Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 4097 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.05.2014 20:23:53 Titel: 6,5 l V8 TDiesel |
|
|
Hallo,
kann mir einer von Euch etwas zu dem o.g. Motor sagen ? Gewicht , Haltbarkeit ?
Hintergrund : Motor für G
G-russ Marc | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Herzogenrath Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.05.2014 21:24:25 Titel: |
|
|
Moin,
welchen meinst Du genau?
Den aufgebohrten 6.2 V8-Sauger mit drangepapptem Turbolager und irgendwas um 165PS?
Den Treteimer mit Stanadyne Radialkolbenverteilerpumpe? Die war im Jahre 1980 immerhin schon für maximal 25PS pro Zylinder ausgelegt - ich brech ins Essen!
Was willste denn mit sowas im Gelände? Der taugt ja nicht mal für die Straße.
Ein Motor mit Erstvorstellung 1982 welchen Blumentopf soll der für Dich gewinnen?
Den Titel "Diesel zu Asthma-Konverter" - vielleicht??
wikipeter
injection pump DB2
Gruß
Benedikt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Herrenberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '97 CUCV2 2. '86 GMC K3500 3. '86 GMC C3500 |
|
Verfasst am: 02.05.2014 22:06:16 Titel: |
|
|
Benedikt hat folgendes geschrieben: | Moin,
welchen meinst Du genau?
Den aufgebohrten 6.2 V8-Sauger mit drangepapptem Turbolager und irgendwas um 165PS?
Den Treteimer mit Stanadyne Radialkolbenverteilerpumpe? Die war im Jahre 1980 immerhin schon für maximal 25PS pro Zylinder ausgelegt - ich brech ins Essen!
Was willste denn mit sowas im Gelände? Der taugt ja nicht mal für die Straße.
Ein Motor mit Erstvorstellung 1982 welchen Blumentopf soll der für Dich gewinnen?
Den Titel "Diesel zu Asthma-Konverter" - vielleicht??
wikipeter
injection pump DB2
Gruß
Benedikt |
Allet klar...
Im M998, HMMWV verbaut gewesen. Einfach bei Wiki mal schauen.
Tut was er soll der Motor, aber den baut man eigentlich nur aus - nicht ein.
Ich schau z.B. eher in Richtung 12V und 24V Cummins Diesel. | _________________ „There are known knowns; there are things we know we know. We also know there are known unknowns; that is to say we know there are some things we do not know. But there are also unknown unknowns – there are things we do not know we don't know.“
-D.Rumsfeld |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Herzogenrath Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.05.2014 22:46:50 Titel: |
|
|
Moin,
den afganen und irakischen 6.2L "humwee" karren die Ami´s heute noch durch Deutschland via Belgien und dann per Schiff nach den USA zurück um dem Kackstuhl einen 6.5L Turbodiesel und bessere Panzerung beizubringen.
Das ist ähnlich bescheuert, wie die BW die MAN-KAT´s in Jülich total auseinandernimmt und besser wie neu restauriert!
Hummer H1 taugt nur ab Version alpha. Mit 310hp geht der Böschungshobel dann endlich auch dahin wo ich mit jedem Unimog 404S oder MAN L2Ae auch hinkomme.
Und Cummins, ich versteh´s nich, hilf mir grad auf´s Pferd - ist ja ähnlich antiquiert wie ein Krupp Titan oder das Mittenkugelbrennverfahren.
Cummins liefert an Paccar und somit an DAF. Wenn ich einen Cummins fahren möchte mit mehr Leistung wie ein Chevrolet Blazer K30 kaufe ich mir einen DAF LF45.
Der ist billiger wie der Blazer hat die 5 fache Zuladung und bringt auf dem Schrott auch das Dreifache.
Gruß
Benedikt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Herrenberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '97 CUCV2 2. '86 GMC K3500 3. '86 GMC C3500 |
|
Verfasst am: 02.05.2014 23:19:18 Titel: |
|
|
Benedikt hat folgendes geschrieben: | Moin,
Und Cummins, ich versteh´s nich, hilf mir grad auf´s Pferd -
Benedikt |
na sicher, ich werd mich hüten...
An den Initiator hier: wieso grade dieser Motor?
Für den G sollte doch einige vernünftige Alternativen im Cirkus Maximus Regal geben? | _________________ „There are known knowns; there are things we know we know. We also know there are known unknowns; that is to say we know there are some things we do not know. But there are also unknown unknowns – there are things we do not know we don't know.“
-D.Rumsfeld |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 03.05.2014 10:04:18 Titel: |
|
|
Finde den Motor auch nicht sehr toll.
Hat was von einem Diesel Lärm Wandler.
Da gibt es deutlich bessere Motoren.
Mir hat er null Spaß gemacht.
Zu schwer, zu wenig Leistung.
Klang ist nicht schlecht. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 4097 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.05.2014 19:24:05 Titel: |
|
|
Tja , was für Motoren kommen in Frage , 12 HT - nicht zu bekommen - Getriebe ? , 1HD - 24V Anlasser (sollte aber lösbar sein) - Getriebe ?, moderne V8 Diesel - Steuergerätefrage für mich nicht zu lösen , Cummins - läuft schön aber viel zu schwer für den G - Getriebe soll wohl vom Atego passen aber dann auch zu schwer .
Die Vorgabe für den G sind min. 200 Ps , min. 400Nm , Langhuber , Automatik oder Schaltgetriebe ist egal , keine 400 Kg schwer ........... .
Ich habe ja einen OM 606 , OM 603D35 , OM 602 Dela , versuchsweise teilweise mit VTG , ist aber alles nicht das Gelbe .
Mir gehen da die Ideen aus , Mercedes M 119 Benzin habe ich auch schon mal angedacht , BMW 4,4 V8 ebenfalls , würde aber gerne beim Diesel bleiben . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Herrenberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '97 CUCV2 2. '86 GMC K3500 3. '86 GMC C3500 |
|
Verfasst am: 03.05.2014 20:36:17 Titel: |
|
|
Bmw Diesel... 4.0 V8 Diesel aus dem 740d, E38.
Hatte für mein Boot mal im 7er Forum nachgefragt. Motor mit Turbos und Aga sollte so 2000 Eur kosten.
Hab die Daten nicht alle im Kopf aber das Ding hat so 180 Kw. | _________________ „There are known knowns; there are things we know we know. We also know there are known unknowns; that is to say we know there are some things we do not know. But there are also unknown unknowns – there are things we do not know we don't know.“
-D.Rumsfeld |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Herzogenrath Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.05.2014 23:39:12 Titel: |
|
|
Moin,
(für V8) - wie Batzen schon schrub, sind nur BMW-Diesel in der engeren Auswahl. (Ähm, das gilt für 6Zyl.-Motoren auch).
In Polen gibt´s "nerds" die das MSG derart flaschen, dass dies nicht mal weis, ob mit oder ohne Schlüssel gefahren wird - was letzlich egal ist: Hauptsache es geht vorwärts!
Zurück zum Problem:
Es gibt nur weltweit einen V8 Diesel, den man als "gerootet" bezeichnen kann - um in der Sprache der nerds zu bleiben: Das ist der 6.6 Duramax aus dem Hause GM jedoch von Ing´s aus der japanischen dependance ISUZU designed.
(da sind sogar metrische Schrauben dran - OMG).
Die DMAX Motoren haben nichts mit der gleichnamigen Idiotenlaterne (früher: Fernseher!) zu tun, guckst hier: [url=http://en.wikipedia.org/wiki/DMAX_(engines)]DMAX[/url]
Dieser Motor ist der "top of the pop" der CR-Maschinen (Common-Rail) und eher selten in Europa anzufinden.
Die Norweger stehen total drauf, wie ich die letzten 3 Sommer feststellen durfte.
Die Niederländer auch, die Tommi´s komischerweise nicht so.
Hier in Deutschland nur ganz wenige Insider.
Zum Cummins wiederhole ich: nur 2 Baujahre "gerootet" - übrigens von der gleichen Crew, die die Duramaxe und LSixxe gerootet haben - und die anderen laufen unter DAF, Paccar, Massey-Ferguson und weis der Himmel.
Gruß
Benedikt
p.s. Ich steh total auf Ami´s: Detroit Diesel 2-Takt-Dieselmotoren, Allison Automatikgetriebe, Eaton-Fuller-Schaltgetriebe und Duramaxe. Den ganzen anderen Rest - hüben wie drüben - kannste knicken. BMW-Motoren mal ausgenommen.
p.s.s. und ich möchte niemals nicht von einem Landyfahrer angesprochen werden. Die stehen selbsternannt über den G-Modell Fahrern und diese über den Nissan Kackbuden-Tretern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 04.05.2014 09:23:00 Titel: |
|
|
Kannst du mir das mal in deutsch übersetzten was du da oben geschrieben hast?
Ich versteh kein einziges Wort  | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 04.05.2014 10:07:03 Titel: |
|
|
Wenn er anfängt auf Deutsch zu übersetzen, muss wieder alles zensiert werden.  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 4097 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.05.2014 12:16:40 Titel: |
|
|
Der Cummins 4 Zylinder würde wohl gehen , nur , wo ist der eingebaut ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Herrenberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '97 CUCV2 2. '86 GMC K3500 3. '86 GMC C3500 |
|
Verfasst am: 04.05.2014 16:57:04 Titel: |
|
|
http://www.4btswaps.com/forum/forum.php da sollte es Infos geben. | _________________ „There are known knowns; there are things we know we know. We also know there are known unknowns; that is to say we know there are some things we do not know. But there are also unknown unknowns – there are things we do not know we don't know.“
-D.Rumsfeld |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 04.05.2014 17:54:03 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Wenn er anfängt auf Deutsch zu übersetzen, muss wieder alles zensiert werden.  |
Mit seiner Maulsperre geht das dann wohl jetz nicht!  | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Nähe Köln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 5.9 V8 Gen. 2 - sold 2. Jeep GC I 5.2 im Aufbau :) 3. Wrangler TJ 4.0 rhd |
|
Verfasst am: 05.05.2014 14:59:20 Titel: |
|
|
Bis aufs Gewicht versteh ich nicht was ihr alle gegen die 6Zyl Cummins habt?
Liefern Leistung satt und halten...
Ich persöhnlich finde auch die 5.7 oder 5.9 Benziner V8 Super, die ganz normalen Hemis halt (aus Dodge, Grand etc) Haltbar, kraftvoll und auch Leistungstechnisch noch einiges machbar (andere Köpfe sagte man mir), ohne das er dir aus einander fliegt. Und den kann man auch ein wenig höher drehen, als nen normalen Diesel - wo soll denn die G-Klasse lang fahren (können). Die meisten Trialfahrer nehmen ja nciht grad aus Langeweile alle Benziner - ansonsten der 4.0 aus dem Cherokee? Relativ leicht und verdammt haltbar, soweit ich weiß machen die Dinger so ziemlich alles mit... 185PS. Ob man da Leistungstechnisch noch viel raus bekommt weiß ich nicht genau :)
Korrigiert mich, wenn ich Schwachsinn rede
Grüße
von nem Newbie | _________________ Kommt Zeit kommt Rat |
|
|
Nach oben |
|
 |
|