Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zuverlässiges Pendlerauto gesucht.


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4079 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 22.05.2014 15:33:14    Titel: Zuverlässiges Pendlerauto gesucht.
 Antworten mit Zitat  

Bisher habe ich ja den Luxus das ich mit em Rad ins Büro kann und so meinen Lux mit ach und Krach mal gerade 10'000 km im Jahr durch die Lande scheuche. Jetzt werde ich aber die Stelle wechseln und habe erstmal 50 km einfach jeden Tag zu machen und jetzt bin ich auf der Suche nach einem Auto zum pendeln. Längerfristig werde ich umziehen aber dann brauche ich einen Wagen um meinen ganzen Sportkram zu transportieren. Sollte als schon ein Kombi sein, Allrad wäre schön aber kein Muss, wenns hart auf hart kommt kann ich auch mit dem Lux fahren.
Bei der KM Leistung dachte ich eher an einen Diesel, hatte mal mit dem 90 PS TDi von VW ganz guter Erfahrungen gemacht aber die sind ja fast nicht mehr zu finden. Wer hat Erfahrungen mit den Franzosen, hier in der Gegend stehen viele bei Autoscout etc rum, ne Ecke günstiger als Japaner und deutsche Fabrikate, das macht stutzig.
Dachte so an max. 7500 Franken (knapp über 5000 Euro), wenns ein super Angebot wäre würde ich auch mehr raushauen. Zu alt sollte er auch nicht sein, so max. 10 Jahre und nicht weit über 100'000 km. Umweltzonen sind mir egal.

Jemand einen Tipp oder eine Warnung vor bestimmte Modellen?

Ach ja, Erdgas wäre auch eine Option, habe ne Tankstelle vor der Türe.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 22.05.2014 15:42:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

VW Passat 3BG TDi wenn nötig mit Allrad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 24.05.2014 05:44:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keinen Audi / VW mit 2,5L V6 TDI Motor kaufen.

Vielleicht ein Audi A6 C4 mit dem 2,5L 5 Zylinder TDI Motor (Leistung und Haltbarkeit hervorragend) Ja

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 26.05.2014 15:58:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meder hat folgendes geschrieben:
Keinen Audi / VW mit 2,5L V6 TDI Motor kaufen.

Vielleicht ein Audi A6 C4 mit dem 2,5L 5 Zylinder TDI Motor (Leistung und Haltbarkeit hervorragend) Ja


Da muß ich jetzt widersprechen...
unser V6 hat jetzt etwas über 280tkm oben... ohne viel Murren.
Ist aber schon das Letztserienmodell mit der geänderten Nockenwelle.
(Letztes Jahr ein Zwischenboxenstopp: Lichtmaschine wecheln, 500€) Renn wie ein Glöckerl, und geht auch ganz gut. (180PS). Allerdings teuer in der Erhaltung. (30tkm Öl/ 120tkm Zahnriemen) Turbo- & Einspritzpumpe, Multitronic (abslut mies!!) oder ungewartete Tiptronic sind die häufigsten Schäden. ca. 2.000€ pro Jahr an Wartung mußt aber als Vielfahrer rechnen. Was in einem Jahr weniger sind, schlägt sich im nächsten Jahr wieder drauf. Oder ein paar Jahre anstehen lassen, und dann einen Dummen suchen. Leider sind viele älteren Audis in diesen Zustand... Wut
Spritverbrauch Allroad: Dank kürzerer Übersetzung, Tiptronic und vieler Ampeln ist der 9er fix gesetzt, und hin und wieder sind's 10 Liter /100km. Handgeschaltene 6-Gänger kommen auch auf 8-9 Liter.


Aber wenn ich ein einfaches Auto zum einfach in die Arbeit fahren suchen würde: einen alten Toyota Carolla 90 PS Benziner - Bj 1985, 1990 oder so. Rennt immer und ewig. Kostet nix. und wird später mit 500tkm abgeholt und mit Handkuss nach Afrika verschifft. Dort rennt er dann nocheinmal 500tkm...ohne Probleme...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Makrele
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Ostfalen


Fahrzeuge
1. 84er Toyota Hilux 4WD
2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS)
3. Fahrrad
4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy
BeitragVerfasst am: 26.05.2014 16:21:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey Lemming,wieso denn nicht mit´m Lux!? Der 2L ist doch geradezu prädestiniert für diese Strecken... Vertrau mir
Ich fahre diese einfachen 50km (nur) Arbeitsstrecke seit nunmehr über 10 Jahren ausschließlich mit meinen Altluxen. YES

Da macht nicht nur der Arbeitsweg sogar Spaß,sondern der Motor sprüht förmlich vor Lebensfreude durch diese täglichen Strecken! Dabei ging noch nie wat kaputt & ich hab einen durchnittlichen Verbrauch von 7-8litern auf 100.
Dürften zusammen schon gute 700000km draufstehen mittlerweile... Love it

Insgesamt gesehen stehen die Kosten ein weiteres Auto zu unterhalten in keinem Verhältnis zu den Kosten,die ein 1x öfter gewechseltes Verschleißteil beim Lux hervorbringt! Denk mal drüber nach... Ja

Mfg Christian

_________________
Luxige Grüße!

http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg


Zuletzt bearbeitet von Makrele am 26.05.2014 17:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aroundtheworld
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Passat 4motion
2. Iveco Daily 4x4
BeitragVerfasst am: 26.05.2014 17:09:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meder hat folgendes geschrieben:
Keinen Audi / VW mit 2,5L V6 TDI Motor kaufen.


mipi hat folgendes geschrieben:
Da muß ich jetzt widersprechen...
unser V6 hat jetzt etwas über 280tkm oben... ohne viel Murren.


Ich auch! Gerade gestern aufgenommen. YES
Passat 4motion mit 2,5L V6.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4079 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 28.05.2014 13:09:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum nicht mit dem Lux... gute Frage. Der hat mitlerweile auch schon seine fast 300.000 runter und mit Reifen/Schnorchel etc ist der unter 11/12 Liter nicht zu bewegen. Ich will den Wagen nicht auf der Autobahn verheizen sondern dann eher mehr nur noch zum Reisen nehmen. Kann die beiden Fahrzeuge ja auf ein Kennzeichen laufen lassen, Schweiz. ;o)
Alleine der Unterschied bei den Spritkosten wird schon über 2000 Franken im Jahr sein wenn ich nur den Arbeitsweg rechne, zum Klettern etc. brauche ich auch keinen Lux da wird die Ersparnis nochmal grösser.
Wie gesagt ich will den Lux nicht verheizen, geplant ist den eh mal auseinanderzunehmen und ein wenig zu machen.
Ich bin gestern mal einen Honda Civic von 2008 mit dem 2.2 Liter Diesel gefahren, der geht ganz gut und braucht bei 120 mit Tempomat auf der Bahn gerade mal 5 Liter. Stau habe ich da fast nie, mal schaun werde heute Abend noch einen anderen anschauen, der beige Innenraum des gestrigen passt nicht so ganz zu meinemUmgang mit Autos. ;-)
habe ja momentan noch einen A6 Quattro mit dem 3 Liter Diesel von 2005 vom alten Job, der geht ganz gut aber so viel Auto brauche ich einfach nicht und wenn mal was dran ist wirds auch teuer.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Makrele
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Ostfalen


Fahrzeuge
1. 84er Toyota Hilux 4WD
2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS)
3. Fahrrad
4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy
BeitragVerfasst am: 28.05.2014 19:21:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder du holst dir´ne 4x2-Hilux/Taro-Pritsche (Single-Cab) mit Serienreifen dafür. Dann haste günstige LKW-Zulassung & nen praktisches Universalfahrzeug mit derselben unverwüstlichen Technik & etwas Lux-Feeling... Smile

Verheizen tust du da garnix,ganz im Gegenteil. Dat is ja das wat ick meine,der Motor braucht das!

_________________
Luxige Grüße!

http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4079 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 25.06.2014 22:50:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, es ist ein Yaris von 2007 mit 93.000 km geworden. 1.4 Liter Diesel, soll 4-5 Liter brauchen, günstiger kann ich die 100 km täglich nicht machen.

Hat ein paar Kratzer, war viel in Frankreich unterwegs, aber wenn ich drin sitze sehe ich die eh nicht.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen