonisch abklären ob die Reparatur durchgeführt werden kann.

Ich kann empfehlen:
Motoren-Bauer in Weilheim oder:
Bosch-Dienst Hauser in Aschheim bei München.

Vergiss nicht, die Kupferdichtungen zu erneuern wenn Du die Düsen wieder einbaust.
Bei Nissan kaufen. Am besten auch gleich die von der Rücklaufleitung, falls Du da noch alte drin hast.

Gruß Andreas
Nach oben
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 11.10.2013 22:04:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau ist allererste Wahl, Hauser ist auch sehr gut und zu empfehlen.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 13.10.2013 02:10:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team Wildsau: Beide Daumen hoch dafür.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rubenpal
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Oberndorf am Lech
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
BeitragVerfasst am: 13.10.2013 08:26:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Team Wildsau: Beide Daumen hoch dafür.
YES

_________________
Ruben
Gottes Segen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 13.10.2013 08:32:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gebe mein bestes. Supi

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Yves
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Escheburg


...und hat diesen Thread vor 4304 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1998 Vitara V6
2. BMW E34
3. BMW X3 3.0D
4. MB W124
BeitragVerfasst am: 15.10.2013 13:52:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

danke für eure Tipps! Das Fahrzeug ist jetzt in der Werkstatt. Ich lasse nochmal die Kompression prüfen, damit ich die Düsen nicht umsonst tauschen lasse. Wenn sich etwas neues ergibt, dann hört ihr von mir.

Vielen Dank auch Andi für die Empfehlungen.

Viele Grüße

Yves
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Yves
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Escheburg


...und hat diesen Thread vor 4304 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1998 Vitara V6
2. BMW E34
3. BMW X3 3.0D
4. MB W124
BeitragVerfasst am: 18.10.2013 11:10:07    Titel: Der Motor ist am Ende!
 Antworten mit Zitat  

Heute hat mich die Werkstatt über den Motor informiert. traurig

Der Kompressionstest hat ein erschütterndes Ergebnis geliefert: Nur ein Zylinder bringt 28 bar, einer 22, zwei dümpeln bei 18 herum, einer bei 11 und der andere läuft bei 9 bar einfach mit. Auf den letzten genannten Zylindern geht über 50% der Kompression verloren.

Jetzt kommt der Knaller: Der 6. Zylinder steht im OT an! Hau mich, ich bin der Frühling

Der Diesel-Spezi sagte mir, er hat noch nie einen Motor gesehen, der so im Eimer ist – und trotzdem im warmen Zustand halbwegs läuft. Good Job

Jetzt muss ich erstmal sehen, wie es weiter geht...diese Maschine hat ihr Verfallsdatum deutlich überschritten...

Wer einen Superduper-RD28T-Motor braucht, Angebote nehme ich gerne per PN entgegen rotfl

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rubenpal
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Oberndorf am Lech
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
BeitragVerfasst am: 18.10.2013 11:38:22    Titel: Re: Der Motor ist am Ende!
 Antworten mit Zitat  

Yves hat folgendes geschrieben:
Heute hat mich die Werkstatt über den Motor informiert. traurig

Der Kompressionstest hat ein erschütterndes Ergebnis geliefert: Nur ein Zylinder bringt 28 bar, einer 22, zwei dümpeln bei 18 herum, einer bei 11 und der andere läuft bei 9 bar einfach mit. Auf den letzten genannten Zylindern geht über 50% der Kompression verloren.

Jetzt kommt der Knaller: Der 6. Zylinder steht im OT an! Hau mich, ich bin der Frühling

Der Diesel-Spezi sagte mir, er hat noch nie einen Motor gesehen, der so im Eimer ist – und trotzdem im warmen Zustand halbwegs läuft. Good Job

Jetzt muss ich erstmal sehen, wie es weiter geht...diese Maschine hat ihr Verfallsdatum deutlich überschritten...

Wer einen Superduper-RD28T-Motor braucht, Angebote nehme ich gerne per PN entgegen rotfl

Gruß

Nee, oder? tut mir leid für dich

_________________
Ruben
Gottes Segen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.10.2013 13:03:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.milanuncios.com/motores-de-segunda-mano/vendido-nissan-patrol-rd28t-103423408.htm
http://www.milanuncios.com/motores-de-segunda-mano/rd28t-motor-completo-patrol-gr-88911265.htm
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.10.2013 01:14:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

toller Spezialist

wie soll das gehen das der 6. Zylinder ansteht? und warum nur der?


komm mal bei mir vorbei, dann probieren wir mal was aus, falls dein Motor die 100 km noch schafft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 19.10.2013 09:18:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
toller Spezialist

wie soll das gehen das der 6. Zylinder ansteht? und warum nur der?



So sehe ich das auch.

Als erste Maßnahme würd ich mal in eine andere Werkstatt fahren.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 19.10.2013 15:01:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau hol dir erstmal ne 2. Meinung bevor du iwas machen lässt.



Haben die denn beim Kompressionstest öl in den Zylinder geschüttet um sagen zu können ob es eher die Kolbenringe oder eher die Ventile sind ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 19.10.2013 15:27:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die beim Kompressionstest Motoroel in den Brennraum geben, koennen die nur ihren Kompressionstester bewundern, wie er sich explosionsartig in seine Bestandteile zerlegt.
Motoroel laesst sich auch gut im Dieselmotor verfahren, so dass solche Experimente nur neue Schwaechen im Portemonnaie der handelnden Person und nicht zwingend am Motor aufzeigen.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.222  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen