Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Opel 2,0L Motor (C20NE) läuft einfach nicht
Fachleute gesucht... wir sind verzweifelt

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4158 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.03.2014 23:34:42    Titel: Opel 2,0L Motor (C20NE) läuft einfach nicht
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

nun versuch ich es mal hier, vielleicht kann hier jemand helfen.

Es geht um das Auto eines Freundes, Suzuki LJ80 mit dem besagten C20NE Motor von Opel. Dieser will einfach nicht, mittlerweile haben wir eigentlich alles versucht.

Bis gestern sah das Problem so aus:
Der Motor läuft schlecht, hat alle 4-5 Sekunden Aussetzer bei denen er fast ausgeht (Drehzahl geht massiv runter), nimmt das Gas fast nicht an, keine Leistung, an Fahren ist nicht zu denken.

Hab auch ein kurzes Video gemacht davon:
http://youtu.be/-wl_MHCw1Y0


Versucht wurde:

- Benzinpumpe: funktioniert und fördert ausreichend Sprit
- Kraftstoffrelais: 2x ausgetauscht, keine Veränderung
- Benzinfilter: war voll Dreck, ausgetauscht, keine Veränderung
- Einspritzdüsen: zerstäuben im ausgebauten Zustand ganz normal
- Benzindruckregler: ausgetauscht, keine Veränderung
- Zündkerzen: sind schwarz/ölig, also kanns wohl nicht an zu wenig Sprit liegen; Zündkerzen ausgetauscht, keine Veränderung
- Zündkabel: sehen aus wie neu, bis auf einen etwas korrodierten Kontakt (--> gereinigt)
- Zündspule: durchgemessen, Widerstandswerte passen, sieht aus wie neu
- Zahnriemen: ist richtig drauf
- Kurbelwellensensor: ausgetauscht, keine Veränderung
- Ansaugbrücke/Schlauch: Falschluft ist auszuschließen, keine Lecks
- Öl: normale Farbe, nicht milchig
- Drosselklappenschalter: ausgetauscht, keine Veränderung
- Leerlaufsteller: ausgetauscht, keine Veränderung
- Steuergerät: ausgetauscht, keine Veränderung
- Masseverbindungen: so wie sie sein sollen; Mit einem Kabel von der Batterie direkt auf den Motorblock auch keine Veränderung
- Luftmassenmesser: ausgetauscht, keine Veränderung


Allerdings lief er mit dem ausgetauschten Luftmassenmesser in Verbindung mit einem abgesteckten Kühlwassertemperaturfühler plötzlich dann doch ganz normal, wernn auch nur im Notlauf (wegen dem abgesteckten Sensor). Ein neuer Tempfühler brachte dann aber doch keine Verbesserung, wobei der Motor kurioserweise besser lief, wenn der Fühler ausgebaut angesteckt war und quasi die Lufftemperatur gemessen wurde. Im Motor verbaut lief er immer noch genauso scheiße wie am Anfang beschrieben.
Mit einem drangetüddelten Poti als "Ersatz-Temperaturfühler" lies sich dann kurz auch ein recht guter Lauf einstellen, aber das wurde auch rasch schlechter, am selben Abend dann sprang er wieder fast nicht mehr an.


Also beschlossen wir die Kopfdichtung zu wechseln (die Überlegung war, dass er Wasser oder Öl verbrennt und ihm deswegen die Einspritzmenge nicht mehr gepasst hat). Geraucht hatte er auch recht viel (so weiß/bläulich, Bayern halt).


Nach einem erneuten Tag Arbeit läuft er jetzt immer noch mies Headbanger
Allerdings hört es sich jetzt so an, als würd er nur auf 2 oder 3 Zylindern laufen. Und auch das nur recht kurz, dann stirbt er wieder ab. Gas nimmt er richtig schlecht an. Im Notlauf läuft er auch nicht besser.

Also heute nochmal die Zündkabel gecheckt, die Verteilerkappe war gestern beim Dichtung wechseln schon dran, das Zeug sieht neu aus (hatte glaub ich der Vorbesitzer noch gewechselt). Zündfunke ist auf allen vier Zylindern kräftig und regelmäßig.
Den Zahnriemen haben wir wieder richtig draufgemacht, Sprit kriegt er immer noch ausreichend.


Ich bin nun echt mit meinem Latein am Ende. Was kann es denn noch sein?



Schönen Gruß und Danke, ich hoffe auf euch.



Im Sommer lief er ja schon mal ganz gut...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Asconajuenger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Schressendorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS
BeitragVerfasst am: 08.03.2014 23:43:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mmh, ihr habt ja schon viel probiert!

Haste Kompression gemessen?
Und du hast gesagt, ihr habt mal den Luftmengenmesser abgesteckt und er lief besser.
Haste mal nen anderen probiert?

_________________
Mfg Richy

Oberfranken is Geil! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 10:23:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würd mal versuchen, den Fehlerspeicher auszulesen.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 10:48:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Motor hat doch noch eine Drosselklappe, oder? Lagerung derer ausgeschlagen?

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 11:12:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Benzindruck an der Rail gemessen mittels T-Stück und Manometer? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4158 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 11:34:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Luftmengenmesser (sorry, ja der hat nen Mengenmesser, keinen Massenmesser, verwechsel ich immer) hab ich probeweise den von mir angesteckt, siehe Anfangspost. Nur damit ging die Sache mit dem Temperaturfühler. Nach dem Kopfdichtungs-Wechsel ist kein Unterschied mehr zwischen den beiden Luftfilterkästen.

Im Fehlerspeicher kommt nichts, Lampe leuchtet auch nicht. Wenn man was absteckt, kommt das dann natürlich als Fehler.

Drosselklappenlagerung? Naja rausfallen tut sie nicht, geht spielfrei.

Benzindruck - nein, noch nicht gemessen, aber die Kerzen sind schwarz und feucht, Sprit müsste er genug kriegen, zumal er ja auch zwischendurch gut lief.
Manometer ham wir keins. Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 11:49:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

KerzenKabelKappe - Die drei großen K!

damit geht die Fehlersuche an so nem Motor immer los. Hab schon unzählige "gut aussehende" Kabel getauscht und feststellen müssen, dass man ein Zündkabel nicht durch Sichtkontrolle bewerten kann.

Wenn die Kerzen schwarz und nass sind - verbrennt er nicht! Entweder weil Luft fehlt oder weil zuviel Sprit kommt oder weil er nicht zur rechten Zeit funkt.

Tausch estmal die drei Dinge und dann sieh weiter. Ein C20NE läuft immer - weil nicht viel drumrum ist was ihn daran hintern kann.

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4158 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 13:02:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, es ist halt so, immer wieder 50 Euro ausgeben für neue Teile die dann doch nichts ändern macht irgendwann keinen Spaß mehr.
Mit dem Zeug lief er ja vor Kurzem noch, seitdem wurde er nicht bewegt. Funken tuts ja nach wie vor!


Dass der Motor zu viel Sprit bekommt, wie könnte das zustandekommen? Einspritzdüsen sind die originalen verbaut.
Wobei er dann ja einfach insgesamt schlecht laufen würd, und nicht auf ein paar Zylindern gar nicht, oder?

Ich war ja auch der Meinung, dass es was mit der Zündung sein muss, habs aber selbst funken gesehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 13:10:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann würd ich mal schaun, ob es irgendwo Stecker gibt, die man falsch anstecken kann.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 17:19:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Dass der Motor zu viel Sprit bekommt, wie könnte das zustandekommen?


war bei mir mal der chip im stg, der sich gelöst hatte.
aber das hast du ja schon gewechselt.
druckregler kaputt?
rücklauf verstopft?[/b]

beim C20XE ist oben so ein anschluß zum druckmessen, vielleicht ist das beim C20NE ja auch so?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Asconajuenger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Schressendorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 17:53:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir fällt jetzt noch spontan dazu ein, ist der Ansaugschlauch dicht?
Nicht das er Fehlluft zieht!

Ansonsten wirklich noch mal die Stellung des OT prüfen und mit der Markierung vergleichen!

_________________
Mfg Richy

Oberfranken is Geil! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DrivingAndi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW 3er
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 18:46:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

reihensechszylinder hat folgendes geschrieben:
KerzenKabelKappe - Die drei großen K!

damit geht die Fehlersuche an so nem Motor immer los. Hab schon unzählige "gut aussehende" Kabel getauscht und feststellen müssen, dass man ein Zündkabel nicht durch Sichtkontrolle bewerten kann.

Wenn die Kerzen schwarz und nass sind - verbrennt er nicht! Entweder weil Luft fehlt oder weil zuviel Sprit kommt oder weil er nicht zur rechten Zeit funkt.

Tausch estmal die drei Dinge und dann sieh weiter. Ein C20NE läuft immer - weil nicht viel drumrum ist was ihn daran hintern kann.


Hallo,

das sehe ich genauso. Ich denke, das könnte eine Fehlerquelle sein.

Liebe Grüße

_________________
Der Daten sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Informationen sehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 10.03.2014 00:18:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glaub mirs oder glaubs mir nicht - aber:

der C20NE ist ein so simpler Motor (inclusive seiner Steuerung), wenn der Luft hat - die Steuerzeiten stimmen - er Sprit bekommt und zum richtigen Zeitpunkt zündet - läuft der zumindest im Leerlauf stabil!

Du kannst auch noch mal 50€ in eine Kopfdichtung (die kann an nem kalten Motor nicht im Ansatz das auslösen was du beschreibst) investieren oder auch den Schlauch zwischen LMM und Drosselklappe zum x-ten Male prüfen (auch der kann max.nen niedrigen Leerlauf machen aber keine Zündaussetzer, Ruckeln oder unrunden Motorlauf verursachen).

ich hatte mal ein Auto der Kategorie das lief bis 9°C Außentemperatur völlig normal ohne Macken und ab 10°C ist er nicht mal mehr angesprungen...Grund war ein Haarriss in der Verteilerkappe...

Fang mit neuen Kerzen, neuen Kabeln und ner neuen Kappe an - läuft er dann nicht kannst du weiter suchen....oder mir die Kiste auf den Hof stellen Winke Winke

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 10.03.2014 06:09:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das erste was ich kontrolliere ist die Kompression!
Dann die Steuerzeiten, wenn die nicht i.O. ist.
Ist sie ok, die Zündung.
Funktioniert die, klemme ich den Sprit ab und lass ihn mal mit Starthilfespray laufen.
So kannst du wenigstens den Fehler eingrenzen und tauschst nicht blind Teile!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4158 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.03.2014 18:15:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huii, hier wird einem geholfen. Danke für die vielen Beiträge! Winke Winke


Kini hat folgendes geschrieben:
Dann würd ich mal schaun, ob es irgendwo Stecker gibt, die man falsch anstecken kann.


Ist ausgeschlossen. Das einzige was man vertauschen kann sind Kurbelwellensensor und Drosselklappenschalter, und das geht von der Kabellänge her nicht.


grubber hat folgendes geschrieben:
druckregler kaputt?
rücklauf verstopft?

beim C20XE ist oben so ein anschluß zum druckmessen, vielleicht ist das beim C20NE ja auch so?!


Druckregler haben wir einen anderen ausprobiert, bringt nichts, Rücklauf haben wir auch schon getestet.


Asconajuenger hat folgendes geschrieben:
Mir fällt jetzt noch spontan dazu ein, ist der Ansaugschlauch dicht?
Nicht das er Fehlluft zieht!

Ansonsten wirklich noch mal die Stellung des OT prüfen und mit der Markierung vergleichen!


Beides scho x-mal geprüft, ist auszuschließen (siehe Anfangspost).


Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Das erste was ich kontrolliere ist die Kompression!
Dann die Steuerzeiten, wenn die nicht i.O. ist.


Würde schlechte Kompression so viel ausmachen? Mal sehen ob wir irgendwo so einen Prüfer auftreiben.
Die Zylinderwände sehen noch gut aus, die Hohnspuren sieht man auch noch leicht. Kolbenringe tauschen - dann könn ma gleich einen anderen Motor einbauen weil da muss ja alles raus.


reihensechszylinder hat folgendes geschrieben:
Glaub mirs oder glaubs mir nicht - aber:

der C20NE ist ein so simpler Motor (inclusive seiner Steuerung), wenn der Luft hat - die Steuerzeiten stimmen - er Sprit bekommt und zum richtigen Zeitpunkt zündet - läuft der zumindest im Leerlauf stabil!

Fang mit neuen Kerzen, neuen Kabeln und ner neuen Kappe an


Sorry wenn sich das nicht so angehört hat, aber ich bin ja der selben Meinung. Aus den gleichen Gründen (robust, einfach) hab ich bei mir den selben Motor drin (deshalb haben wir auch die ganzen Teile zum austauschen da), mit meinem bin ich super zufrieden. Aber dieser hier sträubt sich eben gewaltig. Von Anfang an nur Probleme Wut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen