Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Disco mit Luftfederung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DiscoThomas
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6929 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 200tdi
2. Africa Twin
3. XL600R
4. HP500 auf 265/75R16
BeitragVerfasst am: 31.07.2006 21:01:04    Titel: Disco mit Luftfederung
 Antworten mit Zitat  

Hab nun endlich die Luftfederung komplett, hier mal zwei Bilder einmal "Parkstellung" und einmal "Watstellung". Supi





Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.07.2006 21:03:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cool, hast du detailbilder von dem einbau?

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MacDisco
Vienettarinär
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 48455
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco
2. Vespa
3. MB Viano
BeitragVerfasst am: 31.07.2006 21:10:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie geil ist das denn.... brauchichwillichbautsmirsofortein

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.07.2006 21:12:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm Deine Nachbarn zum Vorbild: hydropneumatisch Hau mich, ich bin der Frühling Supi
Nach oben
DiscoThomas
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6929 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 200tdi
2. Africa Twin
3. XL600R
4. HP500 auf 265/75R16
BeitragVerfasst am: 01.08.2006 10:30:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Zorro:

ja gibt es. Hinterachse ist hier zu sehen, Vorderachse sind noch in der Camera. Stelle ich auch noch rein.







@ MacDisco

Die Hinterachse läuft seit Ende März mit den Disco II Luftfedern. Sie halten den Druck über viele Wochen ohne das man nachregeln muß. Die Vorderachse erst seit letzten Sa mit den Federn vom Classic range. Der Kompfortgewinn ist deutlich spürbar. Das Auto fährt viel gedämpfter über Löcher und Kanten. Bei langsamer Fahrt extrem sensibel bei schneller Fahrt nähert es sich dann dem Schraubenfederverhalten. Ist aber sicher auch den Doppeldämpfern geschuldet. Ich kann jede Feder einzeln ansteuern. Bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Umbau. Die variable Höhe ist auch beim Campen in unebenen Gelände sehr angenehm. Man kann das Auto sehr schön gerade stellen.

Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 01.08.2006 11:37:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wie fährt der sich jetzt im Vergleich zu vorher und was bringt's im Gelände (weil je höher desto härter die Federung), d.h. geht im Gelände jetzt mehr wie vorher?


Winke Winke

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DiscoThomas
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6929 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 200tdi
2. Africa Twin
3. XL600R
4. HP500 auf 265/75R16
BeitragVerfasst am: 01.08.2006 13:34:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie schon geschrieben, deutlich kompfortabler und irgendwie mehr "Geräuschentkoppelt" von der Straße.
Gelände mit der kompletten Luftfederung muß ich noch testen.
Die luftgefederte Hinterachse ist etwas verschränkungswilliger als die Schraubenfedervariante. Damit meine ich nicht das Maß der Verschränkung, das geben ja die Stoßdämpfer vor, sondern sie arbeitet mehr. Das soll heißen wenn ich das Auto mit der Vorderachse auf eine Schräge gestellt habe blieb die bisher schraubengefederte Vorderachse gerade und die Hinterachse paßte sich der Verwerfung an. Also die Vorderachse bestimmte wie das Auto zur Geländeoberfläche stand.
Dadurch das ich die Federn einzeln ansteuern kann, kann man z.B. bei Verschränkung die Federn einer Achse miteinander verbinden so das die zusammengedrückte ihre Luft in die Ausgefederte geben kann. Hinten brachte das allerdings keine Veränderung, da das Fahrzeuggewicht sowieso die entsprechende Feder zusammendrückt. Wie es vorn wirkt muß ich noch testen.
Einen weiteren Vorteil male ich mir bei Flußdurchfahrten aus. Hochpumpen und dadurch Wattiefe erhöhen. YES
Sonst glaube ich gibt es keine wesentlichen Unterschiede zwischen der Schrauben- und Luftfederung. Für mich war die Wahl der Fahrzeughöhe und der Ausgleich von schiefen Stellflächen Motivation.

Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 01.08.2006 14:53:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist ja schon geil, aber mal eine typisch deutsche Frage : Wohnst Du in Deutschland und bist abhängig vom TÜV ? Oder geht so etwas problemlos einzutragen ??

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DiscoThomas
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6929 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 200tdi
2. Africa Twin
3. XL600R
4. HP500 auf 265/75R16
BeitragVerfasst am: 01.08.2006 17:44:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Holger:

wohne in D und ja man kann so was eintragen. Ist allerdings ein ziemlicher Aufwand. Die Federn sind nicht das Problem, die sind ja org. Land Rover und die Aufnahmen vom range Classic und DiscoI sind identisch. Die Steuerung der Federn muß man mit dem Prüfer seines Vertrauens vernünftig durchsprechen.

Hier noch ein Bild von der vorderen Luftfeder:



Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 01.08.2006 19:27:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Saubere Arbeit.
Wirklich gut...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.08.2006 22:52:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, ich will den Krams loswerden und Du baust in ein vernüftiges Auto sowas ein. Nee, oder?

Wenn ein Balg kaputt geht, geht nix mehr und ich habe neulichst bei einem Freund
das Platzen einer Luftfeder miterlebt. Wenn da jemand direkt neben gestanden
hätte wäre er heute taub und vielleicht etwas von den Splittern lädiert. Vertrau mir

Trotzdem, die Idee und Arbeit sehe ich voller Respekt .

Alles Gute damit, möge Dir niemals die Luft ausgehen. Ja

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DiscoThomas
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6929 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 200tdi
2. Africa Twin
3. XL600R
4. HP500 auf 265/75R16
BeitragVerfasst am: 02.08.2006 08:47:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Andreas,

wie oder bei welcher Fahrsituation ist den die Feder kaputt gegangen. Habe eine ganze Weile nach Schäden gesucht und bin immer wieder auf Elektronikprobleme bei der range und DiscoII Luftfederung gestoßen aber kenne bisher nur einen Schaden aus Amerika wo ein Federbalg geplatzt ist. Da war es nicht der Gummibalg sondern die obere Aufnahmeplatte die zerbrochen ist. Für längere Touren will ich mir als Beruhigung eine Schraubenfeder einpacken. Eingebaut ist die dann recht schnell.
Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 02.08.2006 12:23:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Hm, ich will den Krams loswerden und Du baust in ein vernüftiges Auto sowas ein. Nee, oder?

Wenn ein Balg kaputt geht, geht nix mehr und ich habe neulichst bei einem Freund
das Platzen einer Luftfeder miterlebt. Wenn da jemand direkt neben gestanden
hätte wäre er heute taub und vielleicht etwas von den Splittern lädiert. Vertrau mir

Trotzdem, die Idee und Arbeit sehe ich voller Respekt .

Alles Gute damit, möge Dir niemals die Luft ausgehen. Ja

Gruß
andreas


Ist ein Rover...da platzt nix. rotfl

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen