Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Arbeisttier für Anhängerbetrieb

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4519 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 11.03.2013 12:54:24    Titel: Arbeisttier für Anhängerbetrieb
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem "Arbeitstier" für Haus, Hof und Garten (Gartenabfälle entsorgen, Bauschutt entsorgen, Baumaterial besorgen, Brennholz fahren). Es sollte einen 2to Anhänger ziehen dürfen. Es muß nicht schön, schnell, langstreckentauglich oder sparsam sein (dafür habe ich ein anderes Auto). Es sollte robust und langlebig sein. Es muß nicht extrem geländegängig sein, sollte aber auf schlechten Feld-, Wald, Wiesenwegen und Kiesgruben zurecht kommen. Ich wohne im flachen Teil Niedersachsens. Es reicht wenn es Platz für 2 Pers. hat. Es darf, muß aber nicht, eine Ladefläche haben. LKW Zulassung ist unnötig. Ersatzteil sollten leicht und zu vernümnftigen Preisen zu besorgen sein. Es muß kein Lifestyle Auto sein, eher shcon etwas mit dem man auch im Offroad Park mal eine Runde drehen würde. Diesel oder Benzin ist egal. Schalter oder Automatik auch, würde aber einen Schalter vorziehen. Der Wagen wird nur gelegentlich als Zweitwagen und für kurze Strecken genutzt, Verbrauch ist deshalb nicht soo wichtig.

Allrad Kombis und VW Busse scheiden aus.

Ausgeben möchte ich ca. 5000,-.

Was für Modelle kommen in Frage. Welche Laufleistung/Bauleistung ist noch akzeptabel? Wann beginnt die Verschleißgrenze?

Vielen Dank!

Gruß
Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 11.03.2013 13:14:25    Titel: Re: Arbeisttier für Anhängerbetrieb
 Antworten mit Zitat  

JoergMoeller hat folgendes geschrieben:
Wann beginnt die Verschleißgrenze?

So bald ein Auto nicht mehr die notwendige Wartung bekommt. Grins

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 11.03.2013 14:36:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grad mit Hänger in der kieskuhle würde ich Automatik vorziehen.

Mir fällt spontan der Jeep Grand Cherokee ZJ 4.0 ein.
Den gibt's recht günstig und auch des Öfteren mit Autogas LPG.

Wo in NDS wohnste denn?
Könntest ja sonst mal einen Probe fahren.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dani88
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Radeburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai, Nissan D22
BeitragVerfasst am: 11.03.2013 17:33:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nissan Terrano 2 fahr ich zur Zeit tägl. im Wald mit der 2.4 Benzin Maschine. Hab paar grobe Reifen drauf und noch nie Probleme gehabt mit 2t Holz am Hacken der hat sich bis jetzt überall durchgewühlt. Supi
Ich bin eigentlich keiner der dem Auto was schenkt bei mir muss das Ding fahren und arbeiten und das macht er bis jetzt anständig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 11.03.2013 18:37:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Jeep ist genau das richtige dafür und er hat auch genug Reserven falls mal eine Steigung kommt YES YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 11.03.2013 19:34:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dani88 hat folgendes geschrieben:
Ich bin eigentlich keiner der dem Auto was schenkt bei mir muss das Ding fahren und arbeiten

Das kann ich bestätigen. Ätsch

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 12.03.2013 11:40:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pajero V20 3500 Benziner?
Sehr gutes Fahrzeug und zuverlässig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Makrele
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Ostfalen


Fahrzeuge
1. 84er Toyota Hilux 4WD
2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS)
3. Fahrrad
4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy
BeitragVerfasst am: 13.03.2013 15:46:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hehe,so preist halt ein jeder sein Fahrzeug an. rotfl

Wenn ich jetzt noch mit´m Hilux komme,dauert´s nicht mehr lang bis zum UNIMOG... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Luxige Grüße!

http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
masterpatrol
zu doof für hier? ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Forchheim


Fahrzeuge
1. MTD Rasentraktor.RIP
2. Castelgarden
BeitragVerfasst am: 14.03.2013 01:15:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es kann nur einen geben Heiligenschein und der hat ne 160 in der FGS Nr. YES


Gruß Michl

_________________
___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4519 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 14.03.2013 12:22:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist denn z.B. von diesem zu halten?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225130105&cd=634906548680000000&asrc=st|fs

Preis für die Laufleistung ok? Worauf muß man beim Gebrauchtkauft achten? Gibt es bestimmte Ausstattungen die man haben möchte?

Bei Pajero liest man oft etwas über Rost. Ist das wirklich ein Problem oder nur pflegeabhängig?

Gruß
Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4519 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 14.03.2013 12:34:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obwohl der hier meinen Ansprüchen eigentlich genügen würde ... mir scheint nur der Preis sher niedrig (dafür das der einen LPG Umbau hat)

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=224486936&cd=634895410960000000&asrc=st|fs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 14.03.2013 13:58:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ford Explorer sind nicht soo beliebt. Grins Das Automatgetriebe ist eine Schwachstelle- aber behebbar. Außerdem: "Schweller durchgerostet"= Arbeit.

Wie oben schon mal "angedacht" würde ich bei dem Anforderungsprofil mal glatt einen kleinen Unimog (421, 403, 406, 404S) ins Spiel bringen wollen. Spart sogar den Anhänger. Supi

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 14.03.2013 16:32:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*hust* Ersatzteile zu vernünftigen Preisen...

Und 5000€ für einen vernünftigen, zuverlässigen Mog?

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 15.03.2013 08:23:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen 404S auf jeden Fall.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
duda
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Goslar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Subaru Forester MY06
2. Toyota Hilux Single Cab MY02
BeitragVerfasst am: 16.03.2013 09:25:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wofür steht denn das S beim 404 - etwa für Sport Grins

okay, ich könnt jetzt danach googlen oder direkt im Wiki nachsehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.239  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen