Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 26.05.2014 13:24:05 Titel: Toyota 4Runner TRD Pro Off-Road |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.05.2014 13:40:10 Titel: |
|
|
Importieren müsste es jemand.
Toyota Deutschland hat seinerzeit nur die zweite 4Runner Generation verkauft. Bei euch gab es auch die erste (glaube ich).
Anscheinend sieht man keinen lohnenden Markt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 26.05.2014 14:36:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Remagen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landc Cuiser GRJ76, Bj. 10/2017 |
|
Verfasst am: 03.06.2014 21:44:49 Titel: |
|
|
Mit dem 4_runner habe ichauch schon geliebäugelt. Man kann den Broker auch direkt selber beauftragen und beim Spezialisten in D umruesten lassen. Dazu eine Neuwagen Garantievesrsicherung und fertig. | _________________ LC GRJ 76, Bj 10/2017, Winde Sperren, Dachträger, 285/70 R16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.06.2014 22:45:51 Titel: |
|
|
Moins
Das ist kein 4Runner, sondern ein Tundra. Also eine ganz andere Klasse. In USA wird es den wohl eher nicht mit einem Diesel geben, sondern nur als Benziner.
Interessant ist der aber imho nur als Diesel.
Der kanadische Markt könnte da interessant sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Franken
| Fahrzeuge 1. Hilux mit Wohnaufbau 2. King Quad |
|
Verfasst am: 04.06.2014 06:11:45 Titel: |
|
|
Und ich dachte immer, der Tundra sei ein Pickup…
Wieder was gelernt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 04.06.2014 09:27:24 Titel: |
|
|
Tundra war und ist noch immer ein Pick-up. | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.06.2014 09:35:48 Titel: |
|
|
Moins
Der 4Runner war die geschlossene Version des HiLux.
Beim Tundra sollte die geschlossene Version der Tacoma sein, wenn ich mich nicht irre. In jedem Fall jedoch ist das eine ganz andere Klasse. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: zwischen PE und BS
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJSamurai mix 2. Suzuki Samurai Longbody 3. VW T4 4. KTM LC4 5. Suzuki RM 250 6. Deutz D8005 |
|
Verfasst am: 04.06.2014 11:40:36 Titel: |
|
|
Hallo.
Der Tacoma ist der kleine Bruder des Tundra, und auch immer ein Pick up.
Er ist dem Hilux ähnlich.
Gruß Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.06.2014 13:49:27 Titel: |
|
|
Tundra, Tacoma und 4runner sind alle in dem Link von Der Dahl.
Zwei davon sind Pickups, einer nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Remagen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landc Cuiser GRJ76, Bj. 10/2017 |
|
Verfasst am: 04.06.2014 15:39:23 Titel: TRD 4-Runner |
|
|
Ich glaube hier geht was durcheinander. Wie man auf der US Webseite lesen kann geht es hierum Off-Road Umrüstung der bestehenden Modelle Tacoma, Tahoe und 4-Runner mit Zubehör der Toyota Tuningschmiede TRD.
Beim 4-Runner sind z.B. eine Höherlegung mit TRD Federn und Bielsteindämpfern und 17" Alurädern von TRD. Leider steht nicht dabei welche Reifengröße verwendet wird. Die verfügbaren Motorversionen sind davon unberührt. | _________________ LC GRJ 76, Bj 10/2017, Winde Sperren, Dachträger, 285/70 R16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.06.2014 16:31:31 Titel: |
|
|
Durcheinander?
Jemand fand lediglich den 4Runner nicht, wusste dann aber einiges zu sagen.
Die TRD Pro Varianten sind Ausstattungslinien ab Toyota USA, beim 4Runner basierend auf der Ausführung "Trail".
Reifen sind 265/70 - 17. |
Zuletzt bearbeitet von am 04.06.2014 23:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Remagen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landc Cuiser GRJ76, Bj. 10/2017 |
|
Verfasst am: 04.06.2014 18:40:37 Titel: 4Runner TRD |
|
|
Schade, die 285/70 R17 würden dem Wagen noch besser stehen und müssten nach der Höherlegung auch i.V.m. einer 30 Spurverbreiterung passen - wie bei meinem J12 mit +30mm Nestle BAsic Fahrwerk.
In Verbindung mit einer braucht man dann aber wohl doch wieder andere Federn vorne, oder?
Oder kann man das in USA gleich passend mit Toyota ordern?
Gibt es die Bilsteindämpfer eigentlich auch in Deuschland?
Gruß
Leo | _________________ LC GRJ 76, Bj 10/2017, Winde Sperren, Dachträger, 285/70 R16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 04.06.2014 22:47:06 Titel: |
|
|
Ich würd einfach mal Bilstein anrufen und fragen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.06.2014 00:03:05 Titel: |
|
|
Bei angenommenen 50 kg für die würde ich entsprechend kompensieren. Die Dämpfer sind von Bilstein, die Federn von Eibach. Beide Mutterkonzerne sind deutsch, anfragen ist einfach.
MarkusZ hat für mich völlig überraschend darauf hingewiesen, das Extrem den Import anbietet. Also sollte auch Extrem helfen können.
Aus gutem Grund habe ich im Allradfernreisefahrzeugsektor nur Altmetall mit Turbodieselmotoren und warte gespannt auf das "H". Ein aktuelles Fahrzeug wäre definitiv ein Benziner; Partikelfilter etc. ist ein "no go" | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|