Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4075 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 04.06.2014 18:39:21 Titel: unterdruck im kühlsysthem ?? |
|
|
servus !!
da wir grad einen ausgleichsbehältetr für den kleinen roten bauen stellt sich die frage der """druckregelung"" im kühlkreislauf.
alle kühlsystheme die mit überdruck arbeiten haben ja ein ÜBERdruckventiel das in falle des falles öffnet und den überdruck abläst.
das ist kein problem ,so ein ventiel habe ich schon besorgt.
wenn ich mich nicht gaaanz irre haben die meisten ""kühlwasserdeckel"" aber auch ein UNTERdruckventiel drinnen.
falls mal nach dem abkühlen ein unterdruck entsteht dann läst diese ventiel die luft wieder rein.
stimmt das so ???
und WO bekomme ich so ein ding ??
einstellbare überdruchventiele gibt es zu hauf ,unterdruck dagegen hab ich noch keines finden können.
weiss wer von euch rat.
gruss ,michi
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.06.2014 19:02:33 Titel: |
|
|
Diesen Unterdruckding ist für Kühlkreisläufe mit Ausgleichsbehälter ohne druck und dafür da, Wasser zurück ziehen zu können. Nur selten (alte G Modelle beispielsweise oder Kühler mit oben integriertem Ausgleichbehälter / Reservoir) geht das Abgang wirklich an die Luft.
Und diese deckel sind, wie Du sagst, Standard. Also wo ist das Problem, einen zu kaufen?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 04.06.2014 20:31:23 Titel: |
|
|
Subaru baut so
Unterschied: geschlossene und offene Systeme.
Flashi meinte warscheinlich schon das richtige.
Geschlossen: kein Zu- bzw Ablauf nur ein ÜberdruckSICHERHEITSVENTIL
Offenes: Ausgleichsbehälter drucklos/offen und über eben dieses Ventil (Kühlerverschlußdeckel) mit
dem eigentlichen Kühlsystem verbunden
Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.06.2014 20:32:39 Titel: |
|
|
Jepp.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|