Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vinelz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4177 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 5.9 2. KTM 990 Adventure R 3. Cagiva Elefant 750/900AC/900iegt/650 |
|
Verfasst am: 11.02.2014 15:21:14 Titel: Projekt C3500 |
|
|
Salü zäme!
Zwei Kumpels und ich haben durch Zufall von einem weiteren Kumpel einen Chevrolet C3500 Pickup kaufen können.
Ausgestattet mit einem 7.4 Liter V8 und einem THM400 Getriebe (3-Gang ohne Wandlerbrücke), ausgeführt als Doppelkabiner mit der langen Ladebrücke (8 Fuss).
Von aussen sieht er ein wenig, naja, gebraucht und "verlädderert" aus. Mechanisch ist er jedoch für sein Alter und seinen geschätzten Kilometern (Ok, wir wissen es nicht genau, der Zähler zeigt etwas um die 6000 Meilen) gut beieinander.
Welche Tanks er genau montiert hat, wissen wir noch nicht. Meiner Recherce nach gabe es 25 Gallonen (ca. 95 Liter) und 34 Gallonen (128 Liter) Tanks. Als ich jedenfalls 12 Liter in den rechten gekippt hat, war immer noch nichts zu sehen. Die Pumpe konnte dafür aber mal wieder etwas ansaugen, jedoch ist das Umschaltventil defekt.
Die Probleme von denen wir derzeit wissen:
-Hydroboost-Einheit wahrscheinlich defekt -> bestellt
-Kühlerschlauch defekt -> bestellt
-Hauptbremszylinder evtl. defekt -> weil billig, neu
-Bremsschläuche gut gealtert -> bestellt
-Tankumschaltventil defekt -> bestellt
Was noch zu machen ist:
-Automatenservice
-Zündkerzen tauschen
-Servosystem braucht neues Öl (kann man da ATF einfüllen?)
-Bremsen (HA fertig)
-Elektrik wieder originalisieren (Wenn Amis basteln... )
-Tanken (eigentlich dachte ich, ich hätte das obere Limit mit dem 5.9er GC erreicht)
-Neue Reifen (7 Stück!!! )
Das schwierigste wird dann wohl die Zulassung (oder bei uns Immatrikualtion) werden. Keine Ahnung wie das abläuft mit Abgas- bzw. Lärmvorschriften. Title und Zollpapiere sind aber immerhin schon vorhanden.
So ich werde hier ab und zu wohl ein paar Fragen stellen und vom weiteren Verlauf berichten.
Gruess
Dominic
EDIT: Bild entfernt, (Name vom Kumpel sichtbar) | _________________ schön, passt aber nicht: italienisch
schön, aber kaputt: englisch
filigran, Funktion unklar: japanisch
kantig-klotzig, Funktion sofort ersichtlich: deutsch
bleischwer, zu gross u. verchromt: amerikanisch
Gusseisen mit ausgerissenen Gewinden: russisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Herrenberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '97 CUCV2 2. '86 GMC K3500 3. '86 GMC C3500 |
|
Verfasst am: 11.02.2014 18:33:34 Titel: |
|
|
Geiles Teil, hatte mich zwischenzeitlich ja auch in einen gelben, langen 7.4 Liter verguckt. | _________________ „There are known knowns; there are things we know we know. We also know there are known unknowns; that is to say we know there are some things we do not know. But there are also unknown unknowns – there are things we do not know we don't know.“
-D.Rumsfeld |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vinelz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4177 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 5.9 2. KTM 990 Adventure R 3. Cagiva Elefant 750/900AC/900iegt/650 |
|
Verfasst am: 13.02.2014 11:11:43 Titel: |
|
|
Salü!
Das Ding ist mir wirklich sehr sympathisch!
Man lernt bei dem Chevy jeden Tag neues, es nämlich gar kein C3500 sondern ein R30.
Wie aufwendig ist eigentlich eine Zulassung in Deutschland für sowas?
Wenn es nämlich dumm läuft muss ich eine Abgas- und Geräsuchmessung durchführen lassen. Das kostet dann richtig Schotter, da nur vom Bund zugelassene Institutuionen dies durchführen dürfen.
Die machen nämlich nicht nur einen gewöhnlichen Abgastest, sondern es wird eine komplette Typengenemigung durchgeführt.
Hoffentlich finden wir noch einen anderen Weg, ansonsten ist es schneller vorbei damit als gehofft.
Gruess
Dominic | _________________ schön, passt aber nicht: italienisch
schön, aber kaputt: englisch
filigran, Funktion unklar: japanisch
kantig-klotzig, Funktion sofort ersichtlich: deutsch
bleischwer, zu gross u. verchromt: amerikanisch
Gusseisen mit ausgerissenen Gewinden: russisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.02.2014 11:15:13 Titel: |
|
|
Ist das nicht ein Oldtimer - Wäre zulassungstechnisch ne gute Idee, wenns schon passt. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: hameln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GMC-Jimmy |
|
Verfasst am: 13.02.2014 11:30:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.02.2014 11:43:38 Titel: |
|
|
Der TE kommt aus der Schweiz!
Und es ist ein C3500! C steht für Hinterradantireb, K würde für Allrad stehen, 3500 ist die Nutzlast in lbs. Das R30 ist eine Herstellerinterne Bezeichnung | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.02.2014 12:18:47 Titel: |
|
|
Kleine Korrektur: Die "3500" hat (heute) nichts mit der Nutzlast zu tun, sondern kommt aus der Historie der US-Trucks.
Ganz zu Beginn der Pickup-Ära hat man die Trucks nach der Nutzlast eingeteilt in:
1/2 ton
3/4 ton
1 ton
Das klang nicht schön, also kamen die Hersteller auf die Idee, stattdessen die Nutzlast in lbs anzugeben, weshalb ein 1/2 ton Truck zum "1000" mutierte. "1500" für den 3/4 ton wurde irgendwann durch "2000" gekennzeichnet (obwohl "1500" richtiger gewesen wäre), weil faktisch die 3/4 ton damals schon 1 ton Nutzlast hatten.
Dann hatte jemand die Idee, einem 1/2 ton Truck das (stabilere) Fahrgestell eines 3/4 ton zu verpassen und nannte dieses Ding dann "1500". Klang gut, also kamen dann auch "2500" (3/4 ton mit 1 ton Fahrgestell) und "3500" (1 ton mit 1 1/2 ton Fahrgestell) auf den Markt.
Und irgendwann hatte die Nummer rein gar nichts mehr mit der Nutzlast zu tun. Chevy, GMC und Dodge nutzen die vierstelligen Nummer, nur dreistellige mit dem "F" davon, also F150, F250, F350 etc.
3500 lbs Nutzlast für einen Dually wären heute auch verdammt mickrig. Tatsächlich liegt die Nutzlast bei den 3500ern/F350ern eher bei gut 2,5 Tonnen und darüber (5500 bis 7000 lbs). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vinelz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4177 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 5.9 2. KTM 990 Adventure R 3. Cagiva Elefant 750/900AC/900iegt/650 |
|
Verfasst am: 13.02.2014 14:02:50 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ist das nicht ein Oldtimer - Wäre zulassungstechnisch ne gute Idee, wenns schon passt. |
Schön wärs, dann müsste ich mich nicht mehr darum kümmern wann die erste Inverkehrsetzung war.
Für die schweizerischen Strassenverkehrsämter reicht nämlich der Title nicht aus.
Das ist ein elendiges Thema, bin aber noch in Abklärungen mit den hiesigen Importeuren damit vielleicht bis am Schluss doch noch eine vorhandene Typengenehmigung vorliegt.
Eine Abgasuntersuchung nach FAV1 kostet läppische CHF 2750.- plus die Lärmmessung für CHF 485.-. Sind wir schon fast auf dem Betrag welchen wir für die ganze Kiste bezahlt haben.
Mal sehen, vielleciht müssen wir halt in den sauren Apfel beissen... | _________________ schön, passt aber nicht: italienisch
schön, aber kaputt: englisch
filigran, Funktion unklar: japanisch
kantig-klotzig, Funktion sofort ersichtlich: deutsch
bleischwer, zu gross u. verchromt: amerikanisch
Gusseisen mit ausgerissenen Gewinden: russisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Herrenberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '97 CUCV2 2. '86 GMC K3500 3. '86 GMC C3500 |
|
Verfasst am: 13.02.2014 17:11:27 Titel: |
|
|
Also hier wäre es restaurieren, Eu Teile ran und dann mit diesem Zollbescheid zur Vollabnahme beim Tüv. Oder noch besser alles vorher mit soner US Car Schmiede hier abquatschen und Tüv da machen lassen.. Die haben den besseren Draht zum Prüfer. Wenn kein anderer Nachweis vorhanden ist, wird dann das Baujahr als EZ genommen.
Dann H Kennzeichen und schick. | _________________ „There are known knowns; there are things we know we know. We also know there are known unknowns; that is to say we know there are some things we do not know. But there are also unknown unknowns – there are things we do not know we don't know.“
-D.Rumsfeld |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vinelz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4177 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 5.9 2. KTM 990 Adventure R 3. Cagiva Elefant 750/900AC/900iegt/650 |
|
Verfasst am: 04.03.2014 14:26:51 Titel: |
|
|
So es ging etwas weiter.
Gestern wollten wir den Hauptbremszylinder und das Hydroboost-System wieder einbauen, jedoch war die Schubstange des Bremspedals um 2.5cm zu kurz, wird also noch etwas verlängert.
Dafür montierten wir die Hinterräder und demontierten die Vorderräder um die Bremsschläuche tauschen zu können.
Zulassungstechnisch gibts ein zwei Neuigkeiten, anscheinend gibt es zwei Möglichkeiten:
Für Günstig (ich glaube aber noch nicht so ganz dran) würde es reichen einfach ein Abgasdokument zu haben. Wir werden sehen.
Garantiert: Karre zu einem Spezialisten bringen (vorher selber auf Euronormen umbauen) und 2500.- auf den Tisch legen. Abholen mit Nummern und Papieren...
Hier noch ein zwei Bilder:
 | _________________ schön, passt aber nicht: italienisch
schön, aber kaputt: englisch
filigran, Funktion unklar: japanisch
kantig-klotzig, Funktion sofort ersichtlich: deutsch
bleischwer, zu gross u. verchromt: amerikanisch
Gusseisen mit ausgerissenen Gewinden: russisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vinelz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4177 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 5.9 2. KTM 990 Adventure R 3. Cagiva Elefant 750/900AC/900iegt/650 |
|
Verfasst am: 05.07.2014 18:03:23 Titel: |
|
|
Es ging mal wieder weiter![/img]
Heute den ganzen Dreck aus ca. 300000km abgekärchert. war ganz schön was an Arbeit...
Nächstens wird mal ein Zulassungsversuch gestartet.
[img] | _________________ schön, passt aber nicht: italienisch
schön, aber kaputt: englisch
filigran, Funktion unklar: japanisch
kantig-klotzig, Funktion sofort ersichtlich: deutsch
bleischwer, zu gross u. verchromt: amerikanisch
Gusseisen mit ausgerissenen Gewinden: russisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|