Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
"Erste Hilfe " an unserem Patrol , "Er" freut sich ;)

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Meister_Bibberle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4341 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.09.2013 16:53:07    Titel: "Erste Hilfe " an unserem Patrol , "Er"
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Möchte hier nun auch mal unseren Patrol vorstellen.
Handelt sich wieder um einen Y60 mit dem RD28T.(Station) Der gute hat bis jetzt 240tkm runter und rennt noch einwandfrei.
Paar Dinge an ihm müssten allerdings gemacht werden Unsicher z.B das Ausrücklager und natürlich der Rost.
Ein paar Rostkuren hat er schon bekommen von uns , allerdings weiß man beim Patrol ja nicht wo aufhören rotfl (und erst recht nicht wo anfangen Supi )
Schweller auf beiden Seiten, Kotflügel, Maske vorne, Radläufe hinten, Batteriekasten und und und.
Genutzt wird der Patrol bei uns jeden Tag. Zudem darf er auch 2mal im Jahr unser Boot vom Bodensee wieder in die Heimat bringen, und natürlich regelmäßig aus dem Wasser(Trockenliegeplatz)
Geplant ist den Patrol herzurichten. 33er Reifen liegen schon hier aber ohne Höherlegung macht das noch keinen Sinn.
Bei den Reifen hoffe ich das ich TÜV bekomme mit den 33er Schlappen. Montiert sind sie auf 10x15 Alufelgen vom 160er oder 260er.... ET38
Im Winter ist noch geplant eine andere Stoßstange zu montieren, natürlich mit Seilwinde Ätsch
Auch so Kleinkram wie die 3 Kammer Rückleuchten sind geplant Winke Winke
Genug erzählt nun lasse ich ein paar Bilder sprechen.
Hoffe hier in diesem Thread wird mir geholfen wenn ich mal fragen habe, denn jedesmal einen neuen Thread aufzumachen ist mir unangenehm.
Habe schon viel Hilfe erhalten hier wie z.b von Team-Wildsau oder Dirk Baumann. Vielen Dank dafür YES
Habe leider nicht viele Bilder, meistens sind es Bilder von anderen leuten oder wenn ich mich mal aufgerafft habe vor bzw während der Reperaturen den Foto in die Hand zu nehmen.

Etwas dreckig Smile

Hier noch mit Trittbrettern, welche aber auch durchgerostet sind rotfl , aber ohne sieht es eh viel schöner aus YES

Schweller links, gerade beim zuschweißen. Jeweils der hintere Teil auf beiden Seiten war komplett durchgerostet Unsicher

Radkasten hinten links, auch hier gab es ein großes Loch

Love it



Rechts, mit dem "neuen" Schweller. Keine Sorge ist noch nicht fertig, hauptsache das Loch ist vorerst verschwunden .

Patrol bei der Arbeit Love it

Nee, oder? Warum gibt es eig fast nur Bilder vom Patrol wenn er schmutzig ist ?

Love it Love it Love it Hier mit den neuen Reifen Ja

Hoffe euch gefällt unser Patrol, das waren die Bilder die ich auf anhieb gefunden habe YES
Spielerreien wie Holzschaltknauf, Fußmatten mit eigenem Name etc. sind natürlich auch vorhanden Ätsch


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 19.09.2013 14:13:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur mal so eine Frage zu dem Bild "Schweller links, gerade beim zuschweißen": hast Du nicht den Rost komplett entfernt vor dem Zuschweißen?

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 19.09.2013 14:14:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur mal so eine Frage zu dem Bild "Schweller links, gerade beim zuschweißen": hast Du nicht den Rost komplett entfernt vor dem Zuschweißen?

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Meister_Bibberle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4341 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.09.2013 22:38:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Erschlag mich bitte nicht Ätsch
Haben nur dort wo festgeschweißt wurde blank gemacht und das neue Blech festgeschweißt. Rost dran gelassen.
Ist zwar nicht die feine Art und wird sicherlich nicht ewig halten, aber vorerst erfüllt es seinen Zweck und mit schwarzer Karoseriedichtmasse erkennt man auch nichts mehr.
Hoffe ich werde hier von den erfahrenen Patrolisten nicht verurteilt Tröst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.09.2013 22:44:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frank... bitte nicht hyperventilieren (keine Angst Meister_Bibberle... nicht aus Zorn, dafür ist er viel zu friedlich unser Rosti Frank) aber er versteht mich schon Supi

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 19.09.2013 23:34:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja, wenn man schon an so eine Stelle rangeht, dann betrachte ich so eine Vorgehensweise als verschwendete Zeit,
weil es danach noch schlimmer weitergammelt und eigentlich kontraproduktiv ist.
Hab mich oft genug mit so reinrassigem Pfusch rumgeschlagen und kann aus Erfahrung sagen: danach hat man die
dreifache Arbeit, wenn man ihn noch erhalten will.
Als reine TÜV-Reparatur, um eine rottige Möhre noch 2 Jahre auf der Straße zu halten und danach auf den Schrott zu werfen
ist das akzeptabel. Aber bei einem künftigen Klassiker wie dem Y60? Nee, oder?

Aber muss jeder selber entscheiden, was er mit seiner Arbeit und seinem Geld macht... Heiligenschein

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Meister_Bibberle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4341 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.09.2013 23:39:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Logisch, habe vor den Patrol auch noch eine Weile zu fahren, aber es geht nächste Woche zum TÜV.
Haben eine eigene Werkstatt, viel Zeit und viel Geld haben wir nicht reingesteckt. Pro Seite eine halbe Stunde und die Bleche waren Reste.
Aber ich verstehe was ihr meint YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.09.2013 23:40:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ein neues Blech muß man sowieso zuschneiden, dann kann man sich auch die 5 Min nehmen und das alte Blech rausschneiden

nun gammelt das alte Blech weiter, und steck sofort das andere Blech wieder an, in 1 Jahr schaut das wieder so aus wie vorher

also völlig umsonst dieser Pfusch, da hättest die Schweller auch genauso gut wie früher zu Käferzeiten mit Beton ausgiessen können
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Meister_Bibberle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4341 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.09.2013 13:18:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Persönlich bezeichne ich meine Arbeit nicht als Pfusch, trotzdem schönen Tag noch Winke Winke
Zudem gammelt der Patrol am Schweller überall, dann hätte ich unter den Verbreiterungen rausschneiden müssen, der hintere Teil vom Schweller und und und.
Es ging nur darum das Loch zuzubekommen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 20.09.2013 23:23:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meister_Bibberle hat folgendes geschrieben:
Persönlich bezeichne ich meine Arbeit nicht als Pfusch, trotzdem schönen Tag noch Winke Winke


Na ja, wenn Du meinst... Heiligenschein
Wenn Du aber wie ich jetzt schon mehrere Fahrzeuge hattest, die mit solchen Reparaturen "veredelt" waren und gesehen
hättest, wie viel Mehrarbeit dadurch entsteht, wenn man es richtig machen will, dann wirst Du verstehen, wenn ich von
reinrassigem Pfusch rede. Die mittelfristigen Folgen von solcher Arbeit sind heftig und erfordern richtig viel Zeit zum
vernünftigen wiederherstellen. Ich schiebe dann immer wieder einen Hals wenn mir sowas unterkommt und frage mich,
warum man es nicht gleich richtig machen kann. Zumal ein beim Schlosser gekanteter Außenschweller auch für Deinen
Wagen kaum mehr als 15 oder 20€ kosten würde. Und eine Tafel Blech reißt auch keine Löcher ins Budget.

Also entschuldige bitte, wenn ich Deine Einschätzung nicht so ganz teilen kann.

Auch Dir noch einen schönen Tag. Ja

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Meister_Bibberle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4341 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.10.2013 22:22:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Meine Kupplung ist inzwischen überfällig. Könnt ihr mir eine Kupplung aus dem Zubehör empfehlen oder "taugt" nur die originale Kupplung was ?
Und noch ein Anliegen habe ich. Ich möchte mir einen Bodylift einbauen und bestenfalls auch vom TÜV segnen lassen Vertrau mir
Bis wieviel mm kann ich den Lift verbauen ohne viel zu verlängern/anpassen zu müssen. Verlängerung bzw Anpassung vom Untersetzungshebel nehme ich in Kauf, aber nicht mehr. Was wäre die Grenze ? 50mm ? 60mm ?
Segnet der TÜV sowas in der heutigen Zeit noch oder habe ich heute nur einen unwissenden TÜV besucht ? Zu mir hieß es nämlich das er sowas noch nie gesehen hat bzw das das auf keinenfall eingetragen werden kann Wut
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 09.10.2013 04:45:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Bodylift kann ich nix sagen, aber mit den Ersatzteilen von HERTH&BUSS (aus Daparto.de) bin ich hochzufrieden!

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.10.2013 05:10:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir sind 80mm eingetragen.
An meinem K160 waren es sogar 100mm.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.10.2013 08:12:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kupplung ist doch immoment ein aktuelles Thema oben.
Und wegen: was für ein Fahrwerk... Bitte nicht Fragen! Sonst frag ich gleich welche öl marke ich nehmen soll. gleicht schon fast einer Grundsatzdiskusion.
Neee im Ernst... findet man zu haufen hier im Nissan Abteil. Vorallem bei / für Patrols

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.10.2013 08:36:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und warum?
Weil es legal kein gutes Fahrwerk gibt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.262  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen