Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Warn Motor wird heiß


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4076 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 05.06.2014 20:40:59    Titel: Warn Motor wird heiß
 Antworten mit Zitat  

Hab heute eine Warn M12000 die seit vielen vielen Jahren nicht genutzt wurde neu gefettet und abgedichtet.

Sie lief auch auf anhieb aber der Motor wird auch ohne Last (ohne Seil) schon nach ca. 10 Umdrehungen heiß.

Kann es sein das der Motor einen Treffer hat und trotzdem noch dreht?

MFG Marco 4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.06.2014 21:36:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie schnell dreht die Winde denn? Ist vielleicht die Bremse fest oder die Mechanik blockiert/ schwergängig? Läuft sie vorwärts und rückwärts?
Bremse wäre meine erste Vermutung.
Schau mal, ob die Winde ihre Leerlaufdrehzahl erreicht. Kannst Du den Strom messen?

Messen der Wicklungen am Motor ist schwierig, must ein Gerät mit hoher Auflösung im Milliohmbereich haben.
Aussagekräftig isses trotzdem nicht wirklich.
Motor optisch ok, Anschlüsse, auch innen, Kollektor, Kohlbürsten -Träger in Ordnung?
Anker dreht frei im Gehäuse? Riecht der Motor nach "Ampere"?
Du kannst mal schauen, ob F1/F2 Verbindung zum Gehäuse haben, darf nicht sein.
Nach oben
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4076 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 05.06.2014 21:55:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

steff hat folgendes geschrieben:
Wie schnell dreht die Winde denn? Ist vielleicht die Bremse fest oder die Mechanik blockiert/ schwergängig?
------DAS WIRD ES SEIN!!

Läuft sie vorwärts und rückwärts?
------ In beide Richtungen

Bremse wäre meine erste Vermutung.
Schau mal, ob die Winde ihre Leerlaufdrehzahl erreicht. Kannst Du den Strom messen?

-----Nee kann ich mangels Geräte nicht. LLDrehzahl kommt mir aber sehr langsam vor.

Messen der Wicklungen am Motor ist schwierig, must ein Gerät mit hoher Auflösung im Milliohmbereich haben.
Aussagekräftig isses trotzdem nicht wirklich.
Motor optisch ok, Anschlüsse, auch innen, Kollektor, Kohlbürsten -Träger in Ordnung?
------Innen noch nicht geschaut

Anker dreht frei im Gehäuse? Riecht der Motor nach "Ampere"?
------Geruch ist bekannt aber nicht vorhanden

Du kannst mal schauen, ob F1/F2 Verbindung zum Gehäuse haben, darf nicht sein.
-------Ich denke eine vorhandene Verbindung wäre schon weggeschmolzen....



Danke Knuddel

Sitzt die Bremse in der Trommel? Wie funktioniert diese? Bilder kommen gleich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.06.2014 06:41:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://forum.ih8mud.com/attachments/brake-jpg.512004/
Die Bremse sitzt in der Trommel. Wenn sich die Trommel schneller drehen will als der Motor das zulässt, werden die Beläge gegen die Trommelinnenseite gedrückt.
Manchmal klemmen die Dinger.
Wenn sie hängt, merkt man das im Freilauf nicht, der sitzt ja hinter der Bremse.
Ich würde trotzdem den Motor checken. wenn Du das noch nicht gemacht hast. Ganz wichtig ist der Zustand der Kohlebürsten.
Die müssen sauber und leichtgängig in den Führungen sitzen und müssen natürlich auch sonst in Ordnung sein, gleichmässig
abgenutzt, nicht gebrochen, Anschlüsse ok. Die meisten Motorprobleme haben da ihre Ursache.
Du kannst den Motor auch kurz mal ohne Winde laufen lassen, musst nur den Motorseitigen Lagerbock dran schrauben.
Gut festhalten dabei!
Nach oben
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4076 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 06.06.2014 07:46:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK
Danke für die Erklärung und das Bild. Werd ich nochmal ausbauen (müsse traurig ).

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen