Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4102 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 01.05.2014 19:03:02 Titel: Bremsanlage ohne ABS |
|
|
Rüste gerade meine Bremse um:
hinten von Trommel auf Scheibe,
und weg vom (Bendix-)ABS aber das nur am Rande
Problem:
am HBZ sind nur ZWEI Abgänge (habe zwei verschiedene vom Jeep)
HA wäre kein Problem, da nur einer nach hinten geht und sich auf der HA verteilt,
ist es auch für die VA möglich nach dem HBZ so eine Verteilung zu verwenden,
reichen dann die Drücke / Volumen / Ansprechzeit aus
hat jemand soetwas schon mal gesehen / verbaut
Danke Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Pfullendorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4.0HO 2. Pajero L040 2,5TD 3. Suzuki SJ410 4. T3 Syncro TDI |
|
Verfasst am: 02.05.2014 12:34:24 Titel: |
|
|
Moin,
würde mich auch interessieren. Will mein ABS auch raus schmeißen. Brauch koi Sau so Zeug
MFG Uwe | _________________ .....BRAUCH MEHR VERSCHRÄNKUNG |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 02.05.2014 12:52:39 Titel: |
|
|
Was sagt die und der TÜV dazu ?? | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 02.05.2014 12:55:35 Titel: |
|
|
Danke das wollte ich auch gerade schreiben... bei ner Trailerqueen kein Thema, wenn das Ding auf der Straße fährt würde ich nichts rumfummeln... dann noch eher abschaltbar machen... was auch grenzwertig ist aber in einigen Fahrzeugen ähnlich verbaut zu finden ist, da gehts ABS erst ab 20 km/h an... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Pfullendorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4.0HO 2. Pajero L040 2,5TD 3. Suzuki SJ410 4. T3 Syncro TDI |
|
Verfasst am: 02.05.2014 20:07:42 Titel: |
|
|
ABS ist keine Vorschrift, wurde auch schon öfters erfolgreich ausgetragen.
Der Jepp soll möglichst viel Elektronikgeraffel verlieren. Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen
MFG Uwe | _________________ .....BRAUCH MEHR VERSCHRÄNKUNG |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 02.05.2014 20:23:03 Titel: |
|
|
Uwa hat folgendes geschrieben: | Der Jepp soll möglichst viel Elektronikgeraffel verlieren. Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen |
wenn das der einzige Grund ist, störts doch nicht. Denn wenn es kaput geht/ausfällt dann gehts halt nicht. Bremsen tut er ja dann trotzdem.
Wenn es offroad stört, ist´s was anderes. | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4102 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 03.05.2014 09:18:01 Titel: |
|
|
Ich bitte um Entschuldigung,
ich wollte hier keine Eintragungsdikussion hervorrufen sondern
SUCHE NACH EINER TRCHNISCHEN LÖSUNG MEINES PROBLEMS
in meinem Bj gab es Fzg mit und ohne ABS und nun ist leider das
Bendix-ABS für seine Problemlosigkeit verrufen also Thema TÜV erledigt
Meine Frage: wie ist das original oder bei anderen Fzg gelöst bei denen
der HBZ nur zwei Anschlüsse hat aber drei Leitungen (2x vorn+1x hinten)
... da bin ich ja mal gespannt
Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4102 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 03.05.2014 09:19:47 Titel: |
|
|
lemitone hat folgendes geschrieben: | Uwa hat folgendes geschrieben: | Der Jepp soll möglichst viel Elektronikgeraffel verlieren. Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen |
wenn das der einzige Grund ist, störts doch nicht. Denn wenn es kaput geht/ausfällt dann gehts halt nicht. Bremsen tut er ja dann trotzdem.
Wenn es offroad stört, ist´s was anderes. |
Sorry,
hast du dich mal mit der BendixABS/Bremsgeschichte befasst ?
da läuft das ganze über eine Hydraulikpumpe.
Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.05.2014 10:11:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 03.05.2014 18:23:47 Titel: |
|
|
am besten ist ein bremskraftregelventil zu verbauen vom ZJ ohne ABS, gibt auch universale die verteilen das dann auch für vorn
wir haben es auch schon so gemacht , einen normalen dreifachverteiler für vorn und für hinten dann ein Regelventil mit rein, sonst überbremst er hinten bei Nässe | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4102 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 03.05.2014 19:50:40 Titel: |
|
|
Danke,
für´s erste bin ich schon etwas weiter.
Habe ein BKV+HBZ incl. warscheinlich solch einem Ventil noch bei mir gefunden
ABER
wie man sehen kann, sind auch hier nur 2 Abgänge dran,
denke dann ist es eines vom ZJ mit ABS
Ist also ein normales T-Stück/Verteilung ausreichend (evtl. mit BRV im hinteren Strang) ???
oder erfüllen diese Ventile noch andere Aufgaben ??
Vielleicht hat jemand ja noch so ein Ventil aus einem NON-ABS-XJ zu liegen ???
Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|