Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4148 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.03.2014 19:11:35 Titel: black motion winde |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 26.03.2014 20:40:48 Titel: |
|
|
Vergleiche die technischen Daten mit anderen Winden.
Dann weist du ob die Zugleistung plausibel ist.
Über die Qualität sagen die Werte nichts aus.
Kommt eh alles aus China. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 27.03.2014 06:41:28 Titel: |
|
|
sogar mit Kunststoffseil
Dachte meine Dragon war schon günstig aber die ...:)
Du, ich bin mit meiner günstigen Dragon völlig zufrieden und kommenden Wochenende wird diese wieder einige Male zum Einsatz kommen.
Will sagen, für den normalen Einsatz muss sie, wie Team-Wildsau schon sagte, nicht schlecht sein. Man fährt Sie eh meist nur spazieren
Eine direkte Empfehlung wirst du sicher nicht bekommen aber hier wird sicher noch der ein oder andere WARN & CO Verfechter seine Meinung äussern  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Weinitzen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 712K 2. Steyr 12M18 mit Koffer 3. Volvo C304 6x6 4. Patrol GR Y61 5. Chevrolet Master Six Bj. 37 6. TAM 110 T7 BV 4x4 7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt |
|
Verfasst am: 27.03.2014 07:25:34 Titel: |
|
|
Gleich einmal aufmachen und rundum schmieren, dann ist es meistens nicht mehr kritisch. Meine Billig-Winde läuft am Jeep jetzt schon seit 8 Jahren, ausser den Stromdurchführungen und den noch kein Problem, obwohl doch zu vielen Dingen verwendet (nicht nur Bergen sondern auch Bäume ausreissen etc.). Die original Warn am Pinzgauer ist auch nicht besser.
Nur im Rally-Einsatz würde ich über eine teure nachdenken.
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans | _________________ kawahans |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.03.2014 13:40:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Crans-Montana
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Rubicon 2door |
|
Verfasst am: 27.03.2014 17:43:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4148 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.03.2014 18:28:39 Titel: |
|
|
da ich keine trophys fahre werde ich die zu 99 prozent sowieso nur spazieren fahren.
letztes jahr war ich 3 mal in der situation das ich mich fest gefahren habe,und ohne fremde hilfe nicht mehr frei gekommen bin.
(wobei mann mit einer wahrscheinlich etwas offensiver in brenzlige situationen rein fährt die mann sonst vermeidet...)
ab und zu möchte ich auch den ein oder anderen baum zum weg ziehen damit ich mein holz nicht so weit tragen muss.
das führt mich zu meiner nächsten frage:
sollte ich lieber doch zu einem stahl seil greifen wenn es beim "holz rücken" doch mal über den boden scheuert?oder halten die kunststoff seile das aus?
ach ja..die soll einen nissan navara und später evtl. einen ranger ziehen beide haben ca. 2,1 - 2,2 tonnen.
reich die leistung aus oder sollte ich zur nächst gröseren greifen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 27.03.2014 18:58:55 Titel: |
|
|
Das ist oft anders herum.
Man fährt nicht mehr so behutsam, weil man ja sicher ist mit .
Dadurch fährt man sich oft weniger fest, einfach weil man mehr Schwung hat und durch kommt.
Mit einem +2 Tonnen Fahrzeug würde ich Ne größere nehmen.
Die hat ihre 4.3 to ja auch nur auf der untersten seillage.
Eine China hatte ich selber kante auch zum Holz rücken.
Die würde auch nur ersetzt weil ich was schnelleres wollte.
Allerdings frage ich mich, wie man so billig ein Windeseile aus Kunststoff mit anbieten kann.
Ein gutes haltbares Marken kunstoffseil kostet alleine ab 200 Euro aufwärts.
Also mein leben würde ich so einem Seil unbekannter Herkunft nicht anvertrauen.
Lange Hänge hoch oder runter würde ich mich damit also nicht winchen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.03.2014 19:37:11 Titel: |
|
|
Die preise auf seiner seite sind excl VAT (steuer) und mit transport kommst du nicht günstiger weg...
Zum holzrücken würde ich nur ne extra Kette mit 2metern oder so nehmen die du um den baum legst, dann kommt das seil auch nicht zum scheuern...
Ich hatte selber mal ne Primetech (chinamist), als ich mit meinem grand das erste mal richtig fest saß hats das getriebe von der nicht überlebt.... Deswegen fahr ich jz nur mehr GIgglepin als hauptwinde und ne Goodwinch als heckwinde... (Sitz auch auf nem pinzgauer eines kunden von uns so drauf)
Noch dazu wirst du den freilauf (optional) der goodwinch zu schätzen lernen wenn du alleine bist  | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Schnakenbek Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5,9 2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen |
|
Verfasst am: 27.03.2014 21:47:57 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Das ist oft anders herum.
Man fährt nicht mehr so behutsam, weil man ja sicher ist mit .
Dadurch fährt man sich oft weniger fest, einfach weil man mehr Schwung hat und durch kommt.
Mit einem +2 Tonnen Fahrzeug würde ich Ne größere nehmen.
Die hat ihre 4.3 to ja auch nur auf der untersten seillage.
Eine China hatte ich selber kante auch zum Holz rücken.
Die würde auch nur ersetzt weil ich was schnelleres wollte.
Allerdings frage ich mich, wie man so billig ein Windeseile aus Kunststoff mit anbieten kann.
Ein gutes haltbares Marken kunstoffseil kostet alleine ab 200 Euro aufwärts.
Also mein leben würde ich so einem Seil unbekannter Herkunft nicht anvertrauen.
Lange Hänge hoch oder runter würde ich mich damit also nicht winchen. |
Wenn ich jetzt Böse wäre würde ich sagen das Seil ist aus dem Günstigen Forums Angebot was hier ja keiner wollte....  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.03.2014 22:04:07 Titel: |
|
|
AMGeneral hat folgendes geschrieben: | nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Das ist oft anders herum.
Man fährt nicht mehr so behutsam, weil man ja sicher ist mit .
Dadurch fährt man sich oft weniger fest, einfach weil man mehr Schwung hat und durch kommt.
Mit einem +2 Tonnen Fahrzeug würde ich Ne größere nehmen.
Die hat ihre 4.3 to ja auch nur auf der untersten seillage.
Eine China hatte ich selber kante auch zum Holz rücken.
Die würde auch nur ersetzt weil ich was schnelleres wollte.
Allerdings frage ich mich, wie man so billig ein Windeseile aus Kunststoff mit anbieten kann.
Ein gutes haltbares Marken kunstoffseil kostet alleine ab 200 Euro aufwärts.
Also mein leben würde ich so einem Seil unbekannter Herkunft nicht anvertrauen.
Lange Hänge hoch oder runter würde ich mich damit also nicht winchen. |
Wenn ich jetzt Böse wäre würde ich sagen das Seil ist aus dem Günstigen Forums Angebot was hier ja keiner wollte....  |
Das stimmt so nicht, wir wollten schon, nur waren wir nicht einer Lieferung würdig
Also ich bin ja Fan von Chinawinden, zumindest T-Max. Und zum Holzrücken nur noch Kunststoffteil nachdem mein letztes 8 Jahre gehalten hat ohne Pflege. Ich mach mir da keinen Kopf mehr wenn das durch den Dreck geht. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 28.03.2014 06:13:36 Titel: |
|
|
markusweiss hat folgendes geschrieben: | ...Ich hatte selber mal ne Primetech (chinamist)...Deswegen fahr ich jz nur mehr GIgglepin... |
Das ist als würde man nen Dacia mit nem Rolls Royce vergleichen
Ich hab ne 12000er Primetech und bin damit recht zufrieden; Dass sie langsam ist stimmt, bei mir gehts aber auch nicht um Zeit.
Zum Holzrücken sind E-Winden generell nur bedingt geeignet, das Kunststoffseil ist da das kleinere Problem.
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.03.2014 06:55:13 Titel: |
|
|
Mann sollte sich nichts vormachen, alles hat seinen Preis. Das gilt für Produkte aus China genau so wie für "Westware".
Wenn ich in Fernost ein Produkt der alleruntersten Preislage kaufe, bekomm ich auch den entsprechenden Gegenwert.
Wenn's billig sein soll, müssen Hersteller und Importeur irgendwo sparen, das ist logisch.
An Form und Gestalt lässt sich wenig drehen, wo macht man dann wohl Abstriche?
Die muss nicht schlecht sein, vorher wissen wird das niemand.
Da steckt ja keine Marke im eigentlichen Sinn dahinter, da hat ein Importeur ne Palette Winden mit einem lustigen Namen bestellt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 28.03.2014 07:16:26 Titel: |
|
|
Ich und auch freunde hatten schon diverse billigst winden.
Die sahen von innen nicht anders aus als marken winden.
Die kommen ja auch aus aus China meist... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 28.03.2014 07:27:15 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Ich und auch freunde hatten schon diverse billigst winden.
Die sahen von innen nicht anders aus als marken winden.
Die kommen ja auch aus aus China meist... |
Stimmt schon aber die weisst nicht welche DIN-Normen die Bauelemente haben oder ob es Wald.- und Wiesenstahl ist  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|