Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4075 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.05.2014 17:44:17 Titel: Suche Anfänger Offroader |
|
|
Hallo,
Ich bin ein großer Offroadfan. Schon seid Jahren träume ich dafon mit einem Jeeb über Stock und Stein, durch Schlamm und Wasser, über Berge und durch Täler zu offroaden. Natürlich "so langsam wie möglich und so schnell wie nötig". Diesen Spruch habe ich von der Duko "10 Jahre Camel Trophy - Geländefahrschule" gelernt.
Ich schau mir auch viele Videos auf Youtube an. Leider kann ich nur die in deutscher Sprache verstehen.
Mein Traumwagen ist die Königsklasse...ein "Land Rover Defender". Aber ich bin der Meinung das ich erst mal klein anfangen sollte. Ich habe viel gutes von dem Suzuki Vitara gehört.
Welchen guten und stabielen Offroader könnt ihr mir als Anfänger empfelen? Welche Erfahrungen habt ihr mit euren gemacht ?
Preiswert sollte er eventuel sein. In der Anschaffung und Unterhaltung. Aber das will ja jeder oder.
Diesel währe besser für Wasserdurchfahrten habe ich gehört. Oder doch lieber ein Benziner ?
Welche Marke von Reifen sollte ich benutzen ?
Langer oder kurzer Radstand, was ist besser im Gelände ? (Defender 90,110 oder 130 als Beispiel)
Gruß
OVP-2014 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 29.05.2014 19:04:10 Titel: |
|
|
Suzuki SJ/Samurai, Lada Niva, Jeep alle als Benziner.
Was darf es denn kosten?? | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Volmarstein/Wetter Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. SJ413 2. Jeep Grand Cherokee 3. Yaris |
|
Verfasst am: 29.05.2014 19:43:09 Titel: |
|
|
muzmuzadi hat folgendes geschrieben: | Suzuki SJ/Samurai, Lada Niva, Jeep alle als Benziner.
Was darf es denn kosten?? |
und kurzer Radstand.....  | _________________ make my Day!
http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Radeburg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai, Nissan D22 |
|
Verfasst am: 29.05.2014 21:03:42 Titel: |
|
|
Kannst du selber basteln und schrauben?
Wenn ja dann einen Suzuki Samurai kaufen paar gescheite MT Reifen drauf und dann Spaß haben.
Günstiger kann man kaum fahren!
Bis auf Rost sind die Fahrzeuge kaum anfällig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 29.05.2014 21:22:27 Titel: |
|
|
Als reines Anfaengerauto waere ein Suzuki Samurai / SJ413? sicher ne gute Wahl. Wenn das Auto auch noch auf der Strasse benutzt wird auf dem taeglichen Weg zur Arbeit wuerde ich auf Suzuki Jimny gehen. Wenn ich nicht vom Platzangebot im G schon verwoehnt und wohl auf alle Zeiten mehr oder weniger G-infiziert waere, haette ich wohl stattdessen nen aufgemoebelten Jimny vor der Tuer...
Wenns nen reines Offroadspielgeraet wird kannste ueber runderneuerte grobe MT nachdenken, wirds nen Jimny fuer jeden Tag dann definitiv ATs. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.05.2014 21:28:51 Titel: |
|
|
Moins
Die erste Frage für mich wäre immer die, ob ich dieses Auto nur als Spassfahrzeug und nur im Gelande nutzen will.
Wenn die Antwort darauf JA ist, brauche ich einen Anhänger zum Transport, ein brauchbares und einen vernünftigen finanziellen Background. Dann kann ich mir auch sowas wie bisher empfohlen holen.
Wenn die Antwort darauf jedoch NEIN lautet, dann ... sollte es ein Diesel sein. Und dann geht's los mit der Sucherei. Ein kuzer Pajero oder Galloper, oder vielleicht auch ein Opel/Isuzu Trooper, ein G, kurzer oder ein kurzer Toyo (J7, J9), keine Ahnung was der Gebrauchtmarkt so hergibt.
Und ja, ich weiss, es gibt Leute die mit einem SJ sogar in den Urlaub fahren.
Sollen sie, ich hab da kein Problem mit, aber das Meine isses nicht. |
Zuletzt bearbeitet von am 29.05.2014 21:34, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 29.05.2014 21:31:50 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Wenn die Antwort darauf jedoch NEIN lautet, dann ... sollte es ein Diesel sein. |
Aber nicht wenn es ein Zuki sein soll. Die Diesel sind nicht gerade das was man zuverlässig und problemlos nennt. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 29.05.2014 21:49:19 Titel: |
|
|
@OVP-2014
erzähl erstmal ein wenig,was du genau vorhast??
fahre?,verreisen mit dem Wagen?Daily mit gelegentlichen Offroad-WE??
ansonsten sind schon gute Vorschläge dabei... | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 29.05.2014 23:46:34 Titel: |
|
|
Suzuki Jimny, Samurai oder Vitara als Benziner ist ein guter Einstieg, aber was willst du ? Im Dreck spielen ? Reisen ? Solls auch Alltagsauto sein ? Was kannst du investieren ?
Einen leidlich brauchbaren Suzi bekommst du für 2, ein Fernreisemobil nicht unter 20t€....... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.05.2014 23:53:42 Titel: |
|
|
Sprotte hat folgendes geschrieben: | Suzuki Jimny, Samurai oder Vitara als Benziner ist ein guter Einstieg, aber was willst du ? Im Dreck spielen ? Reisen ? Solls auch Alltagsauto sein ? Was kannst du investieren ?
Einen leidlich brauchbaren Suzi bekommst du für 2, ein Fernreisemobil nicht unter 20t€....... |
Unfug!
Einen L300, L400 oder Starex4x4 gibt's deutlich günstiger. ;-)
Und selbst ältere Buschtaxis kriegt man teilweise für deutlich weniger Geld. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 30.05.2014 00:05:10 Titel: |
|
|
Natürlich geht das auch günstig, kommt immer auf die Ansprüche an, bei Fernreisemobil dachte ich schon an voll ausgestatteten Geländewagen oder Pickup mit Kabine und da ist im unterem Preisbereich eher was für Bastler aufm Markt, da braucht man schon 20t für ein gutes Basis Fahrzeug... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4075 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.05.2014 11:54:02 Titel: |
|
|
Erstmal danke für eure vielen Antworten.
Um das ihr mir besser mehr helfen könnt werde ich jetzt mal ins Detail gehen was ich mit dem Auto machen möchte.
Also natürlich möchte ich auch auf der Straße fahren. Also 50:50. Einen mittelgroße Anhänger auch gelegentlich ziehen können. Auch mal ein paar Hunder KM über Autobahn fahren wobei es mir egal ist ob ich 100 KM/h fahren kann. Aber nur 2 oder 3 mal im Jahr wenn ich von Mecklenburg zu meiner Familie nach Berlin fahre zu Besuch.
Zur Autoauswahl:
von Lada Niva sehe ich auf Youtube immer nur das sie problehme im Schlamm haben. Also die Tracktion fehlt. Vielleicht liegt es ja auch an der schlechten Bereifung?
SJ413, G, SJ, mit diesen Abkürzungen kann ich nix anfangen...bitte nähere Erklährungen !
Ich muss immer zur Werkstatt fahren da ich wenig Erfahrung habe von basteln
Was darf es kosten ?
Bekommt man einen guten mit Tüv an dem man nicht viel machen muss bis 5.000 € ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.05.2014 12:10:08 Titel: |
|
|
Moins OVP
Ok, also ein Alltagsfahrzeug, was auch ziehen kann (was ist für Dich ein "mittelgrosser" Anhänger [Gewicht/Länge]?). Damit dürfte ein Benziner aus wirtschaftlichen Gründen ausfallen.
Also musst Du Dir keine Gedanken mehr um Suzuki (= SJ, SJ410 etc.) machen, ebenso nicht mehr um Lada.
Abkürzungen:
G = Mercedes *G*eländewagen. Vermutlich nicht Deine Preisklasse.
J7/J9 = Toyota Landcruiser. Siehe oben.
Bis 5.000 € fahrbereit, getüvt und nicht bastelbedürftig?
Hm ... vielleicht mit viel Glück? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 30.05.2014 13:32:36 Titel: |
|
|
warum sollte ein Benziner aus wirtschaftlichen Gruenden ausfallen nur weil man gelegentlich nen Anhaenger ziehen moechte?
Als in Deutshcland noch alles gut war und die D-Mark regierte, man keine Umweltzonen kannte, ja da konnt eman sicher so argumentieren. Heute? Meiner Ansicht nach nicht mehr. Diesel kostet Strafsteuer, Umweltzonenproblem, (gut in Meck-Pom nicht so extrem sicher...) und der Verbrauch ist nun auch nicht soviel geringer bei der preisklasse von Fahrzeug wir reden welche ja das Baujahr bedingt und somit blablabla....
Bei 5000 Euro Richtpreis wuerde ich erstmal jegliche Erwartungshaltung streichen denn ohne "Eigeneinsatz" gibs da nicht viel im 4x4 Bereich was alle Anforderungen erfuellt.
Ist eine Werkstatt bekannt welche gute Arbeit leistet, vertauenswuerdig ist und akzeptable Preise nimmt?
Wieviel Platz soll das Auto jetzt wirklich fuer jeden Tag haben? Langer Radstand ist zB nicht zwingend noetig, ausser man plant Familie und das Auto nicht mehr tauschen zu wollen.
Moecht eman in deutschen Stahl investieren, ala alter Mercedes G Reihe 460 welche man durchaus fuer 5000 Euro bekommt, oder darfs was Ausserlaendliches sein ala Pajero, usw usf.... Dabei nicht vergessen: die DInger sind gross.
Je nachdem was fuer nen Anhaenger das ist, waere fuer mich immer noch nen Jimny, aber mit Automat den man wohl auch findet, erste Ueberlegung erstmal. Der Stoppelhopser macht ne gute Figur im Gelaende, wenn er schon von 50:50 spricht, findet gut Parkluecken und Umweltplakette solltes auch geben.
Eventuell kann man auch ube rnen Jeep reden, davon gibs fuer den Preis ja auch gute Exemplare, mit Diesel und Benziner.... Das KnowHow zu den Fahrzeugen sit hier im Forum auch reichlich vertreten so dass man sich hier immer Hilfe holen kann wenns noetig wird.
Gut, also zusammengefasst:
Jimny Automat mit dezentem Fahrwerk und schicken AT.
Jeep mit dezentem Fahrwerk und schicken AT.
Und dann erstmal in aller Ruhe damit fahren. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4075 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.05.2014 16:45:34 Titel: |
|
|
erstmal danke Gorli und Schlicksurfer. Alle anderen natürlich auch.
Mit einem Hänger mein ich jetzt die größe die man bei einem Baumarkt mieten kann. Länge/Gewicht weiss ich jetzt nicht.
Ich will meinen ersten nur als Einstieg in dieser Offroad Welt haben. Sozusagen zum anlernen. Später solls dann unbedingt ein Defender sein. Weil er mein Traumwagen ist !
Ich glaube ich tendiere eher zu Suzuki Vitara 3-Tür Version. Aber nicht den neuen Grand. Weiss nur noch nicht ob mit Softdeck. Könnte im Winter vielleicht zu kalt werden oder? Weil ich doch sehr schnell friere hab ich es eher gern kuschelig.
Automatik getriebe kenn ich aus meinem derzeitigen Swift. Aber ich glaube im Gelände währe doch Manuelle Schaltung besser oder ? Benziener oder Diesel ? Da ich auch mal eine Flussfahrt ausbrobieren möchte, natürlich im hochsommer, währe da doch ein Diesel mit Luftschnorchel angebrachter oder? Früher dachte ich immer dieser Luftschnorchel sei der Auspuff... ich dummerle Ob ich grüne oder rote Plakette bekomme ist mir egal. Hier in Mecklenburg gibs sowas nicht und in Berlin wohnt niemand innnerhalb dieser Umweltzone. Also auch egal.
Familie und Tiere hab ich nicht. Sind auch nicht geplant. Da steck ich mein schwerverdientes Geld lieber in mein zukünftiges Hobby...was ja bekannt sein dürfte...
Sonst noch Fragen, die ich gerne beantworten werde ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|